W221 Felge 19" auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

passen folgende Felgen auf den E350 W211 VorMopf?
https://www.kunzmann.de/.../...ichtmetallfelge-vielspeichen-design.htm

8,5x19 ET43
(evtl. 9,5x19 ET43)

Laut Rad- und Reifenkombi ist die bei der E-Klasse nicht aufgelistet.
Kann mir jemand der sich auskennt sagen, mit welcher Reifenkombi ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten fahren darf? Wieviel mm Distanzscheiben ich bräuchte usw.?

Habe einen ähnlich Thread gefunden, trifft aber nicht exakt auf meines zu..

Viele Grüße und besten Dank im Voraus

116 Antworten

Vielen Dank für die Antwort!

Dann melde ich mich gleich bei dir bzgl. des Gutachtens.

Montag hab ich wieder einen Termin beim Prüfer (nächster TÜV, 20km weiter, anderes Bundesland) - evtl. kann der mir dann verbindliche Aussagen zur Eintragung geben.

Vor ein paar Jahren hatte ich das Thema S-Klasse Felgen am 124er schonmal und musste 4 TÜV-Prüfer abklappern, bis mir einer seinen Segen geben wollte. Hartnäckigkeit lohnt sich da.

Wenn ich die Eintragung in den kommenden 2-3 Wochen haben sollte gibt's hier dann natürlich Bilder vom Kombi & Infos zur Bereifung, den Distanzscheiben, etc.

Bis dahin bin ich natürlich immer noch Dankbar für Infos, sofern nicht schon alles hier drüber geschrieben wurde.

Viele Grüße,
Carsten

Hey,

gestern sind meine Felgen gekommen. Hab mich für rundum Neuware in 8,5 entschieden.
Vorderachse: Fährst du 255er mit 10mm Distanzscheiben? Welcher Hersteller?

Ich hatte gestern zur Anprobe schonmal vorne eine Felge drauf und es war ziemlich knapp ohne Distanzscheiben.
Hast du was an deinen Kotflügeln machen müssen?

Gruß,
Carsten

Hallo,

wie sieht es mit den Felgen auf dem T Model aus?

Habt ihr Bilder dazu und wie sieht es mit der Eintragung/ Einzelabnahme aus??

Meiner hat vorne 1080 und hinten 1380 kg maximale zulässigeAchslast...

https://www.motor-talk.de/.../...mmerreifen-felgen-kombi-t5749190.html

Hier was zur Traglast der Reifen, welche du min brauchst.

Die Achslast ist m.M.n hör beim 221. Bitte mal selbst googlen, sollte passen denke ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 4. Juli 2016 um 22:37:10 Uhr:


Für die AMG-Felgen gibt Traglastgutachten ihrer Felgen.
Beim W221 liegen die 750kg/Felge.
Dürfte hier nicht anders sein.

an sowas hatte ich gedacht das wäre dann 750kg x 2 = 1500kg pro achse
tragfähigkeitsindex der Reifen hatte ich nicht gemeint!

🙂 sorry

@1120berlin

Bild und meinen aktuellen Stand findest du hier:

https://www.motor-talk.de/.../...sse-felgen-auf-w211-t5415597.html?...

Cool vielen Dank was kosten vier Distanzscheiben?
Sehe hier nur nicht durch, die einen präferieren scc die anderen H&R.
Was habt ihr roundaboud für Felgen/Reifen/Distanzen/Einzelabnahme bezahlt.
Ich überlege gerade ob ich Sportpaketfelgen glanzgedreht bei Kunzmann oder die 19" S Klasse Felgen oder die zweiteiligen Styling IV 19"
Vorteil von den Sportpaket ggf den Styling 4 sie sind Eintragungsfrei

SCC kommen drauf. Rechne ich mit 250€
Reifen:
2x 245/35 R19 je 168€ conti sport contact 6
2x 255/35 R19 je 157€ conti sport contact 6
Felgen: Je nach dem wo man sie kauft. 500-800€ (ich grob 480)
Einzelabnahme:
Rund 100€
Fahrerei und Kleinkarm Ventile Wuchten, etc. 100€

Ok das sind grob 1.600€
Dankeschön

Ihr müsst schon rundum die gleichen Größen montieren, bzw der abrollumfang muss gleich sein

245/35 und 255/35 gehen nicht.

Ich versuche mal ein momentanbild anzuhängen
Bin grad unterwegs daher nur mit Handy

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 20. Mai 2017 um 19:38:16 Uhr:


Ihr müsst schon rundum die gleichen Größen montieren, bzw der abrollumfang muss gleich sein

245/35 und 255/35 gehen nicht.

255/35 braucht er aus Traglastgründen aber für den Kombi. Also diese am besten rundum nutzen.

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 20. Mai 2017 um 19:38:16 Uhr:


Ihr müsst schon rundum die gleichen Größen montieren, bzw der abrollumfang muss gleich sein

245/35 und 255/35 gehen nicht.

Die Kombination ist zulässig und mit dem TÜV Prüfer abgesprochen! Die prozentuale Abweichung im Abrollumfang ist als nichtig anzusehen.
Es gibt ausreichend Vergleichsgutachten von namhaften Felgenherstellern in 8,5x19 Zoll, die genau diese Kombination vorschreiben und eine Zulassung für den Kombi haben!

GT-Liebhaber hat es angesprochen 255er hinten aus Gründen der Traglast.

Da ich vorne nicht zu weit mit den Rädern nach außen möchte sind hier 245er aufgezogen worden, sonst wird das innen mit dem Achsschenkel zu eng, außerdem ist es von der Fahrbereit her angenehmer, wenn auch nur minimal.

Gruß und einen schönen Sonntag noch!
Carsten

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen W211 Faceflift E500.

Meine derzeite Rad/Reifenkombination lautet:

VA 8,5x19 ET 32 mit 245/35/19
HA 9,5x19 ET 33 mit 245/35/19

Ich würde gerne auf die SL63 Originalräder umsteigen.

VA 9x19 ET 27 mit 255/35/19 Teilenummer A231 401 00 00
HA 10x19 ET 48 mit 285/30/19 Teilenummer A231 401 19 02

Wäre diese Kombination ohne Distanzscheiben und ohne Karosseriearbeiten möglich?

Der Vorbesitzer hatte an dem Fahrzeug 8,5X19 ET 25 mit 245/35/19 und 9,5x19 ET 28 mit 275/30/19 Original MB Räder ohne Distanzscheiben eingetragen und gefahren.

Die VA sollte kein Problem darstellen, jedoch haben meine gewünschten SL Räder hinten eine ET von 48, was die Felge bei meiner jetzigen ET um ganze 15mm nach innen versetzt.

Hinten brauchst du Ggf 5mm Distanzen.
Ich fahre 285er auf ET43 und es schleift weder innen noch außen. Allerdings weiter rein darf ich nicht, da es sonst innen schleift am Kotflügel.

255er Reifen mit ET27 vorne sehe ich eher kritisch.
245er sollten gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen