Wagenheber
Hi,
Ich möchte mir jetzt endlich einen größeren Wagenheber zu legen.
Bis jetzt ist der Rodcraft RH151 mein Favorit.
Ich weis nur nicht ob die 1,5 Tonnen die er heben kann reichen. Brauchen werde ich ihn Hauptsächlich für meine E-klasse Kombi und meinen SLK. Jetzt werde ich mein auto nie komplett hochheben aber vielleicht mal das komplette Heck oder mal eine komplette Seite mit einer Traverse. Jetzt weis ich nicht ob man das Fahrzeuggewicht durch zwei teilen kann. Dann würden ja die 1,5 Tonnen locker reichen. Hat da jemand Erfahrung?
61 Antworten
@ 3L-Auto-ja,
auf einen Schotterplatz solltest Du zusätzlich eine 0,5-1 cm dicke Aluplatte unter dem Wagenheber legen, sonst ruinierst Du den Wagenheber.
Ganz wichtig ist, er muss auf festen Untergrund stehen.
Für den Reifenwechsel solltest Du einen günstigen 2-Tonnen-Wagenheber vom Discounter nehmen. Habe meinen schon 12 Jahre im Einsatz und ist immer top. Habe diesen etwas modifiziert, einen größeren Auflageteller und einen stabilen Griff zum Tragen angeschraubt. Siehe Fotos von gestern.
danke nochmal @Papasmobil