Wagen zieht nach Links, elektronische Servolenkung?

Opel Astra J

Hallo,

ich habe folgendes festgestellt.

Und zwar erscheint mir das so, dass bei höhren Geschwindigkeiten (bei ca. 100/120 km/h) mein Wagen neigt nach "Links" zu ziehen.
Seit ca. 2, 3 Wochen ist das jetzt glaube ich so.
Allerdings merkt man davon im Stadtverkehr, bzw. langsameren Geschwindigkeiten wiederrum nicht so viel/garnichts.
Hatte diese Woche Kundendienst und habe dies vermerkt/bemängelt.
Der FOH hat´s auch festgestellt.
Der meinte ich sollte den Wagen vermessen lassen.
Allerdings fahr ich diesen Wagen nur ganz alleine und ich pflege meinen Wagen richtig gut.
Genauso weiss ich auch, dass ich nirgendswo den Bordstein rauf oder in irgend ein Schlagloch gefahren bin. Geschweige denn, dass ich überhaupt auf meinem Arbeitsweg (99% der Fahrt) überhaupt einen Gehsteig finde! Und erst recht nicht die letzten 4 Wochen.

Habe dies ebenfalls mit meinem Arbeitskollegen besprochen (KFZ-Meister) und der meinte:
Dass das nicht die Spur sein kann.
Er tippt hier ehr auf die "Elektronische Servolenkung".
Diese könnte sich ab und an mal verstellen !!??
Könne eingestellt werden, Er würde lieber nicht´s an der Spur verstellen/rumspielen.

Hinweiss:
EZ 6.2011, wird am 1.Juni also 2 Jahre, hat erst 10.500km drauf und Automatik

Kennt ihr das?
Habt ihr davon schon mal gehört?
Kann mir jemand weiterhelfen oder Tipp´s geben?

Danke für eure Tipp´s und Antworten

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


Reifen tauschen wäre wirklich die letzte Alternative (vorne und hinten)
...und auch das einfachste und billigste.

Brachte bei mir leider keinen Erfolg.

Mal ne Frage: Hattet ihr das mit Winterreifen auch? Wenn nicht liegt es wahrscheinlich an den breiten Sommerreifen und Spurrillen!???

Zitat:

Original geschrieben von RXV495


Mal ne Frage: Hattet ihr das mit Winterreifen auch? Wenn nicht liegt es wahrscheinlich an den breiten Sommerreifen und Spurrillen!???

war zwar nicht.

Hatte es aber eben vorher mit genau diesen Sommerreifen ja auch nicht.

War bei mir auch mit Winterreifen, begann ca. 2 Wochen vor dem Wechsel auf Sommerreifen.

Ähnliche Themen

meins scheint wohl weg zu sein!

wichtig ist auch, dass nach dem Vermessen, die Lenkung "kallibriert" worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89


wichtig ist auch, dass nach dem Vermessen, die Lenkung "kallibriert" worden ist.

Weißt du was da gemacht werden muss?

Hoffe es bleibt bei dir so.

Zitat:

Warnung: Ein ungenau oder nicht zentrierter Lenkwinkelsensor kann die Funktion der elektrischen Servolenkung (EPS) einschränken und zu Personenschaden führen.

quelle: popel

sollte der FOH können und machen.

Weißt du wie sich das bemerkbar machen würde?

nicht direkt. die lenkung hat einen drehmomentsensor, einen motorpositionssensor und und verarbeitet zusätzlich noch den wert des lenkwinkelsensors.
hauptsächlich sind wohl die beiden erstgenannten.
hatte mal einen bei dem die lenkung in eine richtung blockiert war als folge einer fehlenden kalibrierung. ob dann auch eine leichtgängigkeit in eine richtung vorhanden war weiss ich nicht mehr.
zusätzlich können fehlfunktionen des ESP auftreten.

Okay danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen