Wahnsinn der Unverschämtheit oder "Normal"
Ließ mir gestern einen Angebotsvorschlag vom 🙂 geben.
- 3.Ölservice
- Bremsenservice VA (Scheiben+Klötze)
- LuFi
- Ölabscheider
- Dieselfilter
Bitte staunen: Brutto 1.010EUR inkl. Lohn !!!!
Ist das noch normal????
41 Antworten
Ölabscheider
also irgendwie muss das gute Stück auch was anderes können denn bei mir wurde derselbe auch gewechselt da ich einen Ölverbrauch von circa 3 litern /1000km hatte dann hat die Werkstatt mit einem Boroskop in die Zylinder reingeschaut und gesehen das diese gut mit Öl eingeschmiert waren und zwar wesentlich mehr als üblich, als Grund hierfür wurde ein defekter Ölabscheider genannt (36€) das Teil wurde gewechselt und seitdem ist ruhe im Karton!
Der Abscheider soll wohl das überflüssige Öl absammeln und dem Kreislauf zurückführen (Laienhaft erklärt).
Gruß
Olli
Dürfte wohl der Kurbelgehäuse-Entlüftungsfilter sein.
Wechsel ist, soviel ich aus anderen Foren und von meinem BMW-Händler weiss, nicht im Serviceplan vorgesehen. Ausser da gabs jetzt eine Änderung.
Ansonsten würde ich das Teil erst bei +/-100'000KM ersetzten.
Am besten gleich im selben Arbeitsgang mit dem LuFi wechseln. Sitzt gerade nebenan. Wechsel kann man problemlos selber machen.
Gruss
So habe mir heute ein 2. Angebot von einer anderen BMW-Vertretung geholt: Brutto 854,87 EUR !!!! INKL. ALLEM!!!Kapiere das echt nicht!
Die Stunden und Material fallen einfach günstiger bei denen aus.
Wollt mich die erste Niederlassung nicht haben und einen Schreckpreis nennen.... Keine Ahnung?!?!
Allein nur der Vergleich des Bremsscheiben aus- einbaus:
1. Angebot 68,30 Netto
2. Angebot 15,60 Netto (3 Arb.-We a 5,20) !!!!!
Sag ich doch!
Gewisse BMW-Händler betreiben systematisch die grosse Abzocke! Und schaden mit ihrem Verhalten der ganzen BMW-Händlerschaft!
Lass dir noch eine 3.Offerte machen und konfrontiere dann mal den 1.Händler damit. Möchte dem sein Gesicht sehen!
Gruss
PS: Kauf dein Öl selber! Da hats am meisten Sparpotenzial!
Ähnliche Themen
Hallo,
1.) das kommt dabei rauß wenn man die Händler bei Kauf zu stark abzockt.
2.) wenn das dir zuviel ist dann ist das Auto zu teuer für dich.
Es war schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Cecotto
Sag ich doch!
Gewisse BMW-Händler betreiben systematisch die grosse Abzocke! Und schaden mit ihrem Verhalten der ganzen BMW-Händlerschaft!
Gruss
PS: Kauf dein Öl selber! Da hats am meisten Sparpotenzial!
Das Abzocken scheint heute eher Regel als Ausnahme zu sein. Und das betrifft beileibe nicht nur das BMW-Lager.
Ich habe z.B. unlängst für meinen kleinen Audi A2 TDi, nur für das Öl, schlappe 200 Mark resp. 100 Euronen hingeblättert.
Dafür hätte ich vor ein paar Jahren noch ein ganzes Faß Öl bekommen !!
Der Dieselfilter schlug mit auch mit 75 Euro zu Buche.
Und das bei einer freien 1-Mann-Hinterhof-Klitsche.
Fazit : künftig werde ich jedes ET was es bei Ebäh zu kaufen gibt, beistellen.
Betrifft übrigens auch meinen MFive. Für den habe ich 30 Liter TWS gebunkert.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo,
1.) das kommt dabei rauß wenn man die Händler bei Kauf zu stark abzockt.
2.) wenn das dir zuviel ist dann ist das Auto zu teuer für dich.
Es war schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Wer zockt denn eigentlich hier wen ab ?
BTW, für das Geld welches ich dem 😁 nicht gebe gehe ich lieber in der Traube Tonbach essen.
Da schmeckt es dann noch besser.
Ergo: ein Nullsummenspiel. Soviel zum Thema Solvenz.
@L-Spatz
Dein Post ist vollkommen daneben!
Aber schön wenn du dich gerne ausnehmen lässt wie eine Weihnachtsgans. Von so Typen wie dir leben diese Abzocker.
Und dein Spruch: "Es war schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben" würde ich umformulieren:
"Es war schon immer etwas teurer sich abzocken zu lassen"!
Und eins kannst du mir gerne glauben: Meine 3 BMW's sind mir NICHT zu teuer. Aber unnötig jemandem Geld in den Arsch schieben? Nein danke. Das überlasse ich dann lieber so Typen wie dir!
Guten morgen,
das hat nichts mit unnötigem Geld in den Arsch zu schieben. Jedes Autohaus hat seine Kosten die er im Laufe eines Jahres verdienen muss. Bei dem einen sind sie höher bei dem anderen niedriger.
Das hängt von der Lage ab, oder ist er in der eigenen Halle oder gehört das meiste noch der Bank usw. Da BMW vorschreibt wie das Autohaus auszusehen hat er wenig Einfluss auf diese Kosten.
Im Neuwagengeschäft bleibt auch sehr wenig hängen da ja alle nicht unter 12 % kaufen. Wo soll er dann bitte an das Geld kommen um diese Kosten zu decken. Oder warum strecken so viele kleine Händler die Flügel und werden von großen geschluckt. Du gehörst doch sicher auch zu dehnen die immer mehr Geld verdienen wollen. So nach dem Motto ich ja aber die anderen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,
das hat nichts mit unnötigem Geld in den Arsch zu schieben. Jedes Autohaus hat seine Kosten die er im Laufe eines Jahres verdienen muss. Bei dem einen sind sie höher bei dem anderen niedriger.
Das hängt von der Lage ab, oder ist er in der eigenen Halle oder gehört das meiste noch der Bank usw. Da BMW vorschreibt wie das Autohaus auszusehen hat er wenig Einfluss auf diese Kosten.
Im Neuwagengeschäft bleibt auch sehr wenig hängen da ja alle nicht unter 12 % kaufen. Wo soll er dann bitte an das Geld kommen um diese Kosten zu decken. Oder warum strecken so viele kleine Händler die Flügel und werden von großen geschluckt. Du gehörst doch sicher auch zu dehnen die immer mehr Geld verdienen wollen. So nach dem Motto ich ja aber die anderen nicht.
Wenn die Händler nichts verdienen weil BMW ihnen Auflagen bez. Gestaltung ihrer Autohäuser etc. macht, so sollten diese sich dann auch an BMW wenden, wenn die Kosten hierfür aus dem Ruder laufen.
Völlig daneben ist es wenn derartige Argumente benutzt werden um z.B. beim Motorölpreis seinen Kunden einen Aufschlag von 300% zuzumuten.
Immerhin verdient BMW sehr gut und leistet sich den Luxus von Dividenenerhöhungen und Aktienrückkäufen.
Daß zudem gleichzeitig eine Margenkürzung bei den Autohäusern vergenommen wird, entzieht sich zwar meinem Verständnis, gleichwohl kann es keine Lösung sein diese Firnmenpolitik mittels völlig überteuerten Service- und ET-Preisen beim Kunden zu kompensieren.
Hallo, da hast du vollkommen recht und deshalb ist mein nächster kein BMW mehr.
Vor allem ärgert mich die Arroganz dieses Konzerns.
Deshalb müssen die Kunden nicht über Händler herziehen sondern ihren Unmut an BMW richten.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Hallo, da hast du vollkommen recht und deshalb ist mein nächster kein BMW mehr.
Vor allem ärgert mich die Arroganz dieses Konzerns.
Deshalb müssen die Kunden nicht über Händler herziehen sondern ihren Unmut an BMW richten.
Leider sind andere Marken auch nicht besser. Es scheint allg. der Trend zu sein, daß die Autohäuser beim Service fürchterlich zulangen.