W212 MOPF LED-Rückleuchten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich wurde gestern darauf aufmerksam gemacht, dass meine Rückleuchte rechts außen finster ist. Der Teil an der Heckklappe leuchtet (W212Mopf Avantgarde EZ 4/2013).
Es gibt dazu keine Fehlermeldung im KI!😕
Ist das normal?

Irgendwo habe ich von diesem Fehler schon gelesen, finde es aber nicht mehr.

Ich habe eine Garantie Verlängerung abgeschlossen, weis jemand ob diese LED-Leuchte da reinfällt?
Bzw. wenn nicht was die für das Teil haben wollen?
(Original Mercedes W212 MOPF Limousine Limo Rückleuchte Außen Rechts A2129060803)
Ob die ET-Nr. stimmt weis ich nicht genau.

Am Montag werde ich dann einmal meinen Freundlichen anrufen und befragen.

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist beim S212 die linke innere Rückleuchte vom Kofferraumdeckel ausgefallen, bzw. hat diese nurmehr gedimmt geleuchtet.
Da ich für diese keine Fotos gefunden habe, bzgl. der Öffnung, stelle ich diese hier rein.
Habe sie dann wie auf meinen Fotos ersichtlich mit einer Dremel geöffnet, nachgelötet und jetzt funktioniert sie wieder perfekt. Ist eigentlich sehr einfach durchzuführen.
Geklebt habe ich sie mit einem Spezialkleber für Kunststoff aus dem Bauhaus, welchen ich schon länger für solche Zwecke verwende und welcher wasserabweisend ist.
Lg

B5ad90ff-9007-4443-b59c-5997227180cb
D88783e9-a823-4022-958c-2e29c09b856b
9f846d27-a9c2-424d-9926-546ac91925b0
+1
55 weitere Antworten
55 Antworten

MB hat natürlich sofort bei der Anfrage wegen meiner Garantie geblockt, jedoch mein 🙂 versucht in Kulanz da was zu bekommen. Ich bin vorerst erst der 2 Kunde bei meinem 🙂 mit diesem Fehler.

Völlig klar, Du bist ja auch erst der zweite " Einzelfall "
Gruß
Wolli

Meine Werkstätte weis jetzt bereits auch das ich kein Einzelfall war und auch der Kunde vor mir. Die haben sich auch jetzt im Netz schlau gemacht und wissen Bescheid, dass es sehr viele "Einzelfälle" gibt.
Jedoch bei MB wehrt man sich offenbar voll da nur daran zu denken wenigstens die Leuchte rauszurücken oder zumindest um den halben Preis.

Hallo bin neu hier daher erst jetzt mein Beitrag.
Das die aussen LED's schlapp machen ist kein Einzelfall ,bei mir sind schon beide Seiten ausgefallen.Der meiste Fehler liegt an einem Haarriss an einem Widerstand an der Platine, dadurch fallen die LED 's massenweise aus.Hab meine selber reparieren können,da ich nicht einsehe ca. 300 euro für neue hinzublättern

Zitat:

@Sale2279 schrieb am 6. September 2018 um 11:37:49 Uhr:


Hallo bin neu hier daher erst jetzt mein Beitrag.
Das die aussen LED's schlapp machen ist kein Einzelfall ,bei mir sind schon beide Seiten ausgefallen.Der meiste Fehler liegt an einem Haarriss an einem Widerstand an der Platine, dadurch fallen die LED 's massenweise aus.Hab meine selber reparieren können,da ich nicht einsehe ca. 300 euro für neue hinzublättern

Lass uns bitte nicht duum sterben !
Support please !
Wolfgang

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...fekt-rueckleuchten-mopf-t5947038.html
die SUFU hilft dir weiter

Sorry Wolfgang und danke schumi15...genau das ist der Fehler bei den LED's...

Hallo nochmals,
hab meine reparierten Rückleuchten jetzt schon einige Zeit im Auto verbaut und funktionieren einwandfrei,fals jemand defekte hat und seine reparieren lassen möchte kann er sich bei mir per Pn melden...

Was genau an der Leuchte hast du repariert und wie?

Auf jeden Fall hast du einiges an Geld gespart!
LG Fatih

Fatih oben hat Schumi 15 ein Link gepostet da wird alles genau beschrieben...

Heute beim einkaufen, ist mir auch aufgefallen das der rechte Rückscheinwerfer kaum nicht hat. Also gehe ich auch von selben Fehler aus.
W212 E350 BJ 2013.
Ich habe mir den Link angeschaut, ist es wirklich so einfach den zu reparieren?

Zitat:

@Lexonw203 schrieb am 22. Januar 2019 um 23:15:25 Uhr:


Heute beim einkaufen, ist mir auch aufgefallen das der rechte Rückscheinwerfer kaum nicht hat. Also gehe ich auch von selben Fehler aus.
W212 E350 BJ 2013.
Ich habe mir den Link angeschaut, ist es wirklich so einfach den zu reparieren?

Hallo, kannst du mir kurz sagen wie du die Rückleuchte aus und eingebaut hast. Hat jemand eine Betriebsanleitung?

Googel mal nach einem Scheinwerfer, der bereits ausgebaut ist.
Dann kannst du sehen wo die 3 Muttern sind, so habe ich das auch gemacht.

Wer es im Großraum Köln/Bonn nicht selber machen will oder kann, sollte bei Facebook mal nach „ledov“ suchen. Das ist ein kleiner KFZ-Tuner in Troisdorf, der u.a. auch die LED-Rücklichter beim 212er für kleines Geld repariert.

Er hat meine Rückleuchten auch gemacht hat super geklappt, haben es über die Post gemacht.
!!!Wer das selbe vorhat GUT EINPACKEN!!!
Die Post geht nicht besonders gut mit den Paketen um.

Bei mir ist beim S212 die linke innere Rückleuchte vom Kofferraumdeckel ausgefallen, bzw. hat diese nurmehr gedimmt geleuchtet.
Da ich für diese keine Fotos gefunden habe, bzgl. der Öffnung, stelle ich diese hier rein.
Habe sie dann wie auf meinen Fotos ersichtlich mit einer Dremel geöffnet, nachgelötet und jetzt funktioniert sie wieder perfekt. Ist eigentlich sehr einfach durchzuführen.
Geklebt habe ich sie mit einem Spezialkleber für Kunststoff aus dem Bauhaus, welchen ich schon länger für solche Zwecke verwende und welcher wasserabweisend ist.
Lg

B5ad90ff-9007-4443-b59c-5997227180cb
D88783e9-a823-4022-958c-2e29c09b856b
9f846d27-a9c2-424d-9926-546ac91925b0
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen