W212 auspuff schwarz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen, ich habe einen Mercedes W212 220 cdi Baujahr 2013. Das Auto fährt normal, es gibt keine Fehler. Während einer langen Fahrt bemerke ich, dass der Auspuff schwarz ist, der DPF normalerweise regeneriert, also frage ich mich, ob dies der Fall ist ist normal, wenn man bedenkt, dass das auto normal läuft, DPF funktioniert wie agr

55 Antworten

Ich habe kein Foto gemacht, aber ich habe gesehen, dass es 0,7 g Asche gab und der DPF-Gehalt 32 % betrug.

Das ist nicht viel. bei 32% Füllungsgrad ist noch nichts verstopft. Ganz sicher nicht.

Ich werde zum Servicecenter gehen und die Werte fotografieren

ok worauf muss ich achten

Ähnliche Themen

Bei mir sind die Chromstutzen auch schwarz. War für mich bisher normal. Erstes Foto "unbehandelt ", beim Zweiten ein Streifen sauber gemacht, damit der Ruß (?) besser erkennbar ist.

20220819
20220819

Ob das wirklich an einem bald 10 Jahre alten Auto liegt, oder an der Tatsache das ein Verbrennungsmotor im Fahrzeug ist, da ist der Auspuff halt nicht mehr ganz sauber.

Man muss es ja nicht ablecken, etwas Ruß, Asche oder was auch immer wird schon rauskommen.

Dann braucht man ein elektro Auto, dort sind die blenden sauber, weil der auspuff für die Energiegewinnung woanders stattfindet, und dort hat es auch einen Auspuff/Schornstein.....

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 19. August 2022 um 17:41:40 Uhr:


Ob das wirklich an einem bald 10 Jahre alten Auto liegt, oder an der Tatsache das ein Verbrennungsmotor im Fahrzeug ist, da ist der Auspuff halt nicht mehr ganz sauber.

Man muss es ja nicht ablecken, etwas Ruß, Asche oder was auch immer wird schon rauskommen.

Dann braucht man ein elektro Auto, dort sind die blenden sauber, weil der auspuff für die Energiegewinnung woanders stattfindet, und dort hat es auch einen Auspuff/Schornstein.....

Bei mir sind diese Blenden auch nach 230tkm blitzblank, obwohl das Auto extrem selten gewaschen wird. Wenn ich da mit dem Finger drüber wische, habe ich maximal den Straßendreck da dran, wie wenn ich kurz daneben über den Lack wischen würde.

Nicht umsonst heißt es ja, dass bei Fahrzeugen mit Partikelfilter die Luft sauberer raus kommt als sie vorn reingegangen ist (bezogen auf Staubpartikel in der Luft).

Sieht für mich dann eher beim TE wie ein Luxusproblem aus - so mit dem bisschen „Rüsschen“ am Auspuff…🙄

Deswegen wird die Kiste ja nicht gleich in den Notlauf gehen…😎

War gestern wegen eines anderen Themas bei MB. Hab zum Schluss auch kurz berichtet, dass an den Chromblenden Ruß ist. Antwort: das darf nicht sein, nicht dass der Filter gebrochen ist.
In 2 Wochen habe ich einen Termin, bin gespannt, was sich herausstellt.

Die Blenden meines 250 CGI sind auch meist schwarz. Sollte etwas defekt sein wäre es wohl bei der AU aufgefallen, oder?

Ich habe einen 350CDI mit jetzt 190tkm, gekauft mit 140tkm.
Seit ich ihn habe sind die Rohre schwarz.
Wenn ich nach längerem Stadtverkehr mal richtig Gas gebe kommt auch eine graue Wolke heraus.

Der DPF ist gebrochen! Ich hatte ihn unlängst draußen weil ich die Motorlager erneuert habe.

Es gibt keine Probleme und auch bei der AU ist es kein Problem.

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 31. August 2022 um 23:11:19 Uhr:


Die Blenden meines 250 CGI sind auch meist schwarz. Sollte etwas defekt sein wäre es wohl bei der AU aufgefallen, oder?

CGI ist aber ein Benziner ohne Partikelfilter. Da wird durchaus eine Menge Ruß erzeugt durch die Direkteinspritzung. Deshalb haben aktuelle Modelle ja vermehrt einen OPF.
Ein Diesel mit DPF darf, wenn alles in Ordnung ist, hinten nicht mal ansatzweise schwarz sein.

.. bei mir ist auch noch alles sauber, 172tkm.

ich hoffe es bleibt problemlos, der DPF-Ausbau ist eine elende Schinderei, wenigstens hab ich jetzt die Gewinde der Sonden mit Keramikpaste eingeschmiert.

bei mir kommt kein qualm wenn ich gas gebe und ich merke wenn er den dpf regeneriert ist der auspuff innen grau, nicht schwarz, aber an den vernickelten auslässen sammelt sich etwas schwarz an DPF muss gereinigt werden, da das Auto auf Kurzstrecken gefahren wird Der Bildschirm leuchtet nicht Fehler Bei meinem vorherigen W211 habe ich den DPF erfolgreich gereinigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen