W221 Pulsationsdämpfer wechseln, Erfahrung Tips?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute

Ich muss den pulsationsdämpfer an der tandempumpe wechseln.
Bevor ich das in Angriff nehme wollte ich fragen ob jemand vielleicht schon Erfahrung damit hat, denn es sieht so aus ,als müsste die tandempumpe gelöst und verschoben werden um den Dämpfer raus schrauben zu können.

Ausserdem wollte ich wissen ob noch Druck auf den Dämpfer ist oder ob man den einfach raus schrauben kann ohne das ein Öl Strahl mit raus schießt

Danke schon mal im voraus
Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Fertig.Pulsationsdämpfer getauscht.Jaul Geräusch weg.Dauer 25min.Das zweite mal würde ich den PSD in 12 min wechseln.
Bei dem CL600 W216 kommt man super von oben dran.Einfach nur den linken Luftfilterkasten entfernen (3 schrauben plus Stecker),sonst nichts.Mit einer 17er Nuss mit gelenk den PSD rausschrauben und den neuen reinschrauben.
Davor bitte mit einem Bremsreiniger um den Dämpfer richtig sauber sprühen,in das Öl darf nichts reinfallen.Als der alte PSD raus war habe ich zusätzlich noch ein sauberes Tuch in das Loch eingetaucht und das Öl aufgesaugt um sicher zu gehen dass kein Dreck reingefallen ist.Nacher noch drauf achten dass der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung wieder unten am Luftfiltergehäuse drauf sitzt.
Eins noch,das Loch vom Turbolader am besten mit einem tuch zumachen,auch dort darf natürlich nichts reinfallen.

Mfg Arkadius

108 weitere Antworten
108 Antworten

Und achte auch darauf, dass es dort 2 Verkaufspositionen gibt.

Einmal als Original-Teil Nr A 000 466 04 00 Euro: 215,36

Und als Original-Tauschteil Nr: A 000 466 04 00 80 Euro:229,23 abzüglich Rückwert

Beim Tauschteil bekommste irgendwas um 60.- als Rückwert gutgeschrieben, wenn du den alten Dämpfer wieder abgibst.

Gruß aus HH

Zitat:

@HeikoHam schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:22:10 Uhr:


Und achte auch darauf, dass es dort 2 Verkaufspositionen gibt.

Einmal als Original-Teil Nr A 000 466 04 00 Euro: 215,36

Und als Original-Tauschteil Nr: A 000 466 04 00 80 Euro:229,23 abzüglich Rückwert

Beim Tauschteil bekommste irgendwas um 60.- als Rückwert gutgeschrieben, wenn du den alten Dämpfer wieder abgibst.

Gruß aus HH

Genauso ist es! Jedenfalls ist der Preisunterschied auch nicht mehr so gross. was ist zu empfehlen hier?

Tauschteil reicht völlig, auch nix Anderes als Original. MB gibt auch als Tauschteil keinen Mist raus. Und man spart halt 60 Eurodollar oder so.

Zitat:

@HeikoHam schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:16:32 Uhr:


Tauschteil reicht völlig, auch nix Anderes als Original. MB gibt auch als Tauschteil keinen Mist raus. Und man spart halt 60 Eurodollar oder so.

Hallo an alle,

W221 S500 BJ 2006 150000km vorMopf

ich habe gleiches Problem, drehzahlabhängiges (teils lautes) Surren wie eine Turbine. Allerdings habe ich dieses Geräusch erst wenn Motor warmgefahren ist, ca 10-15km oder 15 Minuten. Dann aber immer. Im Stand Leerlauf ist nix auszumachen, sonst bei 1000 Umin und höher(und lauter) bis zum nächsten Schalten. Beim Anhalten hört man jeden Gangwechsel je Drehzahl.

Gemacht wurde bisher:

Getriebeölspülung

Lichtmaschine neu

Keilrippenriemen neu

2 mal Umlenkrolle neu

Riemenspanner neu

alles ohne Erfolg. Werkstatt ist unsicher.

Kann es auch dieser Dämpfer sein, weil die beschriebenen Merkmale hier unterschiedlich sind?

Ähnliche Themen

Ja, das sollte schon passen, einfach mal tauschen, verglichen mit den bereits gemachten arbeiten ist das a) fast umsonst und b) wahrscheinlich sowieso irgendwann fällig.

Ist in 10-15min gewechselt, siehe Anleitung.

Das ging ja schnell, Danke :-)
bei a) war ich auch schon
wird am Di gemacht und ich berichte

Zitat:

@uwetaesch schrieb am 31. Januar 2018 um 10:40:12 Uhr:



Zitat:

@HeikoHam schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:16:32 Uhr:


Tauschteil reicht völlig, auch nix Anderes als Original. MB gibt auch als Tauschteil keinen Mist raus. Und man spart halt 60 Eurodollar oder so.

Hallo an alle,
W221 S500 BJ 2006 150000km vorMopf
ich habe gleiches Problem, drehzahlabhängiges (teils lautes) Surren wie eine Turbine. Allerdings habe ich dieses Geräusch erst wenn Motor warmgefahren ist, ca 10-15km oder 15 Minuten. Dann aber immer. Im Stand Leerlauf ist nix auszumachen, sonst bei 1000 Umin und höher(und lauter) bis zum nächsten Schalten. Beim Anhalten hört man jeden Gangwechsel je Drehzahl.
Gemacht wurde bisher:
Getriebeölspülung
Lichtmaschine neu
Keilrippenriemen neu
2 mal Umlenkrolle neu
Riemenspanner neu
alles ohne Erfolg. Werkstatt ist unsicher.
Kann es auch dieser Dämpfer sein, weil die beschriebenen Merkmale hier unterschiedlich sind?

Dass deine Werkstatt nicht draufgekommen ist...bin mir 100%ig sicher dass es am Pulsationsdämpfer liegt.

Update:
am 21.2. wurde nun endlich der Pulsationsdämpfer erneuert, nach einigen Fahrten kann ich meinen Dicken wieder fahren und hören wie ich es bis dahin auch gewohnt war.
An alle die hier so sehr hilfreich sind ein dickes Danke und gute Fahrt
Der Uwe

Hallo uwetaesch... Kannst Du auch einmal mitteilen wie lange das tauschen gedauert hat und was diesbezüglich verlangt worden ist? Ich habe jetzt erst einmal eine Spülung machen lassen, nun ist der Pulsationsdämpfer dran!
Danke für eine Info... Gruß aus Koblenz

Img-20180418-1320411

Mach es selber - ist ne Sache von 15min und kostet knapp 200€

Hallo, ja leichter gesagt wie getan :-) Wir reden hier vom W221 und der Pulsationsdämpfer sitzt sehr ungünstig zum wechseln, besonders muss man meiner Meinung nach mehr rausschrauben als Platz vorhanden ist! Oder täusche ich mich? Für weiter Infos bin ich ja Dankbar... Gruß aus Koblenz

Pumpeimg-20180609-1721393

Ich hab das bei meinem w221er letzten Sommer gemacht. Siehe Fotos - und bei dem 600er ist wirklich noch weniger Platz 🙂

Geht aber trotzdem!

Viele Grüsse

OK... Foto sehe ich nix :-) Mit losschrauben Pumpe oder ging das ohne? Gruß aus Koblenz

Hallo zusammen,

Habe zwischen 13-1500rpm ein Brummen/vibrieren(kein jaulen) NUR beim fahren im stand ist es nicht..

Wäre das ein Indiz auf den pulsationsdämpfer?
2012 Cl63 53tkm

Gruß

Ja das ist das 🙂 mach das! Das hilft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen