Wagen abholen in der Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

Außer folgenden Dokumenten, was muss ich noch mitbringe?
- Fahrzeugschein
- Personalausweis
- Führerschein
- Abholschein vom Händler
- KFZ-Kennzeichen

Bekommt man von VW folgende Pannen- und Unfallhilfe?
- Verbandkasten
- Warnweste orange
- Warndreieck
wenn nein, besser selbe mitbringen.

Ich danke Euch sehr.

Gruß,

Janssen

Beste Antwort im Thema

Als Abholer bekommt man ja eine Gutscheinkarte mit 30.- Euro für die Restaurants und 20.- Euro für die Souveniershops (nicht für den VW-Zubehörshop nutzbar). Wer nichts mit Souvenirs anfangen kann, kann sich im Zeithaus (Museum) unten im Shop die Reparaturanleitung für den Golf 7 holen (Etzold, "So wird's gemacht"😉. Kostet 29,90 abzüglich 20.- Gutschrift, macht 9,90 Euro noch zu bezahlen. Es gibt dort natürlich auch noch andere Bücher.

Wer noch Geld von den Restaurants übrig hat, hat sich damit hinterher noch im Brotshop ein Biobrot, Kuchen oder ähnliches mitnehmen. Auch die Tasse Kaffee dort ist köstlich. Der Brotshop liegt auf dem Weg vom Neuwagenparkplatz zum Haupteingang Autostadt. Den neu abgeholten Wagen darf man am gleichen Tag kostenlos auf dem Neuwagenparkplatz abstellen.

Chris

157 weitere Antworten
157 Antworten

gelöscht

Darf man die Kennzeichen auch selbst (ohne Halter) bei Übergabe montieren....denn bei einer Bekannten sind die total schief von WOB montiert worden.
Kennzeichenhalter mag ich sowieso nicht.

@TwinPolo
Währe mir ehrlich gesagt peinlich, unter den Blicken dutzender Zuschauer, in der Übergabehalle meine Kennzeichen selber anzuschrauben. Vermutlich wären sie dann erst recht schief.
Aber VW ist da sehr flexibel, wenn du fragst, darfst du das bestimmt auch selber machen.

Stand vor den gleichen Problem. Wollte keine Kennzeichenhalter drauf haben.
Für vorne sieht es ohnehin beim GTI besser aus wenn man es ohne den Kennzeichenhalter montiert.
Hinten habe ich auch keinen Halter, sondern direkt mit 4 Schrauben befestigt.
Als ich in Wolfsburg bei der Annahme war, habe ich die nette Frau einfach gefragt, ob es möglich wäre die Kennzeichen selbst zu befestigen.
Sie hatte daraufhin kurz Telefoniert und mir dann mitgeteilt, dass ich vor der Übergabe einen Anruf bekomme und
die Schilder dann in meinem Beisein montiert werden würden.
Hat SUPER funktioniert.
Also, einfach nur freundlich nachfragen dann klappt es auch. 😉

P.S. Moniert wurden sie natürlich nicht in der Übergabehalle sondern in den heiligen Hallen. Da wo sie noch mal aufpoliert werden vor der Übergabe.

Ähnliche Themen

Wie kann man denn die Schilder schief anschrauben?Es können doch höchstens vorher die Löcher schief in die Schilder gebohrt worden sein - und da nützt es wenig, wenn man sie dann persönlich anschraubt.....

Zitat:

Original geschrieben von TwinPolo


Darf man die Kennzeichen auch selbst (ohne Halter) bei Übergabe montieren....denn bei einer Bekannten sind die total schief von WOB montiert worden.
Kennzeichenhalter mag ich sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815


Wie kann man denn die Schilder schief anschrauben?Es können doch höchstens vorher die Löcher schief in die Schilder gebohrt worden sein - und da nützt es wenig, wenn man sie dann persönlich anschraubt.....

@HVL0815

Ich glaube da musst du mal die WOB Mitarbeiter fragen, wie das wohl passieren kann. Denn die haben die Kennzeichenhalter mit Schild angeschraubt. Und trotz variablen Schlitzen....no chance.

Und deshalb wollen wir das ja selber erledigen.

Schon klar - ich meinte nur, dass Ihr in diesem Fall vor allem selber bohren müsst - dann kann jeder Trottel die Dinger gerade anschrauben...😁

So, Auto abgeholt...

Ich wurde gefragt ob ich einen Autohalter haben will oder ob die Schilder direkt montiert werden sollen, so wie hier beschrieben.

Insgesamt kann man Empfehlen die Mitarbeiter bei Unklarheiten oder Wünschen zu fragen und auf sie zuzugehen. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Man kann die Mitarbeiter nur loben. Nur ein arroganter Schnösel ist mir unangenehm aufgefallen, der andere Besucher mit einem dummen Spruch abgewiesen hat. Aber der eine Depp soll den Gesamteindruck nicht trüben.

Und vor der Anfahrt sollte man sich nochmal auf einer Karte anschauen, wie man zu den Parkplätzen kommt. Die Parkplätze sind schlecht bis gar nicht ausgeschildert, dafür sorgen andere für Verwirrung.
Die Empfehlung die Brücke ins Navi einzugeben ist nicht wirklich hilfreich, besser gleich die Parkplätze eingeben.

Von der Autostadt selber war ich ein wenig enttäuscht. Das Gelände ist wirklich sehr schön, VW repräsentiert sich allerdings sehr schlecht. Man hat schon fast das Gefühl, VW schämt sich Autos zu bauen. Man fragt sich, welches Thema Autos in einer Autostadt spielen? Die Pavillons sind aufwändig gebaut und schön in die Landschaft integriert, den Inhalt kann man vergessen. Wo ist die Geschichte der einzelnen Marken? Wo die aktuelle Modellreihe? Wo der Motorsport? Wo die Technik? Wo die Zukunftsvisionen? Die bieten absolut nichts! Wirklich enttäuschend und man wundert sich, was die aufwändig gebauten Pavillons sollen.

Dafür ist das Zeithaus sehr zu empfehlen.

Muß man sich bei der KFZ-Zulassung vorher die grüne Umweltplakette besorgen,oder bekommt man diese von der Autostadt ? 

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Muß man sich bei der KFZ-Zulassung vorher die grüne Umweltplakette besorgen,oder bekommt man diese von der Autostadt ? 

Bei meinen beiden Abholungen gab es die kostenlos dazu in WOB. Falls sich also in den letzten zwei Monaten nix geändert hat, ist das auch die kostengünstigste Variante. Die Plaketten unterscheiden sich von den "normalen" nur durch ein aufgedrucktes VW-Logo.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Muß man sich bei der KFZ-Zulassung vorher die grüne Umweltplakette besorgen,oder bekommt man diese von der Autostadt ? 

Ich hab sie von der Autostadt bekommen! Für Umsonst!

Gruß, Ulli 🙂

Die Umweltplakette bekommst du sogar kostenlos in der Autostadt.

Danke Leute,das hört sich ja schon mal alles sehr gut an,da habe ich ja schon 37 Euro durch wertvolle Infos netter MT-Kollegen gespart;
-30 Euro beim Mietwagen durch Autostadt-Tarif
-ca 7 Euro für die Plakette

Ich denke daß einige aus Unwissenheit doch das Geld ausgeben 😉

Gruß Dieter

Hallo zusammen,

Wir wollen mal kurz eine frage in die Runde werfen.
Wird bei der Abholung irgendwas über den Leasingvertag besprochen?
Wir denken ja nich das das alles ja mit dem Händler besprochen wurde.

Gruß

Normal, nein. Das geschäftliche wird beim Händler geklärt. In der Autostadt dreht sich alles nur noch um das neue Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen