Wandelung Tiguan ??? Wie funktioniert das ?
Hallo Leute,
ich habe es langsam satt, ständig mit dem Tiguan in die Werkstatt zu fahren. Der Wagen war jetzt aufgrund Elektronikproblemen schon 7x in der Werkstatt und es wurde bereits ein neues Navi eingebaut (was aber bisher auch nicht funktioniert !
Dieses Wochenende darf der Tiguan auch in der Werkstatt bleiben ! Werkstattbesuch 6 hat insgesamt fünf Tage gedauert und Werkstattbesuch 7 dauert nun schon 2 Tage. Das Ende ist nicht abzusehen.
Mir reicht es jetzt ! Ich werde versuchen den Wagen zu wandeln !!
Hat dies schon mal einer von Euch hier im Forum gemacht ? Wie ist das Procedere ? Muss ich dies bei VW irgendwie beantragen ?
Für hilfreiche Antworten wäre ich Euch dankbar.
Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tiguaner08
Golf V6 nach 2 Monaten Motorschaden, dasselbe Modell bestellt nach 5 Monaten 2 mal Getrriebeschaden.
Sorry mein Lieber aber das glaubt Dir kein Mensch!
Zitat:
Original geschrieben von Tiguaner08
Fahre schon seit 15 Jahren jeweils 2 VW Fahrzeuge , meistens alle 6 Monate einen anderen neuen!!
Am 7.12.2008 hast Du bei MT einen Caddy angeboten mit 39 Monaten Restleasing-Laufzeit.
Im März 2008 hattest Du hier per "Notverkauf" einen im April 2008 in der Autostadt abzuholenden Tiguan angeboten. Hat das nicht geklappt und Du beschäftigst Dich deshalb seit Mai 2008 damit den (ungewünschten) Wagen zu wandeln ? Fast alle Deine Posts behaupten entweder Fahrzeugmängel oder pflichten anderen mit "ja hat meiner auch" bei.
Irgendwie merkwürdig oder ?
Laut Posting vom 7.12.2008 willst Du dieses Jahr "auswandern". Muss der Tiguan deswegen weg ? Gibt es den Wagen überhaupt ? Wie wärs mit einem Foto ?
Zitat:
Original geschrieben von Tiguaner08
Schnee: meine Hofeinfahrt ist etwas abschüssig und trotzt Winterreifen bei etwa 10 cm Schnee kam ich kurz vor der Ausfahrt nicht weiter da half auch kein ESP Off und auch keine Offraodtaste.
Auch bzgl. der sagenumwobenen Hofeinfahrt könnte ein Foto Licht ins Dunkel bringen.
Sollte ich falsch liegen tuts mir leid, aber irgendwas passt hier nicht zusammen 😮
68 Antworten
@pakistani: Richtig!
Ich habe nach 20 Mon. den Kaufvertrag wiederrufen und das Fahrzeug genau mit Ablauf der Garantiezeit abgegeben. Laufleistung war ca. 26.000 km, da ich zwischenzeitlich beruflich im Ausland unterwegs war. Macht dann -13 % vom Kaufpreis.
Vielleicht bist du eine Phantasieerscheinung . Ich glaube du liest zuviel Krimis!!
Zitat:
Original geschrieben von eed01
klingt alles nach lebhafter Fantasie ....Zitat:
Original geschrieben von Tiguaner08
Hallo. Golf V6 nach 2 Monaten Motorschaden, dasselbe Modell bestellt nach 5 Monaten 2 mal Getrriebeschaden. Ich habe die Autos geleast da ich den Händler gut kannte und verschiedene Autos ausprobieren wollte daher diese viele Fahrzeuge ,zum Tiguan: etwas Schlamm auf fast gerader Strecke : kein durchkommen
Schnee: meine Hofeinfahrt ist etwas abschüssig und trotzt Winterreifen bei etwa 10 cm Schnee kam ich kurz vor der Ausfahrt nicht weiter da half auch kein ESP Off und auch keine Offraodtaste.
Mit dem Golf bin ich sogar auf Eis und noch mehr Schnee immer hochgekommen!!
Auch bricht das Heck auf Schnee sehr schnell und plötzlich aus dies war bei meinen anderen nicht der Fall ansonsten dieselben Probleme wie alle anderen, ruckeln, Geräusche beim Schalten, seit Softwareupdate höherer Verbrauch, Kupplungsprobleme usw.Ich habe mir wieder VW gekauft da mir der Tiguan sehr gefallen hat und ich die 3 Jahre zuvor Audi fuhr!!
Dies war eine Fehlentscheidung
übrigens kam der alte Audi A6 mit Quattro auch immer auf Schnee usw aus der Hofeinfahrt heraus.Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguaner08
Vielleicht bist du eine Phantasieerscheinung . Ich glaube du liest zuviel Krimis!!
Mit anderen Worten, es gibt keine Fotos. Wir wissen also Bescheid.
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag nochmals eine "größere" Tour mit dem Tiguan gemacht dort sind folgende weitere Probleme aufgefallen.
Hinten im Heckbereich gabe es ein merkwürdige Knacken, das aber kontinuierlich kam. Dazu "flackerte" das Navi. Die Anzeige wurde mal heller, mal dunkler und die Schrift zitterte ein wenig.
Ich traue mich ja schon gar nicht mehr, dies meinem Händler zu sagen, die halten mich eh schon für bekloppt. Ich bin nur mal gespannt, wann sich mein Händler bezüglich meiner Wandlung meldet. Der scheint die Aktion noch nicht ernst zu nehmen.
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
Hier mal ein Bild vom Tiguan beim Moddern Talking 🙂
Also etwas Schlamm kann er wohl ab.
Noch eins
Zitat:
Original geschrieben von schreckwurm
Hier mal ein Bild vom Tiguan beim Moddern Talking 🙂Also etwas Schlamm kann er wohl ab.
a, falsches thema
b, falscher untergrund- 10 cm wasser auf einer steinernen furt schauen wesentlich spektakulärer aus als eine feuchte wiese, sind aber auch leichter zu bewältigen...
Die Rechte des Verbrauchers - aus meiner Tageszeitung.
Rückgabe ist gerechtfertigt, beeinträchtigen Mängel am Neuwagen den Komfort des Fahrers, rechtfertigt das die Rückgabe des Fahrzeugs.
Das gilt nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig zumindest dann, wenn es sich um ein Fahrzeug der gehobenen Preisklasse handelt und der Mangel über einen längeren Zeitraum auftritt (Az.: 14 U 125/07). In dem Fall, von dem der ADAC berichtet, ging es um einen rund 75000€ teuren Neuwagen, bei dem bei Nässe die Bremsen quitschten - Reperaturen brachten nichts. Die Käuferin verlangte die Rückabwicklung des Vertrags, das Gericht gab ihr Recht. (dpa)
Klaus
Hannes009
Hallo Leute,
ich habe ein ähnliches Problem und zwar will ich meinen Tiguan zurück geben.
Zu erst wollte der Händler dies gar nicht machen.
Dann bot er mir 3 Varianten an die unter aller *** waren.
1.Geld + mein altes Auto zurück (wurde schon weiterverkauf, aber laut seinen Angaben steht es noch bei dem anderen Händler)
2. Das Auto wandeln obwohl ich klar von einem Rücktritt geredet/geschrieben habe.
3. Rückkauf für 75% des Neupreises, sprich 25% Verlust
Bin bis jetzt ~10000 km gefahren
Als ich ihm klar gemacht habe dat es so nicht geht meinte er, er müsse VW konsultieren.
Ein paar Tage später rief er mich an und meinte VW hat zugestimmt.
Allerdings beharrt er auf seine 0,67%, angeblich soll VW dies so geschrieben haben.
Frage nun gibt es Rechtssprechungen schon für nen Tiguan oder ähnliches und wie sieht es mit der Kapitalverzinsung aus, da ich in Bar bezahlt habe und sie das Geld ja nutzen konnten.
Habe dazu im Internet sone Seite gefunden wo man die Daten alle Angaben eintippen kann, dort hab ich nur einen Abschlag von 300€ was verträglich ist. Aber der Händler will mir nun so 2500-3000€ abziehen.
Danke für eure Hilfe