W213 2016 Jahren

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, heute ist mir eine Inschrift gekommen Backup Batterie Störung. Bitte helfen Sie, was ist das???

Beste Antwort im Thema

... ja ja, bei „Google Translator“ gibt’s echt noch viel Verbesserungsbedarf! Fertig entwickelt ist der noch lange nicht.😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:27:39 Uhr:



Er will damit sagen dass es die Batterie eben doch gibt.

Aber die Datenkarte zeigt ein 48V System welches die zusätzliche Autobatterie im Kofferaum hat. Das wird sicher nicht im Wagen des TE verbaut sein. Und wie hier schon richtig geschrieben wurde, hat die Bakup Batterie nichts mit einer Autobatterie im herkömmlichen Sinne zu tun.

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:27:39 Uhr:



Zitat:

@Game-Over schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:01:44 Uhr:


Kläre mich mal bitte auf was du damit zum Ausdruck bringen möchtest.

Er will damit sagen dass es die Batterie eben doch gibt.

eben nicht, wenn der TE das gleiche Fahrzeug hat wie ich nämlich einen 220d, dann hat er keine Backup Batterie.
Das sagt doch das 12V System aus, eine Batterie und sonst nichts.

Zitat:

@mittelp schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:03:28 Uhr:



eben nicht, wenn der TE das gleiche Fahrzeug hat wie ich nämlich einen 220d, dann hat er keine Backup Batterie.
Das sagt doch das 12V System aus, eine Batterie und sonst nichts.

Die Backup Batterie versorgt auch nicht die Bordspannung. Deshalb ist sie in solchen Datenkarten sicher nicht aufgeführt. Meinst du wirklich, Mercedes verzeichnet in solchen Sachen jeden Kondesator und gede Batterie, welche Spannung führt. Und die Fehlermeldung des TE wird wohl nur aus Spaß angezeigt und das war ein Scherz eines gelangweilten Mercedes Programmierers?

google doch mal nach einer Backup Batterie für den W/S 213, da findest Du nichts.
Evtl. ist es ja irgend ein Kondensator/Spannungswandler oder was weiß der Geier.
Ich würde es auch gerne genau wissen, falls der Fehler mal bei meinem KFZ aufpopt

Ähnliche Themen

Zitat:

@mittelp schrieb am 15. Dezember 2019 um 17:16:47 Uhr:


Evtl. ist es ja irgend ein Kondensator/Spannungswandler oder was weiß der Geier.

Dann frage ich mich, warum die ganze Diskussion? Auf jeden Fall ist doch so ein Ding vorhanden.

Das ist der Kondensator für die Parksperre vom Automatikgetriebe. Ist auch in anderen Baureihen z.B. W205 verbaut siehe z.B. https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t5763397.html?...

jut jut sausewind, und es wurde Licht 🙂

Backup Batterie w213??

Niemand kann sagen, wo diese Batterie auf diesem Mercedes W213 ist.

Soweit mir bekannt gibt es keine zweite Batterie mehr. Diese Meldung ist ein Überbleibsel vom W212.
Der W205 hat diese Meldung ebenfalls. Start-Stop wird über einen kleinen Kondensator am Getriebe realisiert. Dieser wird defekt sein - so war es bei meinem alten W205. Fahr in die Werkstatt, evtl. geht das auf Kulanz.

Siehe hier z.B.
http://rk.mb-qr.com/de/212.5/

Die Batterien in der Datenkarte vom W213 sind mit 48V gekennzeichnet. Diese sind bei den Plig-In-Hybriden verbaut.

Es handelt sich bei der Backup Batterie um dieses Bauteil:
https://www.ebay.de/.../20006383516

Es gibt auch schon einen Thread hier im Forum dazu 😉
https://www.motor-talk.de/forum/backup-batterie-stoerung-t6562807.html

Moin,

also auf der Rettungskarte von Mercedes sind zwei Batterien eingezeichnet. Und ich glaube nicht das diese Falsch sind. Den das wäre ja fatal.

Gruß

Die Meldung mit der Backup-Batterie hat damit jedoch nichts zu tun.
48 Volt haben nur EQ-Fahrzeuge.

Zitat:

@woomer schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:34:40 Uhr:


Die Meldung mit der Backup-Batterie hat damit jedoch nichts zu tun.
48 Volt haben nur EQ-Fahrzeuge.

Da steht auch 12V oder 48V Bordnetz wenn Du die Karte genau liest.

So also die Batterie die ich im Kofferraum vermutet habe, ist wohl die Pleumatikpumpe für die Multikontursitze die ich habe. So mit sind die Rettungskarte nicht ganz richitg, aber durch die viel Zahl von Ausstattung wird das eben verallgemeinert.

Gruß

12v-bordnetz
Motorraum
Kofferraum

Es befindet sich weder bei der Limo noch beim Kombi eine Batterie im Kofferraum.
Fahr zum freundlichen und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn du gut mit deinem Kundenbetreuer kannst, verrät er dir auch die Meldung und was genau defekt ist.

????

Deine Antwort
Ähnliche Themen