W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
Hallo,
ich hänge mich mal kurz in diesem Thread da die Überschrift soweit paßt. Die aktuelle Preisliste sagt beim "Konnektivitäts-Paket Komfort", dass dieses "Enthalten in COMAND Online (531)" ist. Warum gibt es dann noch die Möglichkeit dieses zusätzlich "Mit COMAND Online (531)" für 297,50€ zu bestellen? Bekommt man dafür zusätzliche Funktionen?
Danke
Grüße
BerniWS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Den Zusatz „enthalten in COMAND“ finde ich da nirgends, lediglich den Hinweis, dass das COMAND Voraussetzung ist.
Was die zusätzlichen Funktionen angeht, so hat Protectar schon alles sehr übersichtlich aufgelistet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Auszug aus der aktuellen Preisliste:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Kann nur ein Fehler sein. Zumindest in der aktuellen Preisliste W213 und A/C238 steht nichts dahingehend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Ähnliche Themen
Äh, Preisliste ist mE recht klar: ohne Comand kostet es 416, mit nur 297€. Oder les ich das falsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Zitat:
@koenigboris1 schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:13:19 Uhr:
Der Concierge Service ist bereits in meiner Auftragsbestätigung dabei und das LTE-Modul für die Nutzung von Mercedes Me habe ich auch bereits gebucht...
Großkundenvertrag?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Hallo Samsonz, wenn das Paket schon im Comand enthalten ist, wie es in der Preisliste für 416€ angegeben ist brauche ich es doch nicht nochmal fürs Comand kaufen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Hallo
Wenn ihr das Businesspaket plus in Verbindung mit dem COMAND bestellt,ist das Konnektivitätspaket Komfort automatisch darin enthalten und mit dem Audio 20 kostet es dann 119€.
Siehe auch Seite 56 der Preisliste.
Gruß Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Danke Chris,
habe vor das BP+ mit Comand zu bestellen. Somit alles mit drin.
Grüße
BerniWS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Hallo in die Runde,
könntet ihr bitte mal mir als unerfahrenen MB Interessent einen Tipp geben?
Habe folgende Misere, ich könnte einen W213 quasi in meiner Traumausstattung bekommen von 07/2017 der aber leider noch Modelljahr 2017 ist. Nun bin ich doch wirklich am überlegen, auf dieses Auto zu verzichten, eben weil es kein Modelljahr 808 ist.
Habe viel gelesen und immer wieder aufgeschnappt, dass das Comand beim 808 schneller sein soll, mehr Funktionen, erweiterte Menüs und alles sowas und irgendwie habe ich Angst, dass ich den Kauf dann bereue.
Macht es denn Sinn Wert auf ein Modelljahr 808 zu legen oder ist das zu vernachlässigen? Ich meine, im Vergleich zu meinem Audi MMI touch mit der schnellen nVidia Hardware bemerkte ich schon, dass alles etwas träge geht. Nur kann ich eben nicht einschätzen, ob beim 808er nun alles wirklich so erheblich schneller läuft und besser ist im Comand, weil ich noch nie an einem MJ 808 testen konnte, weshalb ich da mal eure Hilfe bräuchte. Irgendwie denke ich mir nämlich, dass ich mich dann ärgern würde - wie auch jetzt schon einige Besitzer aus den Baujahren 2016 / 2017 in den Foren - weil deren Comand quasi so langsam ist.
Meiner Meinung nach solltest du ein 808er Modell nehmen. Ich hatte 2 Vorführwagen mit dem 807er und habe aus dieser Erfahrung raus den Liefertermin meines E350e um 3 Monate verschoben, um das 808er zu kriegen - und ich kann dir sagen, nochmal so viel länger zu warten tut fast schon weh.
Zur Überbrückung für die 3 Monate hatte ich einen 213 807er, und das hat meine Entscheidung noch mehr bestätigt, das 808 in meinem jetzigen ist einfach deutlich schneller.
Kann Samsonz da nur zustimmen. Hatte damals im Februar 17 bestellt und extra für 808 auf September verschoben. Und soweit kann ich nichts negatives über das Comand sagen. Harmoniert mit dem kl. Burmestersystem und reicht für meine Ansprüche.
Ich lebe mit dem 807, kenne das 808 nicht und kann somit damit leben. Das Bessere ist des Guten Feind....oder wie war das?
Wenn man lang genug wartet, kommt irgendwann das MBUX...
Aber nicht in der Mopf 😉