wagen abstellen... Handbremse oder 1. Gang???

BMW 3er E36

moin

was ist eigentlich normal bzw besser?
mir hat letzens nen geselle (bei BMW)erzählt als ich da gewesen bin dass 1ter gang einlegen zum parken auf die dauer schädlich sei ...
spinnt der oder is da was dran?

48 Antworten

also ich mags net den wagen im ersten gang hängen zu lassen... hab dabei immer n komisches gefühl.. ich zieh halt die handbremse und lass den gang drin der eingelegt war oder mach ihn raus..

mein vater zieht die handbremse auch fast durch schiebe dach.. meine hingegen macht 2 mal klack und die sitzt

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


😛 jep 😛

oder Rückwärtsgang, wenn die Karre bergab steht.
Das Lernen in der Fahrschule hab ich schnell wieder vergessen; bringt wenig und man sollte das so umsetzen, wie es einem selbst und dem Straßenverkehr einträglich ist. Wie eben beim Geschlechtsverkehr auch .....biitttteee keine Mod´s deswegen 😁
Gruß Jochen

Richtig😁

ich hatte mal ne Akte aufem Tisch, wo einer am Berg gegen nen Wagen gebufft ist, der geparkt war, dabei ist der Gang des Parkers auf dubiosen Umständen rausgehüpft, un d das Auto wurde 10 Meter weiter unter von ner Hauswand gebremst. Da der Dusel vergesssen hatte, die Handbremse anzuziehen, weigerte sich seine Versicherung, den Schaden zu regulieren. Also es lohnt sich schon 😉

@ Mad: Dann muss Daddy seien Handbremse mal neu einstellen lassen 😉 war bei mir auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


Da der Dusel vergesssen hatte, die Handbremse anzuziehen, weigerte sich seine Versicherung, den Schaden zu regulieren.

Das läuft ja auch eindeutig auf GROBE FAHRLÄSSIGKEIT hinaus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich hatte mal ne Akte aufem Tisch, wo einer am Berg gegen nen Wagen gebufft ist, der geparkt war, dabei ist der Gang des Parkers auf dubiosen Umständen rausgehüpft, un d das Auto wurde 10 Meter weiter unter von ner Hauswand gebremst. Da der Dusel vergesssen hatte, die Handbremse anzuziehen, weigerte sich seine Versicherung, den Schaden zu regulieren. Also es lohnt sich schon 😉

@ Mad: Dann muss Daddy seien Handbremse mal neu einstellen lassen 😉 war bei mir auch so.

dubios?

Mechanische Kräfte gibt es immer und in deiner Akte war wohl genau das nicht aufgeführt.

Von ganz allein hüpft kein Gang raus, wenn er richtig eingelegt ist und dann der Motor abgestellt wurde.

Gruß Jochen

PS: jede Woche gibt es nette Geschichten mit rollenden Fahrzeugen; einmal das Schäferstündchen, der Hund, die Handtasche .....😛

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


PS: jede Woche gibt es nette Geschichten mit rollenden Fahrzeugen; einmal das Schäferstündchen, der Hund, die Handtasche .....😛

...und meistens liegt es daran, daß nur eine der vorgeschriebenen zwei Sicherungen gegen das Wegrollen aktiviert wurde...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


dubios?
Mechanische Kräfte gibt es immer und in deiner Akte war wohl genau das nicht aufgeführt.
Von ganz allein hüpft kein Gang raus, wenn er richtig eingelegt ist und dann der Motor abgestellt wurde.
Gruß Jochen

PS: jede Woche gibt es nette Geschichten mit rollenden Fahrzeugen; einmal das Schäferstündchen, der Hund, die Handtasche .....😛

also wenn jemand mehr als unsanft gegen den Wagen fährt, was in dem Falle hinten rechts der Fall war, kann klar der Gang rausspringen, zumal e auch Spezies gibt, die die gern nicht richtig einlegen. ich weiß jetzt auch nicht mehr wie das Ausging, weil ich es nur überflogen habe, aber es stand auch in der Zeitung, und das sogar in der Bild 😁 das will schon was heißen 😉

Kannst ja gerne mal fragen, ob sie dir das raussuchen, war im August 2002, Killerauto schoß durch Hauswand oder so 😁

wir haben aufjeden fall herzlich gelacht aufem Revier, weil das so gar nicht stimme, die hatten nur aus der Lokalzeitung abgeschrieben und umgedreht wie blöde....

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


@ Mad: Dann muss Daddy seien Handbremse mal neu einstellen lassen 😉 war bei mir auch so.

ich weis aber ihn störts net glaub ich.. meine dagegen wurde zu hart eingestellt

hm meine war auch nur ein kracks, mittlerweile sinds wieder 4 oder 5 😉

Also wenn ich in meiner Garage parke ziehe ich nur die Handbremse an. Wenn ich weiß dass der Wagen länger als eine Woche stehen wird lege ich stattdessen den ersten Gang ein, damit nachher die Handbremse nicht festsitzen kann.
Wenn ich sonst irgendwo parke ziehe ich meist auch nur die Handbremse an- außer an einer Steigung oder Gefälle- da kommt dann wie damals in der Fahrschule gelernt der erste Gang, oder Rückwärtsgang rein, zudem sollte man noch die Lenkung in Richtung Bordstein einschlagen...😉

Also ich schalt beim Parken immer auf "P" 😁😁

Genug der Scherze:
Wenns eben is, dann halt "p", bzw beim Schalter 1. Gang. Nur wenns nicht eben is, dann zusätzlich die Handbremse, bzw abwärts halt beim Schalter Rückwärtsgang und Handbremse. Denn die Handbremse heißt ja eigentlich: "Feststellbremse"!!

In Paris is es z.b sehr schädlich die Handbremse anzuziehen. Im 1. Gang kann man das Auto doch um paar cm verschieben, was beim Einparken des Vorder- Hintermanns recht hilfreich ist. Wenn Handbremse, dann beule in Stoßstange!!
Habs desöfteren mitansehen dürfen, aber da haben die Pariser eh ihre eigene Art mit Autos umzugehen 😉

Ach, da fällt mir nochwas ein:
Beim Moped gibts keine Hand-, Feststellbremse, da das Möp auch durch einlegen des 1. Gangs gehalten. Also kann i mir ned vorstellen, warum das beim Auto Schäden hervorrufen soll (in der Ebene wohlgemerkt).

mich wundert es, dass ich dazu keine genauen Angaben in unseren Gesetzbüchern finden kann - normal ist doch sowas genauestens geregelt 🙂

In Paris hab ich schon ganz andere Späße gesehen. Dort ist es wohl am besten (solange es eben ist) weder Handbremse noch einen Gang einzulegen. Das Auto wird immer so geschoben wie es für die andern zum Ein- und Ausparken nötig ist....natürlich per Stoßstange. 😉 Deswegen fahr ich da auch nicht mehr mit dem Auto hin...

MfG Sefre

Ich leg nach Möglichkeit nur einen Gang ein. Nur wenn ich mal an einen Gefälle stehe, oder ich der Meinung bin, der Wagen könnte wegrollen, kommt die Handbremse zum Einsatz.

manchmal kann es auch von Vorteil sein, das auto garnicht gegen wegrollen zu sichern.

Einmal musste ich um 2 uhr nachts zur tanke, davor habe ich mein Auto Rückwärts eingeparkt und aus versehen den Rückwärts gang drinn gelassen. Da wollte ich auf jeden Fall losafahren....dachte wie immer wäreder 1. drinn. Und da hat es gebumst. das aut meiner nachbarin rollte ungefär 10 Meter Rückwärts auf die Strasse. 😁 ich schnell raus und wieder zurückgeschoben. Zum Glück hatte sie keinen gang drinn oder handbremse gezogen. An beide Autos war nix !

Deine Antwort
Ähnliche Themen