Wärmeverlust am Verdampfer

Auto: Audi A8 4E 3,7Q Bj:2004
Prins VSI

Laut OBD Wassertempemperatur: 90 Grad
Laut Prinssoftware Wassertemperatur am Verdampfer: 72 Grad

Wenn man dann die Heizung aufdreht fällt dann die Wassertemp. am Verdampfer ca. alle 3-4 sek. um 1 Grad. Haben dann bei ca. 65 Grad aufgehört.

Was kann denn dafür die Ursache sein?

Ein weiteres problem, das wahrscheinlich damit zu tun hat, ist.
Das, wenn der Motor kalt ist, der Wagen bei ca. 7 Grad Aussentemperatur nach ca. 5 km auf Gasbetrieb umspringt. Dabei zeigt die Wassertemp.anzeige im Auto ca. 65 Grad an. Obwohl es auf 45 Grad eingestellt ist.
Kann es sein das der Verdampfer an ein falsches Kühlkeis angeschlossen worden ist? Wenn ja. Welches ist den der richtige Kreis.

16 Antworten

Erster Beitrag: Bei 7° Außentemperatur 5 km bis zum Umschalten zu brauchen ist ein Problem. Eine bei aktiver Heizung stark und nahezu stetig fallende Verdampfertemperatur ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Erster Beitrag: Bei 7° Außentemperatur 5 km bis zum Umschalten zu brauchen ist ein Problem. Eine bei aktiver Heizung stark und nahezu stetig fallende Verdampfertemperatur ebenfalls.

Ich habe ihm die Ursache ja schon genannt! Häufigster Fehler beri den V8ern ist der Wasserabgriff vom Wärmetauscher (Ölkühler), denn dort kommt man prima hin, der wird aber erst sehr spät warm, anständiger Weise muss bei dem der Wasserabgriff am Heizkreis erfolgen, der wird innerhalb kürzester Zeit warm, der ist aber nur bei abgebautem Ansaugkrümmer zu erreichen und dann noch sehr schwierig.

Wie oft muss ich noch schreiben, daß er mal ein Bild von den T-Stücken machen soll, dann ist der Fehler klar erkennbar?

Wenn er sich nicht helfen lassen will, bitte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen