W222 Lithium Batterie gegen AGM tauschen
Grüss Gott zusammen bei mir scheint sich die Lithium Batterie zu verabschieden ....kostet ja unfassbare 2000,-- plus
kann man die denn nicht gegen eine AGM tauschen und wenn was muss ich noch machen damit es keine Probleme gibt
lg markus
33 Antworten
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 9. März 2025 um 09:49:39 Uhr:
MB80 geht da noch ;-) deckt aber blöderweise die Batterie nicht mit ab ;-( Hatteaber dafür für die Zeit einen adäquaten für mich kostenfreien Ersatzwagen
jetzt versteh ich was du meinst ....danke dir
Zitat:
@Markusdaniel69 schrieb am 9. März 2025 um 09:54:52 Uhr:
Und wo ist da ein Stecker?
Da laut Angaben der Batteriehändler möglich ist eine AGM Batterie gegen eine Lithiumbatterie zu tauschen, könnte es klappen. Versuche mal hier
https://www.autobatterienbilliger.de/Autobatterien?...
Ob man helfen kann
Das Problem wird das Steuergerät an der Batterie sein … dieses ist fest mit der Batterie verbunden
Ähnliche Themen
Das muss man sehen, z. B. beim BMW X3 sieht das auch so aus, aber das sind nur ein paar Schrauben und das BMS (Batteriemanagement) lässt sich abschrauben. Für‘s Anlernen verlangt BMW an die 150-200€, ist aber nicht nötig, das System ist selbstlernend und findet sich nach ein paar km selber. Was sein kann ist, dass einige Komfortfunktionen für 20-30 km nicht zur Verfügung stehen, da das System erstmal „Unterspannung“ registriert hat.
@OJG42781 @Markusdaniel69
Jetzt müsste man noch lesen können was vorne auf der Batterie steht.... Die wesentliche Grösse beim Tauschen einer Batterie sind deren Leistungsdaten. Oder schick Deine Frage doch einfach mal an einen Batteriegrosshänder/Fachhändler was die meinen.
Varta zeigt zumindest bei der "Suche" zwei Optionen für dein Fahrzeug an:
https://www.varta-automotive.com/.../batteriesuche?...
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 9. März 2025 um 10:22:08 Uhr:
Da laut Angaben der Batteriehändler möglich ist eine AGM Batterie gegen eine Lithiumbatterie zu tauschen, könnte es klappen. Versuche mal hier
https://www.autobatterienbilliger.de/Autobatterien?...
Ob man helfen kann
ja schon aber bei mir ist es ja genau umgekehrt
lithium auf AGM
Zitat:
@alxs schrieb am 9. März 2025 um 11:55:52 Uhr:
Jetzt müsste man noch lesen können was vorne auf der Batterie steht.... Die wesentliche Grösse beim Tauschen einer Batterie sind deren Leistungsdaten. Oder schick Deine Frage doch einfach mal an einen Batteriegrosshänder/Fachhändler was die meinen.
@Markusdaniel69 Sieht doch etwas speziell aus, und hat eine Nennspannung von 13,2 V. Das entspricht weder der Spannung von AGM noch den austauschfähigen LI-Batterien mit um die 12,4V. Warum willst du die Batterie tauschen?
Weil sie einen Fehler rote Batterie anzeigt , ist zwar jetzt wieder weg aber das Auto ist halt jetzt 10 Jahre alt und besser ich bin vorbereitet ….
@Markusdaniel69 Anbei dein Bild mit Markierung.
Außderdem hat die Batterie einen Softwarestand, was normale Batterien nicht haben. Also ist wohl einiges an Elektronik drin?
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 9. März 2025 um 18:12:15 Uhr:
@Markusdaniel69 Anbei dein Bild mit Markierung.
Außderdem hat die Batterie einen Softwarestand, was normale Batterien nicht haben. Also ist wohl einiges an Elektronik drin?
Ja schaut so aus leider habe eine Firma in Frankreich gefunden …angeblich richten die diese Batterien ..
Neu kostet sie ca 1750.— hab ich bei Mercedes heute gefunden ….
Zitat:
@Markusdaniel69 schrieb am 9. März 2025 um 18:41:47 Uhr:
Ja schaut so aus leider habe eine Firma in Frankreich gefunden …angeblich richten die diese Batterien ...
Li-Batterien zu reparieren ist kein Hexenwerk. Also wenn die Firma in Frankreich seriös und günstig ist, durchaus ein gangbarer Weg. In Prinzip bestehen die Li-Batterien aus vielen „AAA-Zellen“, die miteinander verschalten sind und man muss nur die schwachen bzw. defekten Zellen identifizieren und tauschen. So wird das auch bei Fahrbatterien von E-Autos heute schon gemacht.