W221 Felge 19" auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

passen folgende Felgen auf den E350 W211 VorMopf?
https://www.kunzmann.de/.../...ichtmetallfelge-vielspeichen-design.htm

8,5x19 ET43
(evtl. 9,5x19 ET43)

Laut Rad- und Reifenkombi ist die bei der E-Klasse nicht aufgelistet.
Kann mir jemand der sich auskennt sagen, mit welcher Reifenkombi ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten fahren darf? Wieviel mm Distanzscheiben ich bräuchte usw.?

Habe einen ähnlich Thread gefunden, trifft aber nicht exakt auf meines zu..

Viele Grüße und besten Dank im Voraus

116 Antworten

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 27. Januar 2019 um 12:08:44 Uhr:


255er Reifen mit ET27 vorne sehe ich eher kritisch.
245er sollten gehen.

Da gebe ich @spaetbremser recht. 255 auf der VA fahren mehr als nur bescheiden.

I

Zitat:

@drops61 schrieb am 28. Januar 2019 um 08:19:40 Uhr:



Zitat:

@spaetbremser schrieb am 27. Januar 2019 um 12:08:44 Uhr:


255er Reifen mit ET27 vorne sehe ich eher kritisch.
245er sollten gehen.

Da gebe ich @spaetbremser recht. 255 auf der VA fahren mehr als nur bescheiden.

Ich fahre 255er... aber mit ET33...
Ich bin auch schon schmal ausfallende 265er auf der VA gefahren. Allerdings ohne Felgenschutzleiste mit ET33. Das ist extrem knapp!

Beide Reifen fahren sich gut!

Fahre selber auch 255 auf der VA, persönlich finde ich 245 deutlich angenehmer.
Aber darum geht es hier nicht.

Habe heute probiert 275/40 19 hinten drauf zu machen auf meinem e350 2007w211 in 9,5 mit et43
Das pass vorne und hinten nicht, wie hast du 285 dort rein bekommen frage ich mich ?
Kann mir jemand sagen was ich bei ET 43 hinten mit 9,5x19 für distanzscheiben brauche ?
Danke im Voraus

Ähnliche Themen

Hallo,
wieso 40er Reifen oder ist das ein Schreibfehler?
Nehme an du bist zu weit innen, oder? Also du kannst die Felge nicht mal sauber an die Anlagefläche bringen? Laut Rechner benötigst du mindestens 10er Platten, 12er und sogar 15er müssten evtl. auch gehen-ohne Gewähr.
Zum Vergleich, hatte 275/35/18 auf 10,5 et47 mit 10er Platten hinten drauf. Ohne Platten hätte es innen geschliffen.
Gruß

Du solltest natürlich schon 285/30 oder 275/30 nehmen. ET geht locker bis 28 runter. Also 10mm oder sogar 15mm Platten.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 4. Mai 2019 um 17:27:32 Uhr:


Du solltest natürlich schon 285/30 oder 275/30 nehmen. ET geht locker bis 28 runter. Also 10mm oder sogar 15mm Platten.

Mit 19 Zoll und 275 er Reifen hatte ich 10 mm Spurplatten hinten, vorgeschrieben und eingetragen.
Eins sollte man sich bei solchen fetten Felgen aber immer vor Augen halten.
Die sind für das Fahrwerk eindeutig zu schwer und Gelenke , Streben, Pendelstangen sind deutlich öfter kaputt als mit zB
17 Zoll. Auch Meyle HD hält da an Material nicht viel länger. Nur eben mal so als Denkanstoß

Okey Danke, ja gut habe die vom CL vom Verwandten anprobiert, die waren halt 275 40 19
Muss dann wohl auf 30 runter und Platten drauf

Meine Sommerräder hinten haben 275/35 auf 9,5x19 ET 35... passen locker.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:15:52 Uhr:


Meine Sommerräder hinten haben 275/35 auf 9,5x19 ET 35... passen locker.

Hast du da was geändert ? Und welches Maß haben die Felgen und Reifen vorne ?

Hatte mich vorhin vertippt - hinten muss es 275/30 heissen (der Rest stimmt).

Vorne sind es 245/35 auf 8,5x19 ET 30.

Ich habe das Fahrzeug ja letzten Oktober mit dieser Kombi gekauft, die sind aber noch nicht eingetragen da ich kurz später erst mal die Winterräder drauf gemacht habe.

Jetzt sind sie 2 Wochen wieder drauf und die Armatic musste erstmal gemacht werden.

Laut Gutachten muss theoretisch was gemacht werden.... ich denke aber nicht dass es wirklich nötig ist da ab Werk meiner ja schon mit 245/265 ausgeliefert wurde. Mal schauen was der Prüfer sagt.

Kann auch sein dass der Vorbesitzer das nötige hat schon machen lassen... optisch ist weder zu erkennen das was gemacht wurde noch würde ich vom optischen Eindruck sagen dass was gemacht werden muss... bei einem ehemaligen Fahrzeug von mir ging es deutlich enger zu und wurde problemlos eingetragen.

@Andimp3,
vielen Dank für die Info.

Hab gerade das Posting nochmal editiert. Hatte oben was falsch geschrieben.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:57:29 Uhr:


Hatte mich vorhin vertippt - hinten muss es 275/30 heissen (der Rest stimmt).

Vorne sind es 245/35 auf 8,5x19 ET 30.

Ich habe das Fahrzeug ja letzten Oktober mit dieser Kombi gekauft, die sind aber noch nicht eingetragen da ich kurz später erst mal die Winterräder drauf gemacht habe.

Jetzt sind sie 2 Wochen wieder drauf und die Armatic musste erstmal gemacht werden.

Laut Gutachten muss theoretisch was gemacht werden.... ich denke aber nicht dass es wirklich nötig ist da ab Werk meiner ja schon mit 245/265 ausgeliefert wurde. Mal schauen was der Prüfer sagt.

Kann auch sein dass der Vorbesitzer das nötige hat schon machen lassen... optisch ist weder zu erkennen das was gemacht wurde noch würde ich vom optischen Eindruck sagen dass was gemacht werden muss... bei einem ehemaligen Fahrzeug von mir ging es deutlich enger zu und wurde problemlos eingetragen.

Also vorne 245/35 auf 8,5x19 ET30 und hinten 275/30 auf 9,5x19 ET 35 , RICHTIG ??

Korrekt !

Gerade habe ich im zweiten Posting in diesem Thread von 2015 gesehen dass da auch ein Kollege der Meinung ist dass die Kombi wie ich sie habe problemlos passt 😁

BTW: nicht mal die 275er bekommen das Drehmoment voll auf die Straße 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen