Wahnsinn der Unverschämtheit oder "Normal"
Ließ mir gestern einen Angebotsvorschlag vom 🙂 geben.
- 3.Ölservice
- Bremsenservice VA (Scheiben+Klötze)
- LuFi
- Ölabscheider
- Dieselfilter
Bitte staunen: Brutto 1.010EUR inkl. Lohn !!!!
Ist das noch normal????
41 Antworten
Da bin ich ja richtig froh, dass ich die meisten Positionen des Kundendienstes selber machen kann und nur selten die Werkstatt dazu brauche.
Gruß Klaus
Mein dringender Rat um solchem Abzockertum entgegenzutreten:
Lass die Bremsen bei einer freien Werkstatt machen. Kauf das Öl und die Filter über Ebay. Und dann einfach in den Wagen legen. Und wenn sich der Händler weigert die Teile zu verbauen: fahr zu einem Anderen. Bei meinem 330d ist das Mitbringen der Teile kein Thema!
Gruss
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von otterich
1400 DM für Ölwechsel + Bremsen vorne - WAHNSINN!Kannst du es dann bitte auch noch der Vollständikeit halber in Reichsmark und Ostmark umrechnen?
Sehr gern.
Der inoffizielle Kurs lag in der DDR zur DM ca. 1:4 bis 8. D.h. so bei 5600,- bis 11200,- Ostmark.
sicherlich ist es manchmal hilfreich sich den guten alten DM- Wert vor Augen zu führen...... mache dies mal vor! dem Kauf, dann brauchst Du Dich bei diesen Preisen auch nicht mehr wundern.Zitat:
1400 DM für Ölwechsel + Bremsen vorne - WAHNSINN!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Artago26
Hier die einzelen Posten ............
.....Summe 846,70 zzgl. 19% = 1.007,57 ........
Dann komm ich jetzt noch der Vollständigkeit halber mit REICHSMARK, Umrechnungsfaktor ca. 1:7 = 1.007,57/7 =
ca. 144,-- Reichsmark
Sieht doch schon viiiiel freundlicher aus 😁
Gruß, Cool1967
ACHTUNG: off topic!
Na na na....
Da wollen wir mal die kirche im dorf lassen und ein bisschen "political correctness" walten lassen!
Die ostmark waren immer noch die ösis :-) und deren währung der ATS mit 7:1 zur DM
Und das jetztige ostdeutschland ja eigentlich mitteldeutschland...
Und der krieg sowieso ein wahnsinn...
Königsberg sowie die gesamte ostseeküste wunderschön...
Alles nich so ernst :-)
Grüße vom EU-fan
Abapril
Ps: gestern einen bericht über operation gmorah, bombardierung hamburgs gesehen :-( noch immer sehr bedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von abapril
ACHTUNG: off topic!
Na na na....
Da wollen wir mal die kirche im dorf lassen und ein bisschen "political correctness" walten lassen!
Die ostmark waren immer noch die ösis :-) und deren währung der ATS mit 7:1 zur DM
Und das jetztige ostdeutschland ja eigentlich mitteldeutschland...
Und der krieg sowieso ein wahnsinn...
Königsberg sowie die gesamte ostseeküste wunderschön...
Alles nich so ernst :-)
Grüße vom EU-fan
AbaprilPs: gestern einen bericht über operation gmorah, bombardierung hamburgs gesehen :-( noch immer sehr bedrückt.
OT
Ostmark, umgangssprachlich für Mark der DDR.
Frank
Ín der ADAC Motorwelt ist eine Anzeige vom Dacia Logan. In dieser wird deutlich gemacht, dass ein neuer Logan weniger kostet, als der Aufpreis der Keramikbremse im Porsche.
Also: Deine Rep. kostet so 1/8 Logan. Vielleicht die neue Vergleichswährung.
PS
Ich würde die Keramikbremsen (mit einem 911er) dem Logan vorziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Ín der ADAC Motorwelt ist eine Anzeige vom Dacia Logan. In dieser wird deutlich gemacht, dass ein neuer Logan weniger kostet, als der Aufpreis der Keramikbremse im Porsche.
Also: Deine Rep. kostet so 1/8 Logan. Vielleicht die neue Vergleichswährung.
PS
Ich würde die Keramikbremsen (mit einem 911er) dem Logan vorziehen.
Aber nur mit einer Keramikbremse auf dem Hof kannst du noch lange nicht fahren...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Aber nur mit einer Keramikbremse auf dem Hof kannst du noch lange nicht fahren...... 😁
ich hab doch geschrieben: "mit einem 911er"
Aber wenn man mal überlegt, dann sind doch Reparaturksoten/Ersatzteilpreise eigentlich der Hammer. Logan hin oder her, der Wagen liegt bei 8.500 Euro. Klar, kein BMW, aber es macht doch deutlich, wie viel an den Ersatzteilen verdient wird. Bei Mercedes kostet ein Satz Scheibenwischer vorne (E-Klasse) ohne Einbau ca. 80 Euro. Man kann das fast nicht glauben, oder? Übrigens, es ist nicht die Ausführung für Ölscheichs mit Goldbezug und Carboneinlage.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
ich hab doch geschrieben: "mit einem 911er"
Aber wenn man mal überlegt, dann sind doch Reparaturksoten/Ersatzteilpreise eigentlich der Hammer. Logan hin oder her, der Wagen liegt bei 8.500 Euro. Klar, kein BMW, aber es macht doch deutlich, wie viel an den Ersatzteilen verdient wird. Bei Mercedes kostet ein Satz Scheibenwischer vorne (E-Klasse) ohne Einbau ca. 80 Euro. Man kann das fast nicht glauben, oder? Übrigens, es ist nicht die Ausführung für Ölscheichs mit Goldbezug und Carboneinlage.
Ja ist wirklich der Hammer!
Anfang der 70er gab es mal einen Test, was ein komplett aus Ersatzteilen montierter VW Käfer (ohne Arbeitsaufwand)im Vergleich zur Serienauslieferung mehr kostet - Ergebnis: etwas mehr als das doppelte.
Würde mich mal interessieren, wie die Verhältnisse beim heutigen 5er sind.
Frank
servus,
ca. das 4-5 fache.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von sauhund
servus,
ca. das 4-5 fache.
gruss
Na bitte! Ich weiß nicht warum Ihr Euch dann so aufregt.
Ihr habt bei Eurem Auto einfach einen Wahnsinns Mengerabatt auf die zusammengesetzten Teile bekommen! 😁 😁
Gruß
Luki
Was ist bitte denn Ölabscheider?
Gruß
Montoya
Zitat:
Original geschrieben von Montoya
Was ist bitte denn Ölabscheider?
Gruß
Montoya
Oberlehrer-Modus ein:
Als Ölabscheider wird z.B. jener Teil bei Fahrtreppen bezeichnet, der bei außen aufgestellten Fahrtreppen das Schmieröl vom eindringenden Regenwasser trennt, so dass nur das Wasser abfließen kann. Das so ausgewaschene Schmieröl verbleibt im Ölabscheider und verseucht nicht die Umwelt.
Oberlehrer-Modus aus:
Artago26 wird wohl den Ölfilter gemeint haben.
Gruß, Günter