W223 Konfigurationsberatung

Mercedes S-Klasse W223

Ich hol das Thema nochmal hoch.
Mich interessiert ob das Pianolack in der Mittelkonsole durch Holz ersetzt werden kann?
Ich hab es noch nirgendwo gesehen und frage mich ob man es vielleicht über Manufaktur bestellen kann?
Ich meine beim W213 z.B.hat man die Option das ganze Mittelteil indenselben Holz zu bekommen wie im Rest des Fahrzeugs auch.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn ich in einer S-Klasse Holzdekor sehe und auch ein Holzlederlenkrad und dann der ganze Mitteltunel in Pianolack glänzt.

IVI

121 Antworten

Videos mit Mängel EQS

Video 1

Video 2

Video 3

Was hat der EQS mit dem 223 zu tun?

Die Überschriften beim Carmaniac sind allerdings immer sehr reißerisch … ihm wurde zumindest angeboten alle Mängel beseitigen zu lassen und hat dies selbst ausgeschlagen … mehr kann man eig nicht erwarten, oder?

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. März 2022 um 18:45:42 Uhr:



Videos mit Mängel EQS

Video 1

Video 2

Video 3

Im Forum laufen die EQS besser.

Nebenbei bemerkt würde ich stets den W223 dem EQS vorziehen.

Hallo,

konnte schon jemand das Burmester 3D mit dem High-End 4D System vergleichen?

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterGrafGraf schrieb am 14. April 2022 um 23:56:32 Uhr:


Hallo,

konnte schon jemand das Burmester 3D mit dem High-End 4D System vergleichen?

Gruß
Peter

You pay for what you get. Das 4 D-System ist dem 3 D-System klanglich haushoch überlegen. Ich empfand die sogenannten Exciter in den Sitzen jedoch als Firlefanz. Ich habe zu Hause eine mittelpreisige T+A Anlage mit Aktivboxen, DAC und Streamer, die klingt besser als das, was Du fürs ungefähr gleiche Geld im Auto abbilden kannst, das sollte man also nicht erwarten. Daher reicht mir das kleine Burmester System, auch wenn es nicht so präzise und druckvoll klingt, wie das 4 D-System. Am Ende eine Sache der Prioritäten und fairerweise bewege ich mein Auto auch nur 20.000 km im Jahr und höre meistens Nachrichten oder Hörbücher, während ich zu Hause sehr viel Musik höre.

Gruß,

Michael

Hallo Michael,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wollte gerade das Burmester 4D dazu bestellen, ist jedoch nur in Kombination mit den Fondspaketen möglich. Sprich: fast 9000 € Aufpreis. Das lohnt sich dann doch nicht. Bei mir sitzt hinten niemand.

Im Fonds Paket habe ich gelesen sind die Sitze elektrisch verstellbar. Sind diese in der Standard Ausführung dann manuell verstellbar oder gar nicht?

Gruß
Peter

Für die S-Klasse gibt es jetzt auch ein neues Glas .... das auch ruhiger sein soll:

https://mbpassion.de/.../

Oh, da bin ich aber gespannt, ob unser S580e da im Herbst (so er denn dann tatsächlich kommt) auch hat? Weiss jemand wann das genau in die Produktion einfliesst?

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 16. April 2022 um 12:12:21 Uhr:


Oh, da bin ich aber gespannt, ob unser S580e da im Herbst (so er denn dann tatsächlich kommt) auch hat? Weiss jemand wann das genau in die Produktion einfliesst?

Musst umbestellen, wenn ich das richtig gelesen habe.

dann versuche ich mir das mal bis Dienstag zu merken und meinen Freundlichen damit zu nerven ;-)

So neu ist das nicht. Das habe ich bereits Mitte Februar im Konfigurator ausgewählt.

596 URBAN GUARD einbruchhemmendes Verbundsicherheitsglas
mit Wärme- und Geräuschdämmung
1.150,00

Ja das war bei uns ja serienmäßig aber ich habe das so verstanden, dass das in der Ausstattung zusätzlich angepasst wurde bzw. wird ;-)

Zitat:

@PeterGrafGraf schrieb am 15. April 2022 um 15:55:45 Uhr:


Hallo Michael,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wollte gerade das Burmester 4D dazu bestellen, ist jedoch nur in Kombination mit den Fondspaketen möglich. Sprich: fast 9000 € Aufpreis. Das lohnt sich dann doch nicht. Bei mir sitzt hinten niemand.

Im Fonds Paket habe ich gelesen sind die Sitze elektrisch verstellbar. Sind diese in der Standard Ausführung dann manuell verstellbar oder gar nicht?

Gruß
Peter

In der Standardausführung sind sie gar nicht verstellbar. Mein Auto hat das Fondpaket, weil es, da mein Auto ein Bestandsauto war, schon drin war. Die Sitzverstellung wir so gut wie nie genutzt. Was allerdings ganz schön ist, ist, das die Ambientebeleuchtung auch bis hinter die Sitze geht und das sieht Abends ganz nett aus🙂

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:11:02 Uhr:



Zitat:

Minimum Höhe und Maximum Höhe.

Hallo Peter,

maximum Höhe direkt vorne - auf der Höhe einer kleinen Schwulst - sind 52 cm. Das fällt dann bis auf 40 cm ab - dort wo die obere Kante der Rücksitze an den Kofferraum kommt. Dahinter sind noch 20 cm mit stark abfallender Höhe

LG

Olli

Hallo Oli,

stammen die Kofferraumabmessungen vom 400 Diesel? Hat dieser eventuell das Fondsitzpaket mit verstellbaren Sitzen? Fällt deshlab das Volumen nach hinten stark ab?

Danke!

Gruß
Peter

Hallo Peter,

zweimal ja … allerdings ist das Fahrzeug seit Montag weg und wir haben jetzt bis zur Uaslieferung unseres S580e einen S350d - ohne Fondsitzpaket. Soll ich da auch nochmal schauen?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen