W221 Felge 19" auf W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

passen folgende Felgen auf den E350 W211 VorMopf?
https://www.kunzmann.de/.../...ichtmetallfelge-vielspeichen-design.htm

8,5x19 ET43
(evtl. 9,5x19 ET43)

Laut Rad- und Reifenkombi ist die bei der E-Klasse nicht aufgelistet.
Kann mir jemand der sich auskennt sagen, mit welcher Reifenkombi ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten fahren darf? Wieviel mm Distanzscheiben ich bräuchte usw.?

Habe einen ähnlich Thread gefunden, trifft aber nicht exakt auf meines zu..

Viele Grüße und besten Dank im Voraus

116 Antworten

@E300_BlueTec Du hast schon einen komischen Felgengeschmack.
CARLSSON hat mindestens 5 absolut geile Felgen und die einzigen häßlichen suchst Du aus ....

@saverserver Du weißt doch ...

Gullideckel und ich wir sind quasi unzertrennlich !

Ich liebe Sie einfach !

So ich war heute auch einkaufen ;D

2 Alufelgen 9x19 ET37
Teilenummer A2124012702 = ?66031101
2 Alufelgen 10x19 ET47
Teilenummer A2184012002 = ?66031518

-72
Unknown

Gefällt mir sehr gut die Styling 4. Hast du die bei Kunzmann oder bei Ebay geholt? Oder doch woanders? :P
Kunzmann hat zur Zeit viel heruntegesetz.

Die 20'' Styling 4 vom w221 gefällt mir auch so gut.

Ähnliche Themen

Sind übrigens keine Styling 4 (schauen aber so ähnlich aus) sind AMG Schmiedefelgen für W218
War ein Kontakt über einen Bekannten. Musste halt mal schnell 250 km fahren, aber das war es wert.
Absoluter Top-Zustand ohne Schäden und sehr guter Preis (neu waren die mal jenseits der 6000€ für den Satz)

20'' sind für den 211er etwas zu groß, die fahren sich scheiße. Ich weiss einige die die 20'' wieder gegen 19'' getauscht haben.

Ach ok, mein Fehler. Ja sehen echt schick aus.

Der geringe Querschnitt bei 20''ern sieht auf Bildern auch sehr dünn aus. Ich kann mir vorstellen, was du meinst. Aber ich bin mit meinen 19'' auch erstmal sehr zufrieden.
Ich bin mir nur sehr unsicher mit Spurplatten, die du ja beim W211 mit den ET's wahrscheinlich benutzen wirst. Hab nur wenige Meinungen gelesen und da hieß es, dass die halt schlecht für die Achslager bzw. Traggelenke oder dergleichen sind (weiß nicht mehr genau was dort stand). Weil sonst gibt's auch z.B. vom R231 eine AMG Felge, die mir sehr gut gefällt.

Kannst ja mal ein Bild zeigen, wenn du sie drauf hast 🙂

Hinten ist es egal, wenn man Sparplatten montieren muss (aufgrund der Einpresstiefe)
Vorne auf keinen Fall! Ist mit extremen Schwierigkeiten schon durch die Fettbüchse verbunden und außerdem ist die Vorderachse ohnehin etwas schwach und anfällig.
Daher muss es vorne auch ohne gehen bei mir 😁

Aber meine Achsen werden künftig ohnehin weniger belastet, weil die Felgen leichter sind (Schmiedefelgen)

Bilder kommen (schaut so auch nach 13.07.)

Ist noch etwas schneller gegangen. Habe die Reifen bereits gestern bekommen.

H-bild-08-b
H-bild-09-b

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, fahre seit 4 Jahren 211er 320CDI - R6, parallel habe ich noch einen 124er E320T.

Auf anraten meines TÜV-Prüfers soll ich im Internet einmal nachfragen ob jemand die S-Klasse Vielspeichenfelgen VA 8,5x19 ET43 & HA 9,5x19 ET43 auf dem 211er eingetragen hat. Er möchte mir keine Garantie zur Eintragung aufgrund der hohen ET geben.
Rein rechnerisch sollte das ganze vorn und hinten kein Problem sein. Der nette TÜV Prüfer sagt aber auch noch Abnahme mit Distanzscheiben wäre auch möglich, hier muss nur wieder alles zueinander passen.

Die Machbarkeit ist ja durch die hier kursierenden Bilder bewiesen. Nun zu meiner Wunschkombination:

Ich würde gerne auf der
VA: 245/35 und auf der
HA: 265/30 oder 275/30 eintragen lassen.
Ggf. mit Distanzscheiben.

Jetzt die konkrete Frage:
Fährt das jemand so mit Eintragung?

Schonmal vielen Danke für die Antworten.

Gruß,
Carsten

Vorne Distanzscheiben sind problematisch aufgrund der schwachen Vorderachse und den Fettdeckeln.
Bei 275 / 19'' bekommst du Schwierigkeiten, Reifen mit der erforderlichen Traglast zu finden.

Ok, Danke.
Scheinbar passen die 8 1/2er vorne recht gut, da ja die 18er AMGs vorne auch in 8 1/2 zu haben waren.
Wird hier die höhere Einpresstiefe von 43 zum Problem? - Freigängigkeit / Mindestabstände?
Die Felge steht ja 5mm weiter innen als bei der 18er AMG...

Hinterachse mit Distanzscheiben sollte kein Problem sein, ich habe noch 10er (je Seite mit w211 Freigabe) in der Garage liegen. Oder wird das ganze hier dann i.V.m. 265/30er Reifen mit den Kanten eng? - Bördeln?

Hast du ne Abnahme, oder ne Kopie von einer vergleichbaren Abnahme?

Gruß,
Carsten

Das wird dir nicht viel helfen, weil ich fahre vorne A2124012702 Größe: 9J x 19 ET 37 Reifengröße vorne: 255/35 R19
und hinten A2184012002 Größe: 10J x 19 ET 47 Reifengröße hinten: 285/30 R19 mit 10mm Distanzen je Seite.

Beim 320er Diesel würde ich dir auch keine 275er empfehlen, denn daut hast Du erheblich Leistungsverlust. Das Auto wird gefühlt mindestens 30 PS weniger haben!

Bildschirmfoto-2017-05-04-um-23-10-10-kopie

Also das mit den Distanzscheiben an der Vorder Achse kann ich bestätigen.
Die mach ich höchstwahrscheinlich auch wieder raus. Gerade wenn man etwas tiefer fährt wird das schnell sehr eng.
Aber bisher bin ich mit den Blicken der Leute zufrieden und das Risiko etwas Neues zu probieren hat sich gelohnt.

Mit freundlichen Grüßen Nemesis

Ich fahre auf der VA 9,5x19 ET 50 mit 16mm Platten. Passt, ist aber recht eng.

http://www.motor-talk.de/.../...andel-oder-vom-tuner-t2653113.html?...

Zitat:

@320er_Kombi schrieb am 4. Mai 2017 um 18:00:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin neu hier, fahre seit 4 Jahren 211er 320CDI - R6, parallel habe ich noch einen 124er E320T.

Auf anraten meines TÜV-Prüfers soll ich im Internet einmal nachfragen ob jemand die S-Klasse Vielspeichenfelgen VA 8,5x19 ET43 & HA 9,5x19 ET43 auf dem 211er eingetragen hat. Er möchte mir keine Garantie zur Eintragung aufgrund der hohen ET geben.
Rein rechnerisch sollte das ganze vorn und hinten kein Problem sein. Der nette TÜV Prüfer sagt aber auch noch Abnahme mit Distanzscheiben wäre auch möglich, hier muss nur wieder alles zueinander passen.

Die Machbarkeit ist ja durch die hier kursierenden Bilder bewiesen. Nun zu meiner Wunschkombination:

Ich würde gerne auf der
VA: 245/35 und auf der
HA: 265/30 oder 275/30 eintragen lassen.
Ggf. mit Distanzscheiben.

Jetzt die konkrete Frage:
Fährt das jemand so mit Eintragung?

Schonmal vielen Danke für die Antworten.

Gruß,
Carsten

Hallo Carsten.
Ich fahre die S-Klasse-AMG-Felgen.
Ich hab vorne 255/35/19 auf 8,5 ET43 und 10mm Distanzen.
Hinten hab ich 285/30/19 auf 9,5 ET43 ohne Distanzen.

Passt ohne Probleme und Gutachten liegt vor für die Limo.
Inkl 300km/h-Freigabe.
Traglast (vorne 96Y, hinten 98Y) sind auch für den Kombi ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen