Wagenheberaufnahme G21 notwendig?

BMW 3er G21

Hallo,
wollte gerade bei meinem G21 die Räder wechseln, aber offenbar setzt BMW da ja auf eine sehr individuelle Wagenheberaufnahme.

Ist diese zwingend notwendig?
Oder kann man den Wagen auch mit einer normalen runden Gummiauflage auf dem Rangierwagenheber anheben?

Im Anhang ein Bild der besagten Aufnahme.

In der Bedienungsanleitung wird dieser Adapter explizit erwähnt, deswegen bin ich verunsichert…

Viele Grüße und Danke vorab!

Wagenheberaufnahme
27 Antworten

Hab die Reifen heute ohne den Adapter gewechselt.
Ging ohne Probleme.
Nur hinten komplett hochzubocken, damit ich vorne wechseln kann hab ich mich dann irgendwie doch nicht getraut 😁

Zitat:

@pixelaim schrieb am 27. März 2022 um 15:58:16 Uhr:


Hab die Reifen heute ohne den Adapter gewechselt.
Ging ohne Probleme.
Nur hinten komplett hochzubocken, damit ich vorne wechseln kann hab ich mich dann irgendwie doch nicht getraut 😁

Klappt aber ohne Probleme sowohl hinten als auch vorne, man muss den Wagenheber allerdings schon ziemlich auf anschlag haben damit es geht ja.

Zitat:

@pixelaim schrieb am 26. März 2022 um 12:50:57 Uhr:


Hallo,
wollte gerade bei meinem G21 die Räder wechseln, aber offenbar setzt BMW da ja auf eine sehr individuelle Wagenheberaufnahme.

Ist diese zwingend notwendig?
Oder kann man den Wagen auch mit einer normalen runden Gummiauflage auf dem Rangierwagenheber anheben?

Im Anhang ein Bild der besagten Aufnahme.

In der Bedienungsanleitung wird dieser Adapter explizit erwähnt, deswegen bin ich verunsichert…

Viele Grüße und Danke vorab!

Das Prinzip ist dass das ganze Gewicht gleichmässig auf die viereckige Stütze verteilt wird, nicht teil drauf. Ich wechsel die Räder immer selbst, nutze ich einen hydraulischen Wagenheber der einen großen runden Teller mit Gummiauflage drauf hat. Das funktioniert immer problemlos, nur einmal habe ich den Teller nicht genau positioniert, dabei war das Metallrändel des Tellers mit der Stütze in Kontakt gekommen, so dass ein kleines Stückchen an einer Ecke webgebrochen wurde. Seitdem achte ich mehr drauf dass der Teller genauer unter die Stütze positioniert wird.
Ich kenne den Adapter für G20 nicht, für den Vorgänger ist der Adapter ein Stückchen das genau in die Öffnung der Stütze reinkommt. Das ist nicht unbedingt besser da die Aufnahmefläche kleiner ist. Je größer die Aufnahmefläche ist um so kleiner wird die Kraft an einzelne Stelle.

Zitat:

@portimao schrieb am 26. März 2022 um 20:25:32 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 26. März 2022 um 20:07:06 Uhr:


Das geht auch anders herum:

Vorne angehoben kann man hinten mit wechseln (man muss aber ziemlich hoch heben).

Hallo,
also früher hatte das vorne nicht funktioniert sondern nur hinten. Deshalb habe ich es nicht mehr ausprobiert. Ob es sich inzwischen geändert hat weiß ich nicht, wäre aber möglich.

Freundliche Grüße

Also ich bocke meine 3er schon seit dem E90 nur noch vorne auf. Allerdings alles Limos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 26. März 2022 um 18:22:01 Uhr:


Hallo,
den Adapter hättest dir auch sparen können.

Schon immer wechsel ich u.a. die Räder selbst ohne Adapter. Je nachdem wie dick er ist, könnte möglicherweise der Heber damit nicht mehr drunter passen.

Tipp: wenn du den Heber hinten ansetzt kannst du vorne und hinten auf einmal wechseln. (Ganz hoch pumpen) Müsste beim G21 auch gehen.

Es ist exakt so wie emvier es beschrieben hat. BMW super gut, Audi Schrott.

Freundliche Grüße

Kann mir das Mal bitte jemand erklären, ich kann es mir nicht bildlich vorstellen. Ihr hebt das Auto an der Hinterachse an und die Vorderachse ist in der Luft, sodass ihr die Reifen wechseln könnt?!

Jep, wie geschrieben. Ich nehme halt die Vorderseite da Autos da in der Regel schwerer sind, außer mein 330i, der hat 50/50 Gewichtsverteilung. 6-Zylinder werden wohl noch ein leichtes Übergewicht vorne haben. Einfach vorn so weit hoch bocken bis sich das Hinterrad leicht vom Boden abhebt. Da bist dann vorne natürlich etwas höher als nötig wäre.

Da ich es noch nie gesehen habe, geht es mir einfach nicht in den Kopf.
Und wenn das Auto 50/50 Gewichtsverteilung hat, müsste man den Wagenheber doch exakt in der Mitte des Autos ansetzen, damit das Auto nicht nach hinten kippt?

Zitat:

@Mko schrieb am 21. Oktober 2022 um 07:06:53 Uhr:


Da ich es noch nie gesehen habe, geht es mir einfach nicht in den Kopf.
Und wenn das Auto 50/50 Gewichtsverteilung hat, müsste man den Wagenheber doch exakt in der Mitte des Autos ansetzen, damit das Auto nicht nach hinten kippt?

Hallo,
komm nur nicht auf die Idee den Heber in der Mitte anzusetzen. Durch Leichtbau könnten Verzugserscheinungen eintreten wenn nicht an den verstärkten Aufnahmepunkten angehoben wird. Machen schon die (BMW) Werkstätten gerne falsch und wundern sich dann über schlechte Straßenlage.

Die Aufnahmepunkte sind etwas außermittig angeordnet, sodass das Auto dabei etwas schief steht, man aber problemlos beide Räder einer Seite wechseln kann.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Mko schrieb am 21. Oktober 2022 um 07:06:53 Uhr:


Da ich es noch nie gesehen habe, geht es mir einfach nicht in den Kopf.
Und wenn das Auto 50/50 Gewichtsverteilung hat, müsste man den Wagenheber doch exakt in der Mitte des Autos ansetzen, damit das Auto nicht nach hinten kippt?

Du tust ja gerade so als würden wir das Auto an der vorderen oder hinteren Stoßstange aufbocken. 😉
Die Aufnahmen sind aber ja gar nicht so weit von der Mitte entfernt und das mit ausschlaggebende sind die 2 Räder auf der anderen Seite wo das Auto halbwegs in der waagrechten halten.
Was man bei dieser Aktion aber beachten sollte ist, das man passende Adapter für die Aufnahmen am Auto verwendet, da ja doch mehr Last drauf kommt und auch das Auto etwas höher aufgebockt wird.

deswegen ist ja auch ein pfeil eingestanzt damit auch der letzte weiß wo er den Wagenheber ansetzen muss. Offensichtlich ist es aber immer noch zu hoch für den ein oder anderen

Zitat:

@Lommi schrieb am 13. März 2025 um 17:58:16 Uhr:


deswegen ist ja auch ein pfeil eingestanzt damit auch der letzte weiß wo er den Wagenheber ansetzen muss. Offensichtlich ist es aber immer noch zu hoch für den ein oder anderen

Sagt der, der auf einen drei Jahre alten Beitrag antwortet?
Wer im Glashaus sitzt und so…

Zitat:

@pixelaim schrieb am 13. März 2025 um 18:16:40 Uhr:


Sagt der, der auf einen drei Jahre alten Beitrag antwortet?
Wer im Glashaus sitzt und so…

was hat das Alter des Beitrags damit zu tun ? und nein ... ich sitze nicht im Glashaus.

Zitat:

@Lommi schrieb am 14. März 2025 um 10:53:25 Uhr:


was hat das Alter des Beitrags damit zu tun ? und nein ... ich sitze nicht im Glashaus.

Dein Beitrag, in dem du andere als dumm bezeichnest, hat hier absolut nichts zu suchen. In einem drei Jahre alten Thread schon mal gar nicht, das Thema war ja schon lang geklärt.
Hättest du etwas sinnvolles beizutragen gehabt, wäre das natürlich etwas anderes gewesen.

Aber belassen wir es dabei. Ein schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen