W220 S500 Bj. 00 - Nix zu schrauben...

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

wolllte nur mal meinen Unmut kundtun: schraube gerne an meinem alten Benz herum; repariere
und warte und erhalte alles was geht selbst. Aaaaber: einfach nix kaputt, Ölwechsel etc. erst in 5.000 km,
poliert ist er auch erst. Die 18-zölligen AMG`s mit dem polierten Felgenhorn und der Benz- Stern blinzeln in der Sonne, die Fliegenleichen sind alle abgewaschen, Schiebedach und Ledersitze sind gefettet. Noch nicht mal die Airmatic macht Zicken. Die 16 Kerzen sind auch noch nicht dran. Vor lauter Verzweifelung hab ich letzten Samstag schon die Stoßdämpfer meiner Vespa getauscht und einen Terrassentisch gebaut. Nächstes Wochenende baue ich eine Gartenbank. Was kann ich denn sonst noch tun? Den Motorraum auslecken??

Einfach schrecklich, das Leben mit einem nicht kaputten Benz.....

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

wolllte nur mal meinen Unmut kundtun: schraube gerne an meinem alten Benz herum; repariere
und warte und erhalte alles was geht selbst. Aaaaber: einfach nix kaputt, Ölwechsel etc. erst in 5.000 km,
poliert ist er auch erst. Die 18-zölligen AMG`s mit dem polierten Felgenhorn und der Benz- Stern blinzeln in der Sonne, die Fliegenleichen sind alle abgewaschen, Schiebedach und Ledersitze sind gefettet. Noch nicht mal die Airmatic macht Zicken. Die 16 Kerzen sind auch noch nicht dran. Vor lauter Verzweifelung hab ich letzten Samstag schon die Stoßdämpfer meiner Vespa getauscht und einen Terrassentisch gebaut. Nächstes Wochenende baue ich eine Gartenbank. Was kann ich denn sonst noch tun? Den Motorraum auslecken??

Einfach schrecklich, das Leben mit einem nicht kaputten Benz.....

21 weitere Antworten
21 Antworten

@mondimk193 dann frag doch mal was du wissen willst. Aber schief nach Radwechsel klingt nach undichtem Federbein. Manchmal geht das nach ein paar km Fahrt wieder weg, bis zum nächsten Radwechsel. Aber es gibt auch eine relativ günstige Lösung das Problem zu beheben. Lass uns wissen was du beobachtest. Am besten in einem neue Post.

Du Danke das habe ich versucht aber irgendwie ist mein Beitrag zwar drin aber keine Antworten

Ich werde mich gerne heute Abend noch mal melden Danke erstmal ??????

Letzte Woche war es dann soweit, das Getriebe durfte raus und der Kurbelwellensimmerring wurde erneuert. Als Nebenarbeiten haben wir noch die Zentrierhülsen an den Gelenkwellen, die Hardyscheiben und das Gelenkwellenmittellager neu gemacht. Eine neue Stange für den Höhenstandssensor hinten sowie einen schönen neuen Auspuffhalter vor dem Endtopf gab es auch noch mit dazu.

Die Arbeit hat Spaß gemacht und insgesamt gut 8,5 h gedauert, wir haben allerdings alles andere als schnell gearbeitet.

Die Zentrierhülsen waren ein besonderer Spaß, WIS sagt, man solle sie mit einem Meißel heraustreiben... das möchte ich gerne mal sehen... die Lösung passende Schrauben mit dem Kopf einzuschweißen und mit einem Schlagauszieher herauszuholen ist weitaus einfacher, schneller und vor allen Dingen bleibt die Gelenkwelle unbeschädigt. Wenn jemand mal einen weggerosteten Auspuffhalter vor dem Endtopf hat gibt es übrigens tolle Sätze von HJS... diese sind zwar eigentlich für den CLS gedacht, passen aber auf den mm und man spart sich die Schweißarbeit, die üblicherweise keine "OEM" Qualität erreicht.

Den nächsten Getriebewechsel würde ich mit 4-5h taxieren, beim ersten Mal macht es schon Sinn erstmal jeden Schritt genau zu planen bevor hinterher die Tränen kommen.

Gruß

PS: Jetzt bleiben mir nur noch die beiden Motorlager und der Schwingungsdämpfer, das dürfte aber beides sehr kurzweilig sein 🙁 mal schauen, wann ich wieder Lust auf schwarze Finger bekomme... vielleicht geht ja auch mal etwas kaputt, dass es sich wirklich lohnt :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi_Wand666 schrieb am 13. August 2018 um 13:49:17 Uhr:


.... Wenn jemand mal einen weggerosteten Auspuffhalter vor dem Endtopf hat gibt es übrigens tolle Sätze von HJS... diese sind zwar eigentlich für den CLS gedacht, passen aber auf den mm und man spart sich die Schweißarbeit, die üblicherweise keine "OEM" Qualität erreicht.
...

Hast du dafür einen Link?

Zitat:

@Bullethead schrieb am 13. August 2018 um 15:26:41 Uhr:



Zitat:

@Andi_Wand666 schrieb am 13. August 2018 um 13:49:17 Uhr:


.... Wenn jemand mal einen weggerosteten Auspuffhalter vor dem Endtopf hat gibt es übrigens tolle Sätze von HJS... diese sind zwar eigentlich für den CLS gedacht, passen aber auf den mm und man spart sich die Schweißarbeit, die üblicherweise keine "OEM" Qualität erreicht.
...

Hast du dafür einen Link?

Schau mal nach dem Rohrdurchmesser, aber ich glaube dieser ist es: http://www.ersatzteile-info.de/HJS/...04325&referrer=g_product?...

Eingebaut sieht das dann so aus:

Img-1760

@ Themenerstellter

Du hast Probleme...!!! Die hätte ich auch gern einmal - jetzt nicht (nur) unbedingt auf das Auto bezogen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen