W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@otocan schrieb am 29. April 2019 um 19:21:39 Uhr:



Was haben die bei dir gemacht zwecks kamera Geräusche? Bei mir meinten die STAND DER TECHNIK

Die haben die Kameraabdeckung abgenommen und komplett mit Filz unterfüttert.

Ich habe leider einen großen Teil der Probleme...

- Fensterheber Fahrerseite fährt hoch, dann wieder runter. Selbst nach erneuter Betätigung.

- HP LED sind ein Witz, mein alter 3er BMW hat besser die Fahrbahn ausgeleuchtet. Außerdem leichter der Scheinwerfer auf der Fahrerseite extrem L-förmig.

- Kofferraumdeckel springt nach dem Schließen auf.

- Chromleisten der vorderen und hinteren Türen auf unterschiedlicher Höhe.

- Türarretierung vorne katastrophal.
Bereits zweimal getauscht - erfolglos.

- Absturz Navi, behoben durch Update.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 29. März 2018 um 21:44:26 Uhr:


Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Nach knapp 2 Jahren und über 100.000 km steht bei mir nun auch wieder ein neuer an. Leider ist der W213 auf Grund des Diesel Hybriden ja ungeschlagen günstig als Dienstwagen. Aber eigentlich wollte ich keinen mehr, auf Grund des grottigen Comand.
Hat jemand einen recht neuen W213 und kann meine Fragen beantworten? Denn vielleicht gab es ja ein Zauberupdate und die Probleme sind weg.
-Kann man mittlerweile 2 Telefone gleichzeitig verbinden und muss nicht ständig zwischen den Geräten wechseln?
-Kann man mittlerweile auch sehen wo sich der Stau auf der Route befindet und muss nicht blind rein fahren?
-Merkt sich das Navi mittlerweile, das ich es lautlos will und schreit mich nicht jedes Mal neu an?
-Gibt es mittlerweile für das Widescreen mehr als nur die 3 Ansichten? Jeder VAG Fahrer lacht ja über mich, wenn der die Auswahl sieht.
-Geht Online Radio hören immer noch nur über die eingebaute Vodafone Karte, oder kann ich ggf. mittlerweile mein Handy als Hotspot nutzen?

@tonyluka , und wieso stellst du diese Fragen nicht deinem MB Verkäufer... er soll das gefälligst abklären/beantworten und ggf. im show room an einem aktuellen 213er vorführen. Dafür werden die Herrschaften in teuren Schulungen geschickt!

Ähnliche Themen

Mir fehlt einfach die Zeit und mein Autohaus ist auch eher dürftig. Auch einer der Gründe sich eigentlich gegen einen neuen entscheiden zu müssen.

Zitat:

@tonyluka schrieb am 20. Mai 2019 um 09:24:33 Uhr:


Mir fehlt einfach die Zeit und mein Autohaus ist auch eher dürftig. Auch einer der Gründe sich eigentlich gegen einen neuen entscheiden zu müssen.

Also sorry aber, du hast Zeit dich hier lang und breit eine Auflistung zu posten, aber keine Zeit deinem Verkäufer quasi copy/paste ein Mail zu schicken... das soll mal einer verstehen 😕

Ja genau! Die Zeit kann ich mir im Office mal nehmen. Und genau dafür sind meiner Meinung nach auch Foren da: Um sich gegenseitig zu helfen und Erfahrungen auszutauschen. Ich wollte eben ,echte Erfahrungen‘ und keine Versprechungen eines Verkäufers.
Wenn Dich das stört, dann ignorier einfach meine Postings und reg dich nicht so sinnfrei auf. ??

Zitat:

@tonyluka schrieb am 20. Mai 2019 um 08:24:18 Uhr:


Nach knapp 2 Jahren und über 100.000 km steht bei mir nun auch wieder ein neuer an. Leider ist der W213 auf Grund des Diesel Hybriden ja ungeschlagen günstig als Dienstwagen. Aber eigentlich wollte ich keinen mehr, auf Grund des grottigen Comand.
Hat jemand einen recht neuen W213 und kann meine Fragen beantworten? Denn vielleicht gab es ja ein Zauberupdate und die Probleme sind weg.
-Kann man mittlerweile 2 Telefone gleichzeitig verbinden und muss nicht ständig zwischen den Geräten wechseln?
-Kann man mittlerweile auch sehen wo sich der Stau auf der Route befindet und muss nicht blind rein fahren?
-Merkt sich das Navi mittlerweile, das ich es lautlos will und schreit mich nicht jedes Mal neu an?
-Gibt es mittlerweile für das Widescreen mehr als nur die 3 Ansichten? Jeder VAG Fahrer lacht ja über mich, wenn der die Auswahl sieht.
-Geht Online Radio hören immer noch nur über die eingebaute Vodafone Karte, oder kann ich ggf. mittlerweile mein Handy als Hotspot nutzen?

2 Telefone gehen jetzt. Jedoch nur ein Medien-Abspiel-Telefon. Also 2 Telefone zum telefonieren und eins von den beiden noch zusätzlich zum Musik abspielen.

Das Livetraffic ist eigentlich gleich geblieben. Es klappt eigentlich ganz gut bei mir jedenfalls.

Das Navi merkt sich das leider nicht.

Nur die 3 Ansichten gibt es für das WS.

Klappt immer nur noch über die dumme Karte 🙂

Ich hoffe ich konnte helfen

Was ist denn hier los? Da stellt ein Forent eine vernünftige und sachliche Frage, bekommt nur Oberlehrer-Antworten und dann gibts auch noch den idiotischen Daumen rauf dafür, wie seid ihr denn drauf zum Wochenstart?! Dann lieber nichts schreiben, statt solch eines Blödsinns.

@tonyluka
Die Fragen wurden ja schon beantwortet. Aber mal ehrlich, was am COMAND ist bitte "grottig", seit das System 2018 sein Bugfix bekommen hat und jetzt auch solide rennt?! Wenn es deine Punkt sind und du es deswegen "grottig" findest, finde ich das etwas überzogen. Natürlich ist es nicht mit dem MBUX zu vergleichen...

Was das Onlineradio angeht, da kannst du dein Handy schon seit Beginn an als Medium nutzen - per BT, CarPlay, Android Auto verbinden, passende App, am besten noch eine die Telekom oder Vodafone nichts aufs Datenvolumen anrechnen, fertig ist das Onlineradio.

Zeig mir bitte mal die VAG-Fahrer, die über dich lachen wegen der drei Ansichten für das WSC. Hand aufs Herz, brauchst du sieben Ansichten für jeden Wochentag eine?! Am Anfang fand ich das super, dass das Cockpit entsprechend den Wünschen eingestellt werden kann, jetzt nach knapp eineinhalb Jahren mit dem C238 muss ich echt überlegen, wie oft ich das Design jemals umgestellt habe...

Vielen Dank für die dann noch konstruktiven Antworten. ??

@Srdo13 Kurz noch mal zum Telefonieren: Ich nutze sowohl Dienst- als auch Privattelefon und mir passiert es sehr häufig, das ich früh ins Auto steige und sich der Wagen scheinbar willkürlich mit einem von beiden verbindet. Während der Fahrt klingelt dann das nicht verbundene und ich bekomme es nicht mal mit. Ich muss eben immer händisch zwischen den Geräten wechseln und sie neu verbinden. Wenn das jetzt gefixt wäre, wäre ich schon mal sehr zufrieden.

@A5-Fan
Ich meine nicht das das Comand extrem grottig ist, aber ich finde für das Geld kann man einfach mehr erwarten. Sicher Wechsel ich die Ansicht nicht ständig, aber in nem Audi leg ich mir das Navi in 3D auf den Tacho und habe das rechte Display zum ‚arbeiten‘ (Telefon, Radio, Apps etc. ) Das Navi im Linken Widescreen ist ja nicht wirklich als solches zu bezeichnen.

Dann nutze ich sehr häufig die Funktion mir Adressen vom Handy ins Auto zu senden um dann direkt einsteigen und losfahren zu können. Soweit genial und funktioniert auch prima. Möchte ich allerdings einen Tag später den gleichen Kunden vielleicht noch mal anfahren steht in meinen letzten Zielen immer: Ziel aus Karte und keine Adresse. Das ist einfach unpraktisch und Mist! Es funktioniert zwar, aber eben mit Einschränkungen, die ich für das Geld eben eigentlich nicht akzeptieren möchte.

Kurze Anekdote zum Thema VAG Fahrer: Ein sehr guter Freund von mir hat einen Skoda Superb mit dem großen Navi. Als ich letztens mit ihm mitfuhr begann es zu regnen. Er ging nur in sein Navi und schaute mal fix auf den RegenRadar um zu schauen ob es so bleibt. Dabei nutzte er übrigens das Datenvolumen seines Handys. Davon kann man im Comand leider nur träumen. Sicherlich nicht kriegsentscheidend, aber ein tolles Feature von VAG.
Selbiger Freund fuhr letztens bei mir mit und war erst einmal begeistert vom großen Display. Er fing auch umgehend an darauf herum zu fingern um dann entgeistert festzustellen, das das gar kein Touch ist. Eigentlich Standard in allen Autos heutzutage...

Aber noch mal: Ich mag den Benz wirklich sehr, er fährt spitze und schaut gut aus. Nur ärgere ich mich eben tagtäglich über die kleinen Details, die andere eben besser können.

Hallo liebe Freunde dieses Forums,

ich möchte gerne eine Frage stellen bezüglich meines kommenden Termins für meinen 350d.

Ich habe mich bei meinem Händler des Vertrauens und bei der Niederlassung im Ort gemeldet wegen folgener Mängel die mich nun, trotz aller Liebe zu diesem tollen Fahrzeug, extrem nerven.

1.) Ich hatte vorgestern das Problem, dass das Getriebe plötzlich nicht mehr geschaltet hat und ich im 1. Und 2. Gang durch die Stadt gefahren bin. Geschaltet wurde, wenn, erst bei ca. 3500 Touren im Eco-Modus. Ja ich hatte Ihn nicht auf Manuell.
2.) Die Bremsen quietschen nun seit knapp 1 Jahr bzw. seitdem ich den Wagen gekauft habe. Bei der Inspektion wurden angeblich irgendwelche Schächte gereinigt jedoch hat dies nichts geändert.
3.) Der Rückspiegel klappert mittlerweile schon bei jeder Bodenwelle oder Unebenheit.
4.) Die Gurtaufnahme in der B-Säule, sprich Fahrergurt, vibriert ständig auf der Autobahn und ist besonders nervig, da auf Ohrhöhe.
5.) Bei eingeschlagenem Lenkrad schlagen die Parksensoren ständig Alarm, obwohl es keine Hindernisse gibt.

Meine Frage wäre nun, hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Mängeln bzw. war schon jemand beim Freundlichen um diese zu lösen und wie haben diese reagiert? Wurden die Mängel beseitigt?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Lieben Gruß
Emre

Zitat:

@tonyluka schrieb am 21. Mai 2019 um 10:09:55 Uhr:


Vielen Dank für die dann noch konstruktiven Antworten. ??

@Srdo13 Kurz noch mal zum Telefonieren: Ich nutze sowohl Dienst- als auch Privattelefon und mir passiert es sehr häufig, das ich früh ins Auto steige und sich der Wagen scheinbar willkürlich mit einem von beiden verbindet. Während der Fahrt klingelt dann das nicht verbundene und ich bekomme es nicht mal mit. Ich muss eben immer händisch zwischen den Geräten wechseln und sie neu verbinden. Wenn das jetzt gefixt wäre, wäre ich schon mal sehr zufrieden.

@A5-Fan
Ich meine nicht das das Comand extrem grottig ist, aber ich finde für das Geld kann man einfach mehr erwarten. Sicher Wechsel ich die Ansicht nicht ständig, aber in nem Audi leg ich mir das Navi in 3D auf den Tacho und habe das rechte Display zum ‚arbeiten‘ (Telefon, Radio, Apps etc. ) Das Navi im Linken Widescreen ist ja nicht wirklich als solches zu bezeichnen.

Dann nutze ich sehr häufig die Funktion mir Adressen vom Handy ins Auto zu senden um dann direkt einsteigen und losfahren zu können. Soweit genial und funktioniert auch prima. Möchte ich allerdings einen Tag später den gleichen Kunden vielleicht noch mal anfahren steht in meinen letzten Zielen immer: Ziel aus Karte und keine Adresse. Das ist einfach unpraktisch und Mist! Es funktioniert zwar, aber eben mit Einschränkungen, die ich für das Geld eben eigentlich nicht akzeptieren möchte.

Kurze Anekdote zum Thema VAG Fahrer: Ein sehr guter Freund von mir hat einen Skoda Superb mit dem großen Navi. Als ich letztens mit ihm mitfuhr begann es zu regnen. Er ging nur in sein Navi und schaute mal fix auf den RegenRadar um zu schauen ob es so bleibt. Dabei nutzte er übrigens das Datenvolumen seines Handys. Davon kann man im Comand leider nur träumen. Sicherlich nicht kriegsentscheidend, aber ein tolles Feature von VAG.
Selbiger Freund fuhr letztens bei mir mit und war erst einmal begeistert vom großen Display. Er fing auch umgehend an darauf herum zu fingern um dann entgeistert festzustellen, das das gar kein Touch ist. Eigentlich Standard in allen Autos heutzutage...

Aber noch mal: Ich mag den Benz wirklich sehr, er fährt spitze und schaut gut aus. Nur ärgere ich mich eben tagtäglich über die kleinen Details, die andere eben besser können.

Also man kann mehrere Telefone anbinden zum telefonieren aber nur ein „Haupttelefon“ bei dem auch das Adressbuch übertragen wird. Des weiteren kann man Anrufe nur von dem Haupttelefon tätigen. Rangehen kannst du von egal welchem Telefon 🙂

Ok vielen Dank! Dann scheint das schon mal gefixt worden zu sein.

@tonyluka
Vielleicht solltest du, wenn machbar, noch etwas warten mit dem Auto - mit der Mopf der E-Klasse kommt das MBUX, dann kannst du dir zum Beispiel das Navi auch groß und auf voller Breite direkt vor die Nase nach links holen. Bei aller Kritik darfst halt nicht vergessen wie "alt" das COMAND schon ist und bei der Einführung der BR213 war das MBUX seinerzeit noch nicht soweit.
By the way: Wetter kann das COMAND auch, sogar auf Datenkosten von MB. 😁

Jeder Hersteller hat seins, der eine ist da mal ne Nasenlänge voraus, der andere da, dann dreht es sich wieder etc. Wenn es danach geht, dürften nur noch 6-Monats-Leasings her, um immer den neuesten Sch..., äh, Schrei zu haben. 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Mai 2019 um 13:00:29 Uhr:


@tonyluka
Vielleicht solltest du, wenn machbar, noch etwas warten mit dem Auto - mit der Mopf der E-Klasse kommt das MBUX, dann kannst du dir zum Beispiel das Navi auch groß und auf voller Breite direkt vor die Nase nach links holen. Bei aller Kritik darfst halt nicht vergessen wie "alt" das COMAND schon ist und bei der Einführung der BR213 war das MBUX seinerzeit noch nicht soweit.
By the way: Wetter kann das COMAND auch, sogar auf Datenkosten von MB. 😁

Jeder Hersteller hat seins, der eine ist da mal ne Nasenlänge voraus, der andere da, dann dreht es sich wieder etc. Wenn es danach geht, dürften nur noch 6-Monats-Leasings her, um immer den neuesten Sch..., äh, Schrei zu haben. 😉

Wetter kann der? Probier ich dann gleich mal aus! ;-) Vielleicht liegt es auch daran, das ich einen der Allerersten habe?

Zu wann soll denn die MOPF kommen? Denke mal in 2-3 Monaten muss ich spätestens bestellt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen