W220 - Batterie Pluspol abgeklemmt und Kofferraum geht nicht auf

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

mein Termin bei Mercedes hat sich heute erledigt.
Ich war so intelligent und habe die Batterie abgeklemmt. Soweit so gut. Allerdings geht der Heckdeckel nicht mehr auf! Auch nicht mit´m Notschlüssel.
Habe in der FAQ viel darüber gelesen - Überbrücken über den Beifahrerfußraum usw....
Das funktioniert bei mir nicht, weil ich den Plus- und nicht den Minuspol abgeklemmt habe, da dieser zu fest saß. Ich habe aber auch nicht damit gerechnet das mein Vater den Heckdeckel schließt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat jemand eine Idee wie ich wieder Strom auf die Kiste kriege??
Über jede HILFE bin ich äußerst dankbar!!!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Sorry Michael, Mea Culpa
Lesen macht schlau. Ich habe gelesen "lege den Plus an Masse" Tut mir leid.
Anbei noch die Bilder wo man anschliessen kann, an der LIMA

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 26. Februar 2015 um 20:41:40 Uhr:


Sorry, Bamberger, was habe ich denn anderes vorgeschlagen als Du? Ich kann da keinen Quatsch erkennen der nur bei vorsintflutlichen Fahrzeugen funktionieren soll.
27 weitere Antworten
27 Antworten

Hatte dasselbe Problem. Notschlüssel ins Schloss aber nix hat sich getan. Ging auch recht leicht.
Die Lösung: den notschlüssel mal 180 Grad gedreht und probiert, ging auf. Problem war der notschlüssel, einfach rein ins Schloss, keine entriegelnd, anders herum ging es schwer rein, aber entriegelung möglich...

Lieber Rüdiger stimmt meistens, aber nicht immer. Bei mir war es kein Schmodder sondern ein zu kurz eingestellte Betätigungsstange, die den mechanischen Auslöser nicht betätigen kann. Da hilft auch kein drehen des Schlüssels.

Wäre meine Methode nicht was für how-to?

Mit der Anleitung von Bamberger_1 hat alles super geklappt. Hat mich echt riesig gefreut :-)
Liebe Grüße

Hi,
Hier gibts ein Youtubevideo dazu. Vielleichts hilfts.
https://m.youtube.com/watch?v=MDLLNAtdozI

Gruss
Oliver

Ähnliche Themen

So sollte es klappen, tut es anbetrifft nicht

quote]
@paraz schrieb am 28. Februar 2015 um 10:15:05 Uhr:
Hi,
Hier gibts ein Youtubevideo dazu. Vielleichts hilfts.
https://m.youtube.com/watch?v=MDLLNAtdozI

Gruss
Oliver

Genau so geht es, den das Einspeisen via Lichtmaschine hat genau den selben Effekt, da die Lima in dem Verteiler im Beifahrerfußraum direkt verbunden und mit einer fetten Sicherung abgesichert ist.
Problematisch ist lediglich, wie man im Video auch sehen kann, das kontaktieren des Pluspolkabelschuh's 😉 .

Grüßle
Riedschnake

Die Fremdeinspeisung kann in dem Augenblick eine Gefahrenquelle sein, wenn das Pluskabel im Kofferraum an Masse anliegt.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:44:02 Uhr:


Ich habe den selben Mist gemacht, habe leider keinen Vater mehr dem ich das in die Schuhe schieben könnte. Fußraum, F27. ...... Alles Quatsch ging nicht zumindest nicht bei mir. Also ADAC angerufen, der hat alles mögliche gemacht. NIX dann kam dem Pannenhelfer die rettende Idee. Spenderbatterie oder Starthilfekiste. Minus an die Karosserie und den Pluspol an den + -Anschluss der Lichtmaschine. Unter einer schwarzen Gummikappe versteckt. Angeschlossen, und schon ging der Kofferraum auf, mit der Taste in der Fahrertür. Dann musst du noch die Innenverkleidung am Kofferdeckel öffnen und den mechanischen Bedienhebel für die Notschlüsselöffnung einstellen, dass er mechanisch öffnen kann. Alle anderen Öffnungsarten sind elektrisch.

Hallo Bambi.

Am Ende machst Du nichts anderes wie von "Mücke" vorgeschlagen, denn auf der Rückseite von dem Hochstromsicherungskasten im BF ist ja auch der Generator angeschlossen, welcher dann mit einer fingerdicken Leitung an die Batterie geht.

Irgendetwas habt Ihr falsch gemacht. (Vllt KL15 vom EZS erwischt ? Wer weiss..)

Grüße, Frank

Hallo Frank, hallo Bullethead
Ich fände die Lösung im Fußraum auch besser, ging aber nicht, auch nach x Versuchen, hat die Kiste keinen Mux gemacht. Warum nicht, God knows.

Es soll Situationen geben in denen man auch nicht in das Fahrzeug kommt.

Ich war schon drin, aber trotzdem. NIX und wenn du nicht in die Kiste kommst, kriegst du auch die Motorhaube nicht auf :-(

Zitat:

@Bullethead schrieb am 28. Februar 2015 um 22:30:05 Uhr:


Es soll Situationen geben in denen man auch nicht in das Fahrzeug kommt.

Hallo

Ich musste heute auch in meinen Kofferraum"einbrechen". Ich hab per Hilfsbatterie Spannung im Fussraum angelegt.

Ging wunderbar, Klack da war der Deckel auf.

Danke auch an die Autoren der FAQ.

Gruß

Tommy

Hatte Minuspol bei meinem W220 S430 abgeklemmt und Kofferraum zugemacht. Not-Schlüssel hat nicht funktioniert. Die Lösung über die Lichtmaschine war schnell und unkompliziert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen