W220 Kauf im den nächsten monaten. S320CDI oder doch S400 CDI?
Hallo. Es geht um og. modelle.
Mit autogas sind sie noch zu teuer und hab 3 autos mit gas gehabt..alle nur ärger gehabt.
also es soll nen diesel in den nächsten paar monaten werden denk ich.
Welches könnt ihr empfehlen?
Worauf sollte man achten?
Schwachstellen? ROST???
Reparaturen???
VIelen Dank.gruss, daniel
Beste Antwort im Thema
Hi,
hast du dir mal überlegt, dass du bei einem Diesel erheblich mehr Steuern zahlen musst? Den Unterschied zu einem Benziner kannst du ja selbst in Spritkilometern ausrechnen...
Wenn, dann rate ich dir zum 6-Zylinder. Der läuft kultiviert und hält auch. Die 8-Zylinder Diesel sind Schrott. Reparaturanfällig und kaum Mehrleistung.
44 Antworten
Hi. SOrry war nicht meine absicht... also fahren würd ich den dann gern solange er es mitmacht... Ist ja wie bei den alten w126..schöne autos, aber wenn die örger machen, müssen die nun mal irgendwann weg..
jährlich fahre ich um die 15tkm.manchmal auch mehr
was sagt ihr zu dem modell???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg2czgiayssu s320cdi aus 2002
preis/leistung🙂??
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hi. SOrry war nicht meine absicht... also fahren würd ich den dann gern solange er es mitmacht... Ist ja wie bei den alten w126..schöne autos, aber wenn die örger machen, müssen die nun mal irgendwann weg..jährlich fahre ich um die 15tkm.manchmal auch mehr
was sagt ihr zu dem modell???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg2czgiayssu s320cdi aus 2002
preis/leistung🙂??
DANKE
Ausgelutschte Kiste ! Würde ich nicht kaufen. Auch nicht für 7 TSD.....
Hallo Daniel, es gibt noch eine Idee, was im Rahmen deines Budgets an interessantem Fahrzeug, und auch seriös, möglich wäre: Schau dir mal bei mobile die C43 AMG T-Modelle bis Baujahr 2000 an.
Die haben auch Platz, einen interessanten V8 mit >300PS, eine hübsche Nappa-Innenausstattung,
und sind auch seriöse Angebote dabei, nicht nur runtergenudelte Tuning-Karren wie oft bei den E-Klassen... 😉
Da stimmt auch die Produktqualität, nur solltest Du die dann auch konservieren lassen.
Ich hatte neulich einen, den ich selbst sehr interessant fand, mit Designo-Holzausstattung in Curly Ahorn aus 1. Hand für 14tE, sah wirklich klasse aus! Da hat jemand keine Kosten gescheut, bis hin zum belederten Airbag-Deckel.
PS: Hier ist er sogar noch: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Damit hättest Du ein wirklich exklusives, kräftiges, und auch seriöses AMG-Fahrzeug, das
technisch auf der Höhe der Zeit ist hinsichtlich Sicherheit und Umweltdiskussionen !!
Ich hab dir den Link in beide Foren gepostet, da dieser C43 auch zwischendurch schon weg war. Der wird nicht lange stehen!
wenn wir uns nicht auf 3 Autos beschränkt hätten, würde ich mir den sofort kaufen (natürlich trotzdem gründlich prüfen lassen bei MB, ob verheizt...)
PS: Eins verstehe ich noch nicht bei deinen ausgewählten Wagen: Wenn Du schon öfter mit der Qualität auf die Nase gefallen bist (Ärger, Rep.), warum suchst Du dann ständig wieder Wagen aus, die schon runter sind und wo die Reparaturen sich schon aufdrängen?
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Hi. SOrry war nicht meine absicht... also fahren würd ich den dann gern solange er es mitmacht... Ist ja wie bei den alten w126..schöne autos, aber wenn die örger machen, müssen die nun mal irgendwann weg..jährlich fahre ich um die 15tkm.manchmal auch mehr
was sagt ihr zu dem modell???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg2czgiayssu s320cdi aus 2002
preis/leistung🙂??
DANKE
Das hier:
Verkauf nur an Händler und Export! We speak english. Exportfahrzeug
macht den Kauf für dich als Privatmann unmöglich.
Aber die Ausstattung ist schon richtig top.
Standheizung, Keyless-Go....halt die leckeren Sachen.
Aber das er nicht an Privat verkaufen will, wird schon sein Grund haben!!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Aber das er nicht an Privat verkaufen will, wird schon sein Grund haben!!!!
Ja klar - da muss er keine Gewährleistung geben !
Das käme bei dem Wagen sehr teuer...
Gruß
Hallo. Ich weiss es nicht... Mich schreckt es immer ab wenn ich so überlege... nen zb 10jahre alter wagen mit knapp 200tkm für 13mille oder so...
also der c43 hat ne schicke ausstattung...
Hab heut nochmals nachgedacht und werd evtl früher nen auto kaufen?
Hab mich entschieden...sollte schon ne sklasse sein, oder zur not e klasse(aber dann nur richtig tuning)... also es sollte einer der sparsamen 6zyl sein, wenn er auf benzin läuft, wenn er ne gasanlage hat darfs auch nen 8ender sein🙂 sonst diesel...
Hab nun auch an nen guten w140 oder so gedacht? was haltet ihr davon???
Lieber nen guten 140er als nen schlechten 220er?
Danke gruss, daniel
Der hier ist nun wirklich nicht schlecht.
Richtig gute Ausstattung, schöne Farben.
O.K. das Holz ist Kastanie. Aber der Rest paßt.
Keyless-Go, Standheizung und und und....
Leg denen 12000,- auf den Tisch, am besten kurz vor Weihnachten,
denn nächstes Jahr wird der wieder ein Jahr älter....
Es muß ja nicht funktionieren.
Wenn doch hast du noch 3000,- für eine Gasanlage.
Direkt von Benz mit MB Europa Garantie.
Preis / Rate
Kaufpreis 14.950,00 EUR
Erstzulassung 07/2000
Kilometerstand 104.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 265 kW (360 PS)
Hubraum 4966 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder Nappa schwarz
Vorbesitzer 2
GFZ-Nummer 09244G1373
Ausstattungsmerkmale
AMG-Leichtmetallräder 4fach
Active Body Control
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Batterie m. größerer Kapazität
Bedien- und Anzeigesystem COMAND
Bremsassistent (BAS)
CD-Wechsler
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Fondsitzheizung elektrisch
Holzausführung Kastanie
Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar
KEYLESS-GO
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Komfortsitze vorn m. Belüf. u. Sitzheizung
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Modelljahr 2000
Multikontursitz links vorne
Multikontursitz rechts vorne
Multzifunktionslenkrad in Leder-/Holzausführung
Parktronic-System (PTS)
Reiserechner
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Skisack
Standheizung
Telefon D-Netz integriert
WD und IR refl. Verbundglas
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags
Wählhebel in Holz/Leder-Kombination
Xenonscheinwerfer Rechtsverkehr
Schau mal selber:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCSortMileage.jam2?...
Ein 350er MOPF für 15000,- :
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2003
Kilometerstand 99.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Smaragdschwarz metallic
Polster Stoff anthrazit
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 021812
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit Navigationssystem
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Modelljahr 2004
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags
Aber halt kaum Ausstattung und STOFF😰
Es wird einfach eng für 15.000 EUR.
Entweder Diesel mit über 150...eher 200.000
oder keine Ausstattung und jünger...
In der 20.000er Ecke sieht das Angebot besser aus.
den 350er find ich auch sinnvoll, aber der wird ihm wieder zu piefig sein 😉
einen 99er mit Active Body Control und Keyless-Go, wo ich in den Foren zumindest ständig die teuren Reparaturberichte lese - nachdem er in der Vergangenheit häufig Probleme mit Reparaturen und Unzuverlässigkeit hatte...
Hallo,
Zitat:
...einen 99er mit Active Body Control und Keyless-Go, wo ich in den Foren zumindest ständig die teuren Reparaturberichte lese ...
Also Keyless-Go macht kaum Probleme - wenn, dann merkt man die sofort und werden auf Gewährleistung repariert.
ABC hatte ich selbst einen Ventilblock der undicht war - auch auf Gewährleistung - seitdem - kein Problem.
Aber: Wenn man eine S-Klasse mit allen möglichen Extras fährt muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass es schon mal eine Reparatur um 2.000,- Euronen geben kann...
Eine S-Klasse ist eben Alles - aber nicht billig ! - Und das gilt auch für die Gebrauchten !
Wenn Du ein billiges Auto haben willst dann kann ich nur den C-Kadett (Opel) empfehlen - keinerlei Elektronik - da kann (fast) nichts kaputtgehen. Die kannst Du um 500,- Euro kaufen und vielleicht ein Jahr fahren bevor der TÜV Dir die Roststellen zeigt. Aber was sollst 500,- für ein Jahr ist ja fast geschenkt - ne S-Klassse kostet da einfach mehr...
Gruß
Das ist genau der Punkt, kaufst du bei Benz mit MB Europa Garantie dann hast du ein Jahr Zeit alle Mängel
aufzuzeigen, die dann auch auf Garantie repariert werden. Ab 100.000km 20% zum Material.
Beispiel: Ventilblock vorne und hinten der ABC erneuern.
Jeder Ventilblock kostet 1000,- EUR also 2000,- Gesamtmaterialkosten ---> Eigenanteil 20%, also 400,- EUR. Das ist alles.
Der Arbeitslohn wird IMMER egal wieviel Km er runter hat zu 100% übernommern.
FAZIT:
Gerade bei einem älteren Fahrzeug, ist ein Kauf OHNE MB Europa Garantie potenzieller finanzieller Selbstmord.
Und die Garantie vom Kiesplatzhändler, zahlt kaum etwas, da sind ruck zuck 5000,- im ersten Jahr futsch.
Es bleibt dabei, den wenigsten Ärger wirst du mit dem hier haben.
Auf die MB Europa Garantie würde ich allerdings bestehen.
Ohne Garantie darf kein Benz - Händler verkaufen. Aber manche verkaufen auch mit so einer Billig
Garantie. Davon rate ich ab....
Der LINK zum 350er MOPF:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...
Kaufpreis 14.990,00 EUR
Mercedes-Benz S 350
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2003
Kilometerstand 99.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Smaragdschwarz metallic
Polster Stoff anthrazit
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 021812
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit Navigationssystem
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Modelljahr 2004
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags
steht bei:
Autohaus Paul Krell GmbH
Karlstraße 30 B
76437 Rastatt
Tel. +49 7222 91660
Fax +49 7222 916656
Klar fehlen die ganzen tollen Goodies. Aber für 15.000 EUR kannst du nicht alles haben.
Lieber jünger und weniger Extras und weniger Km mit echter Benz Garantie.
Weil die Reps sehr sehr teuer sind: Besser auf ABC und Distronic verzichten.
Leg denen Cash 12000,- auf den Tisch. Da werden die sagen packen sie noch 1000,- drauf
und er gehört ihnen. Bei der Ausstattung geht beim Preis einiges....OHNE LEDER😰
Wenn du den 350er nicht dauernd tritts, dann kommst du wahrscheinlich mit 10 Liter hin.
Klar mit Gas wird es noch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das ist genau der Punkt, kaufst du bei Benz mit MB Europa Garantie dann hast du ein Jahr Zeit alle Mängelaufzuzeigen, die dann auch auf Garantie repariert werden. Ab 100.000km 20% zum Material.
Beispiel: Ventilblock vorne und hinten der ABC erneuern.
Jeder Ventilblock kostet 1000,- EUR also 2000,- Gesamtmaterialkosten ---> Eigenanteil 20%, also 400,- EUR. Das ist alles.
Der Arbeitslohn wird IMMER egal wieviel Km er runter hat zu 100% übernommern.
FAZIT:
Gerade bei einem älteren Fahrzeug, ist ein Kauf OHNE MB Europa Garantie potenzieller finanzieller Selbstmord.
Und die Garantie vom Kiesplatzhändler, zahlt kaum etwas, da sind ruck zuck 5000,- im ersten Jahr futsch.Es bleibt dabei, den wenigsten Ärger wirst du mit dem hier haben.
Auf die MB Europa Garantie würde ich allerdings bestehen.
Ohne Garantie darf kein Benz - Händler verkaufen. Aber manche verkaufen auch mit so einer Billig
Garantie. Davon rate ich ab....
Der LINK zum 350er MOPF:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...
Kaufpreis 14.990,00 EUR
Mercedes-Benz S 350
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2003
Kilometerstand 99.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Smaragdschwarz metallic
Polster Stoff anthrazit
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 021812
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit Navigationssystem
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Modelljahr 2004
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbagssteht bei:
Autohaus Paul Krell GmbH
Karlstraße 30 B
76437 Rastatt
Tel. +49 7222 91660
Fax +49 7222 916656Klar fehlen die ganzen tollen Goodies. Aber für 15.000 EUR kannst du nicht alles haben.
Lieber jünger und weniger Extras und weniger Km mit echter Benz Garantie.
Weil die Reps sehr sehr teuer sind: Besser auf ABC und Distronic verzichten.
Leg denen Cash 12000,- auf den Tisch. Da werden die sagen packen sie noch 1000,- drauf
und er gehört ihnen. Bei der Ausstattung geht beim Preis einiges....OHNE LEDER😰
Wenn du den 350er nicht dauernd tritts, dann kommst du wahrscheinlich mit 10 Liter hin.
Klar mit Gas wird es noch billiger.
Ganz ehrlich Gerd,
eine S-klasse ohne Leder würdest Du Dir doch auch nicht kaufen,
wahrscheinlich genauso wenig wie 99 % der user die hier im Forum vertreten sind.
Er wird also wenn er die Kiste wieder loswerden will
darauf sitzen bleiben oder aber das Teil geht dann für ganz kleines Geld weg.
Und was die Garantie angeht,
wer sagt das er nicht im zweiten Jahr wenn die Garantie nicht mehr greift
an den Rep - kosten verzweifelt.
Wie sagte ein Bekannter letztens noch zu mir:
Fährste Du eine S-Klasse,
brauchst Du auch eine S-Klasse im Portmonai 😁 😁 😁
Das ist kein Auto für einen abgezählten Geldbeutel,
da kommt immer schnell ein 1000 € Schein zusammen wenn was kaputt ist.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Aber: Wenn man eine S-Klasse mit allen möglichen Extras fährt muss man sich auch darüber im Klaren sein, dass es schon mal eine Reparatur um 2.000,- Euronen geben kann...
Eine S-Klasse ist eben Alles - aber nicht billig ! - Und das gilt auch für die Gebrauchten !Wenn Du ein billiges Auto haben willst dann kann ich nur den C-Kadett (Opel) empfehlen -
Hallo Carobsi,
also wir sind mit uns und unseren W210 (meine Frau) und S210 (meiner) auch absolut im Reinen. Sie sind komplett konserviert und werden aufwändig gepflegt (Swizöl etc.) und instandgehalten. Ich habe meinen 10jährigen S210 gerade für 8tE renoviert, weil ich ihn als Youngtimer weiterfahren will, statt auf einen S211 zu wechseln. Wir haben zum Glück eine tolle Unterstützung aus kleinem Familienbetrieb (frei) und hervorragendem MB-Familienbetrieb (Classic-Center), und für den W108 mit W. Karrasch auch eine super Ersatzteilversorgung in der Nähe.
Mit dem W108 haben wir ja auch eine 40jährige S-Klasse, http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/p0.jpg
wo wir immer wieder voller Erstaunen feststellen, dass sie Raum- und leistungsmäßig sowie leicht eingeschränkt komfortmäßig mit den heutigen W210 mithalten könnte (wobei sie natürlich altersgemäß bewegt wird)...
Im Rahmen von "keept it simple" haben wir uns entschieden, keine weiteren Autos mehr anzuschaffen. Ich hätte sonst bestimmt bei W140, dem C43 o.ä. große Kaufgelüste...
Was ich meinte war, dass Daniel bei seiner Vorgeschichte mit anfälligen (zu?) großen Modellen nicht schon wieder ein anfälliges (für das Budget zu) großes Modell aus einer schlechten Zeit wählen sollte, da sich sonst die vergangenen Erfahrungen vermutlich wiederholen. die leichte Ironie im Posting kam daher, dass er offenbar genau das durchziehen will... 😉
Zitat:
Original geschrieben von sirrelsneer1
Ganz ehrlich Gerd,Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das ist genau der Punkt, kaufst du bei Benz mit MB Europa Garantie dann hast du ein Jahr Zeit alle Mängelaufzuzeigen, die dann auch auf Garantie repariert werden. Ab 100.000km 20% zum Material.
Beispiel: Ventilblock vorne und hinten der ABC erneuern.
Jeder Ventilblock kostet 1000,- EUR also 2000,- Gesamtmaterialkosten ---> Eigenanteil 20%, also 400,- EUR. Das ist alles.
Der Arbeitslohn wird IMMER egal wieviel Km er runter hat zu 100% übernommern.
FAZIT:
Gerade bei einem älteren Fahrzeug, ist ein Kauf OHNE MB Europa Garantie potenzieller finanzieller Selbstmord.
Und die Garantie vom Kiesplatzhändler, zahlt kaum etwas, da sind ruck zuck 5000,- im ersten Jahr futsch.Es bleibt dabei, den wenigsten Ärger wirst du mit dem hier haben.
Auf die MB Europa Garantie würde ich allerdings bestehen.
Ohne Garantie darf kein Benz - Händler verkaufen. Aber manche verkaufen auch mit so einer Billig
Garantie. Davon rate ich ab....
Der LINK zum 350er MOPF:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...
Kaufpreis 14.990,00 EUR
Mercedes-Benz S 350
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2003
Kilometerstand 99.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Smaragdschwarz metallic
Polster Stoff anthrazit
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 021812
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit Navigationssystem
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Modelljahr 2004
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbagssteht bei:
Autohaus Paul Krell GmbH
Karlstraße 30 B
76437 Rastatt
Tel. +49 7222 91660
Fax +49 7222 916656Klar fehlen die ganzen tollen Goodies. Aber für 15.000 EUR kannst du nicht alles haben.
Lieber jünger und weniger Extras und weniger Km mit echter Benz Garantie.
Weil die Reps sehr sehr teuer sind: Besser auf ABC und Distronic verzichten.
Leg denen Cash 12000,- auf den Tisch. Da werden die sagen packen sie noch 1000,- drauf
und er gehört ihnen. Bei der Ausstattung geht beim Preis einiges....OHNE LEDER😰
Wenn du den 350er nicht dauernd tritts, dann kommst du wahrscheinlich mit 10 Liter hin.
Klar mit Gas wird es noch billiger.
eine S-klasse ohne Leder würdest Du Dir doch auch nicht kaufen,
wahrscheinlich genauso wenig wie 99 % der user die hier im Forum vertreten sind.Er wird also wenn er die Kiste wieder loswerden will
darauf sitzen bleiben oder aber das Teil geht dann für ganz kleines Geld weg.Und was die Garantie angeht,
wer sagt das er nicht im zweiten Jahr wenn die Garantie nicht mehr greift
an den Rep - kosten verzweifelt.Wie sagte ein Bekannter letztens noch zu mir:
Fährste Du eine S-Klasse,
brauchst Du auch eine S-Klasse im Portmonai 😁 😁 😁Das ist kein Auto für einen abgezählten Geldbeutel,
da kommt immer schnell ein 1000 € Schein zusammen wenn was kaputt ist.Gruß
Torsten
Stimmt, aber auch nicht ohne Keyless-Go, StdHz, 4-fach Sitzheizung....und kurzem Radstand schon gaaaaaaar nicht, aber ich trete auch nicht mit 15.000 EUR an!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sirrelsneer1
Ganz ehrlich Gerd,Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das ist genau der Punkt, kaufst du bei Benz mit MB Europa Garantie dann hast du ein Jahr Zeit alle Mängelaufzuzeigen, die dann auch auf Garantie repariert werden. Ab 100.000km 20% zum Material.
Beispiel: Ventilblock vorne und hinten der ABC erneuern.
Jeder Ventilblock kostet 1000,- EUR also 2000,- Gesamtmaterialkosten ---> Eigenanteil 20%, also 400,- EUR. Das ist alles.
Der Arbeitslohn wird IMMER egal wieviel Km er runter hat zu 100% übernommern.
FAZIT:
Gerade bei einem älteren Fahrzeug, ist ein Kauf OHNE MB Europa Garantie potenzieller finanzieller Selbstmord.
Und die Garantie vom Kiesplatzhändler, zahlt kaum etwas, da sind ruck zuck 5000,- im ersten Jahr futsch.Es bleibt dabei, den wenigsten Ärger wirst du mit dem hier haben.
Auf die MB Europa Garantie würde ich allerdings bestehen.
Ohne Garantie darf kein Benz - Händler verkaufen. Aber manche verkaufen auch mit so einer Billig
Garantie. Davon rate ich ab....
Der LINK zum 350er MOPF:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...
Kaufpreis 14.990,00 EUR
Mercedes-Benz S 350
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2003
Kilometerstand 99.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Smaragdschwarz metallic
Polster Stoff anthrazit
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 021812
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit Navigationssystem
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
Modelljahr 2004
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbagssteht bei:
Autohaus Paul Krell GmbH
Karlstraße 30 B
76437 Rastatt
Tel. +49 7222 91660
Fax +49 7222 916656Klar fehlen die ganzen tollen Goodies. Aber für 15.000 EUR kannst du nicht alles haben.
Lieber jünger und weniger Extras und weniger Km mit echter Benz Garantie.
Weil die Reps sehr sehr teuer sind: Besser auf ABC und Distronic verzichten.
Leg denen Cash 12000,- auf den Tisch. Da werden die sagen packen sie noch 1000,- drauf
und er gehört ihnen. Bei der Ausstattung geht beim Preis einiges....OHNE LEDER😰
Wenn du den 350er nicht dauernd tritts, dann kommst du wahrscheinlich mit 10 Liter hin.
Klar mit Gas wird es noch billiger.
eine S-klasse ohne Leder würdest Du Dir doch auch nicht kaufen,
wahrscheinlich genauso wenig wie 99 % der user die hier im Forum vertreten sind.Er wird also wenn er die Kiste wieder loswerden will
darauf sitzen bleiben oder aber das Teil geht dann für ganz kleines Geld weg.Und was die Garantie angeht,
wer sagt das er nicht im zweiten Jahr wenn die Garantie nicht mehr greift
an den Rep - kosten verzweifelt.Wie sagte ein Bekannter letztens noch zu mir:
Fährste Du eine S-Klasse,
brauchst Du auch eine S-Klasse im Portmonai 😁 😁 😁Das ist kein Auto für einen abgezählten Geldbeutel,
da kommt immer schnell ein 1000 € Schein zusammen wenn was kaputt ist.Gruß
Torsten
Hallo. Ja das verstehe ich... Aber also sollte ich vom händler kaufen???
mitgarantie??? die kostet glaub ich nen paar hunderter extra.. wäöre aber ok.
also nen c kadett brauch ich nicht.schäme mich dann😁
hab am montag meine s klasse auch getankt 100,85euro leer war der tank lange nicht😁
aber das schmerzt nicht, ich meinte damit nur, dass wenn ich schon zb 10mille oder so hinlege, sollte der ne gewisse zeit keinen ärger machen... andere fahren ihre autos und wechseln nicht mal bremsbeläge und sind zufrieden.
Zitat:
andere fahren ihre autos und wechseln nicht mal bremsbeläge und sind zufrieden.
klar, für 10.000 EUR,da gibts problemlose Autos in rauen Mengen.
Toyota Corolla, Mazda verschiedene Baureihen, Subaru auch mit den meisten Modellen,
evt. Opel Signum oder die letzten Vectra,
da gibts schon diverse, wo man diese Risiken und Aufwendungen vermutlich nicht hat,
und einfach fahren kann.
Mitsubishi-Fahrer sind auch traditionell immer sehr zufrieden,
auch mit den Werkstätten.
vor dem Hintergrund ist es eigentlich erstaunlich, dass überhaupt nicht vergleichbare Fahrzeuge wie der erwähnte C43 in ordentlichem Zustand für 13tE zu haben sind.
(Ironie on)
Vielleicht kommt Mercedes auch mal da hin, dass ein 10 Jahre alter AMG E50 oder S500 mit 240tkm so problemlos ist wie ein 10 Jahre alter Toyota Corolla. Von einem Premiumanbieter sollte man das schon erwarten können, gerade bei den hohen Neupreisen
(Ironie off) 😉