W220 Wechsel der Kennzeichenbeleuchtung mit Gehäuse
Hallo,
Ich habe eine Frage hat jemand vielleicht eine Anleitung zu diesem Thema.
Ich habe im Suchfunktion nichts dazu finden können.
Ich will nämlich beide Beleuchtungen komplett wechseln.
MFG
Cueneyt
Beste Antwort im Thema
welche Gründe bewegen Dich dazu?
21 Antworten
Der Bordcomputer sollte von den LEDs eigentlich gar nichts mitbekommen. Dafür ist ja der Vorwiderstand da. Nur wenn in der Fabrik in China ein Arbeiter diesen Widerstand nicht sauber am Kühlkörper anbringt, dann brennt der durch und es gibt die Fehlermeldung. So war es zumindest bei mir der Fall.
Was baut ihr da alles ab? Ich habe lediglich die zwei Schrauben gelöst und konnte die Abdeckung / Glas entnehmen in dem die Sofitte klemmt.
Ich hatte in letzter Zeit oft die Meldung Kennzeichen Beleuchtung links defekt. Nachgesehen.....leuchtet! Immer wieder diese Meldung. Schon Panik bekommen, dass sich ein Steuergerät verabschiedet und falsche Meldungen auswirft. Heute Sofitte ausgebaut. Sichtprüfung eigentlich bestanden, d.h. Glühfaden intakt. Sofitte dennoch gewechselt. An der alten rumgefingert. Und siehe da.....das eine Ende war lose und löste sich vom Glas! Jetzt bin ich wieder beruhigt. Steuergerät spinnt also doch nicht.
Wenn man nur die Sofitte wechselt, dann muss man nur die Schrauben vom Glas lösen und das Glas abnehmen. Hier ging es aber um den Kompletttausch der Leuchten gegen LED Lampen die fest im Gehäuse verbaut sind. Und dann muss zumindest beim Vormopf die Kennzeichenmulde raus, da das schwarze Lampengehäuse nicht durch die Aussparung passt.
Check!
Ähnliche Themen
Sorry wenn der ausgegrabene Threas schon zu alt ist aber ich dachte besser einen alten "ausgraben" als einen neuen zu starten.
Habe gestern mir LED Kennzeichenbeleuchtung von Amazon mit E-Prüfzeichen an meine "Berta" montiert.
Laut Hersteller "Fehlermeldungsfrei"!!
Jedoch kam nach dem Einbau, wenn der Lichtschalter auf Automatik ist,sofort auf der rechten Seite eine Fehlermeldung!! Der Verkäufer meinte das da was nicht stimmt!?!
Er sagte entweder beide Seiten Fehlermeldung oder gar keine
Nun hab ich diese zurück geschickt und mi etwas teurere gekauft mit der Hoffnung das es diesmal klappt und meine Berta ist jetzt seit Samstag am Kofferraum total lose( Verkleidung und Blende ab) und wollte fragen ob es am Fahrzeug oder an den LED Kennzeichenbeleuchtungen liegt wegen der Fehlermeldung?
Hätte das jemand auch schon einmal?
Üblicherweise ist die Kennzeichenbeleuchtung mit dem rechten Standlicht auf einer Sicherung.
Hintergrund: fällt links das Rücklicht aus,sieht man von hinten immer noch, dass es sich um ein mehrspuriges Fahrzeug handelt.
@Ruhrpotter_GE es gab mal eine Firma Lichtex.de deren Kennzeichenleuchten gehen ohne zusätzliche Lastwiderstände. Ich habe die vor 2 Jahren da mal über eBay gekauft. Hab aber jetzt nichts davon mehr gefunden. Das Problem ist die Lampenüberwachung von Mercedes. Bei LED sind die Widerstände zu gering, und bei den meisten Verkäufern passen die verbauten Anpasswiderstände nicht richtig zu unseren Autos.