Wachsen bei niedrigen Temperaturen

Hallo zusammen,

ich wollte am Samstag das erste Mal mein neues Auto einwachsen. Nun habe ich gelesen das dies bei niedrigen Temperaturen problematisch sein kann. Nach dem aktuelle Wetterbericht soll es am Samstag um die 10 Grad warm sein.
Reicht diese Temperatur aus, oder sollte ich es lieber lassen?

Gruß,
Shemeneto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asdqwe


Also wenn die Waschstraße kein Problem ist, würde ich das Wachsen mal versuchen (ich würde die Wachsschicht nach jedem Waschgang erneuern). Eventuell mache ich ja auch mal Handwäsche, aber da kommt noch mehr Zubehör dazu....

keine Zeit/Lust zur Handwäsche, aber bereit nach jedem Waschgang das Auto neu einzuwachsen?😕

Weiß zwar nicht was du dir unter Wachsen vorstellst, aber es ist wesentlich arbeitsaufwändiger als ne Handwäsche...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Es müsste entweder 1z Hartglanz oder A1 SpeedWax gewesen sein.. aber er wird es uns früher oder später schon verraten..
😉

Zitat:

Es müsste entweder 1z Hartglanz oder A1 SpeedWax gewesen sein.. aber er wird es uns früher oder später schon verraten..



Sorry, war ein paar Tage offline. Richtig, ist in diesem Falle einszett gewesen. A1 von Dr. Wack ist allerdings genau so gut. Ich denke, ich werd zum Frühjahr mal nen Vergleichstest machen . . . auf eine Motorhaube passen ganz viele verschiedene Wachse. Werde dannn auch mal eines mit Carnauba-Wachs probieren, bin mal sehr gespannnt auf den Unterschied.
Deine Antwort
Ähnliche Themen