W221 Parktronic/Parksensor der Einparkhilfe spinnt oder defekt
Hallo zusammen,
bei meinem S350 (W221 BJ2006) spinnt die Einparkhilfe. Manchmal geht sie ohne Probleme, manchmal bekomm ich einen Dauerpiepton und 4 rote Balken (auf der vorderen und hinteren Anzeige). Meiner Meinung nach passiert das willkürlich. Egal ob ich vorwärts oder rückwärts einparke. Mal geht´s…mal nicht😕😕
Gibt es hier ein „Steuergerät“ das ich mal „resetten“ kann? Evtl. durch Raus-Rein der Sicherung? Falls ja, wo ist die Sicherung für die Parksensoren zu finden?
Wie kann ich ohne Star-Diagnose testen, welcher Sensor defekt ist? Kommt man an die Sensoren von unten gut ran, oder muss man die komplette Front/Heck (je nach dem wo der defekte sitzt) abmontieren? Falls ja, hat hierzu jemand eine Anleitung zur Hand?🙂
Das komische ist echt, dass es manchmal funktioniert und dann mal wieder nicht. Daher denke ich, es ist evtl. kein Sensor defekt, sondern nur ein Stecker locker oder ein Kontakt korrodiert/verschmutzt.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Marc
19 Antworten
Hi Jan, also ich weiß jetzt dass der hintere innere rechte Sensor defekt ist. (Das war der einfach Teil)
Du sagst, den kann ich selbst tauschen.....wie? Komm ich da von unten hin ohne die Stoßstange abzubauen, oder muss sie ab? Beim Audi A4 Avant konnte man hinten "so" dran, zwar fummelig, aber ohne Demontage der Stoßstange.
@llakcinon...vieeeeelen Dank für die beiden Videos! 🙂
Leider ist ausßgerechnet der für "Hinten" für ne E-Klasse W211 und nicht die S-Klasse W221 😉
Gerne, das Prinzip ist aber sicher das gleiche...
Ich klinke mich mal hier ein.
Immer wenn es warm ist (gestern, heute) dann hab ich einen Dauerpiepton vorne links.
Alle anderen Sensoren gehen einwandfrei. :-)
Dh ich habe 5 sec diesen Piepton, dann geht der ton aus und ich kann zB vorne ganz an das andere Auto ran fahren, dann geht auch die linke anzeige wieder.
Dh der Sensor vorne mitte links scheint zu gehen nur der links links geht ned... 😁
Wenn es Kalt ist geht es einwandfrei.
Ist der Sensor vermutlich kaputt oder kann es auch ein Kabelbruch oder eine Lose steckverbindung sein?
SD habe ich grad nicht zur Hand und für das geld das die für eine Diagnose wollen bekomm ich ja schon nen neuen Sensor *grins*
Lg Chris
Also, wenn du dir die Mühe gemacht hast und diesen Thread gelesen hast, hast du doch die einzig wahre Antwort lesen können!
Fühlen, ob er vibriert, Demontage der Stoßfänger; alles Bullshit!!
Fahre zum Freundlichen und lass das Dingen auslesen! Sparen kannst du dann immer noch, wenn du dir dann einen gebrauchten (kaputten?!) im Auktionshandel besorgst...
Leute gibt es..?!
Beste Grüße
ToM
Ähnliche Themen
Alles klar. Danke dann weiß ich ja jetzt bescheid.