Wandler Tauschen, oder auch gleich Getriebe überholen lassen?

BMW 5er E61

hallo leute,

da ich aktuell leider probleme mit meinem automatikgetriebe bekomme, würde ich gerne mal eure meinungen hören.

also bei meinem 535d 2006 230tkm werden die drehzahlschwankungen unter 2000rpm immer doller.
da es gerade beim 35d ein bekanntes problem ist, das irgendwann kommt, habe ich heut mit der firma specht in bayern gesprochen. der herr specht wusste direkt alle meine symptome,ohne das ich was gesagt hatte, und meinte direkt,
getriebe muss reviediert werden,also auch wandler.

neues öl ist drin seit 2monaten,aber das muss ja auch wieder neu inkl deckel.

2100€ plus spedition 170€ hin/zurück.
knappe 3000€ wenn er es vor ort macht, 2 1/2tage.

meine werkstatt baut mir alles für 350€ aus-ein.

mache ich nix, geht mehr kaputt, bzw fliegt irgendwann das getriebe auseinander.
das sind irgendwelche laufbuchsen drin hinne usw.

die preise für diese überholung ist überall ziemlich gleich, gibt ja zig firmen.

was meint ihr,reicht der wandler tausch oder ist das komplett paket wirklich nötig?

wollen das auto schon noch ne weile fahren.

achso, was anderes schließe ich aus, bin schon der meinung das getriebe hat was weg.

danke 🙂

20 Antworten

gibts hier erfahrungen mit getriebe überholungsbetriebe in Polen? also die guten,ordentlichen mit referenzen,und nicht der ganz billige schrott.

also laut diversen betrieben sollte demnächst eine komplett überholung gemacht werden. 2500-3300€ liegen die angebote. inkl aus-einbau.

ein spezi den mir @Alex1988 empfohlen hat meinte er würde das problem für ca. 50-60tkm mit einem additiv aus usa wahrscheinlich wegbekommen. für 250€, aber auf dauer sollte alles gemacht werden.

was meint ihr,erfahrungen mit solchen additiven?

Hallo zusammen,

ich stelle mich gerade gedanklich darauf ein, dass wahrscheinlich der Wandler meines Automatikgetriebes einen Schaden hat.

Folgende Phänomene treten auf:

- Dröhnen/Brummen in verschiedenen Gängen immer ab ca. 1.500 upm (bei leichter Last z. B. an einer leichten Steigung wird es deutlicher).

- Bei leichtem Beschleunigen aus konstanter Fahrt springt die Drehzahl kurz ein bisschen hoch (ohne dass geschaltet wird).

- Hin und wieder beobachte ich, dass die Drehzahl (häufig in den oberen Gängen) z. B. bei Bergabfahrt oder beim Abbremsen vor einer Autobahnausfahrt o. ä. unter die für diese Geschwindigkeit übliche Drehzahl abfällt bzw. beim Beschleunigen deutlich ansteigt während die Geschwindigkeit aber nicht "dazu passend" steigt. Wandlerkupplung sollte ja bei normalen Fahrgeschwindigkeiten geschlossen sein, so dass das Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit konstant bleibt.

- Wenn das Auto noch kalt ist gibt es oft ein niederfrequentes leichtes Dröhnen/Brummen/Vibrieren in Fahrstufe D oder R (dann meist etwas deutlicher), was in N jedoch verschwindet.

=> Ich bin in der Materie zwar nicht gerade extrem bewandert, aber für meinen Geschmack deutet das auf den Drehmomentwandler hin ...oder?

=> Hat evtl. jemand einen Richtpreis bei einem Spezialisten (wie z. B. Rogatyn) für mich, was es kosten wird diesen zu erneuern? ...das Bauteil selbst kostet scheinbar "nur" um die 400 Euro, aber der Aufwand? ...immerhin muss ja das Getriebe ausgebaut werden :-/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kostenpunkt Drehmomentwandler (6HP19) tauschen/überholen o. ä.?' überführt.]

Mit Neuteilen Dichtungen,ATF ca. 2500€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kostenpunkt Drehmomentwandler (6HP19) tauschen/überholen o. ä.?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe bei DonSimon mein 6HP19 general überholen lassen und dafür 3300€ inkl. Wandler und allen arbeiten bezahlt. 2500€ nur für den Wandler scheint mir daher etwas arg teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kostenpunkt Drehmomentwandler (6HP19) tauschen/überholen o. ä.?' überführt.]

Der Wandler kostet neu schon 1800€ plus ATF plus Dichtungen plus Arbeitszeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kostenpunkt Drehmomentwandler (6HP19) tauschen/überholen o. ä.?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen