Wagenheber Aufnahmepunkte & Werkstatt?!

Audi

Hallo zusammen,

habe meine Sommerreifen drauf gezogen. Soweit so gut.
Natürlich wie in der Betriebsanleitung beschrieben, mit dem org. Wagenheber.

Zu Hause habe ich allerdings auch noch einen praktischen Hydraulischer Rangierwagenheber.
Leider habe ich bei meinem A5 SB keine Aufnahmepunkte an der Unterseite gefunden.

1) Wo sind diese hin?
2) Wie macht eine Werkstadt einen Reifenwechsel mit der Hebebühne?

DANK & Gute Fahrt
~~~~~~~~~~~~~

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe



Zitat:

Original geschrieben von olske


Würde Dir das hier empfehlen.

http://www.ebay.de/.../251257110777?...

Grüß dich olske,

also ich hatte bisher nie Probs damit gehabt, einfach mal drunter schauen und dann sieht man schon wo man den Wagenheber (hydr. oder Original) am besten positioniert - aber dein Link auf Ebay mit dem Gummiblock den ich mir bestellen werde - einfach spitze - danke

Gerne,

habe mir den auch zugelegt. Klappt super und man reißt nicht mehr den Korrosionsschutz ein :-).

20 weitere Antworten
20 Antworten

So sieht das aus, wenn man einen bei Ebay erstandenen Hartgummi-Unterleger verwendet. Ich finde das recht ordentlich. Die Falz scheint doch ganz ordentlich geschützt zu sein.

Habs versehentlich im A4 Forum gepostet. Aber die Falz ist dort ja vermutlich die gleiche 😁

Cam00040

Hallo,
ich grabe das Thema nochmal aus, da jetzt ja dann bal der Winterreifen-Wechsel ansteht und ich dieses Jahr zum ersten Mal bei meinem S5 die Räder wechsle!

Sorry, entweder bin ich zu doof oder zu blind oder beides - aber ich finde keinerlei Pfeile, Einkerbungen, etc. die auf die richtige Stelle an der Falz für den Wagenheber hindeuten!
Es ist nur jeweils ein freier Bereich von ca 20cm vorhanden, bei dem der Falz nicht plastikummantelt ist - soll man da irgendwo in dem Bereich ansetzen? Oder gibts da nur einen gewissen Punkt?
Evtl. könnte mir da jemand bitte weiterhelfen oder kurz messen von Kante Vorder- bzw. Hinterreifen auf die jeweils richtigen Wagenheber-Aufnahmepunkte!

Vielen lieben Dank schon mal!! 🙂

Seitlich sind im unteren schwarzen Bereich der Verkleidung Vertiefungen von 1-2 cm Durchmesser die sich am besten fühlen lasssen. Durch das matte Schwarz und den sehr abgerundeten Übergang ohne klare Kanten ist die Erkennbarkeit relativ schlecht.

Die Punkte sind natürlich im nicht abgedeckten Bereich.

Hi Touchwood,
vielen Dank zunächst für die schnelle Antwort!
Ich habe allerdings nun gerade wirklich alles zentimeterweise abgetastet und mit der Taschenlampe untersucht - ich finde einfach nichts! Keinerlei Vertiefung vorhanden... 🙁
Aber kann ich davon ausgehen, dass wenn ich innerhalb dieser 20cm ansetze nichts kaputtgehen kann?!
Ich möchte einen Rangierwagenheber mit Gummi-Auflage (für den Falz) verwenden.

Nochmals Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Ja kannst ansetzen. Mach ich auch immer da!

https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-rangierwagenheber-t4876561.html

müssen allerdings beim A5 angepasst werden, da selbige für den RS4 gedacht sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen