W212 auspuff schwarz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen, ich habe einen Mercedes W212 220 cdi Baujahr 2013. Das Auto fährt normal, es gibt keine Fehler. Während einer langen Fahrt bemerke ich, dass der Auspuff schwarz ist, der DPF normalerweise regeneriert, also frage ich mich, ob dies der Fall ist ist normal, wenn man bedenkt, dass das auto normal läuft, DPF funktioniert wie agr

55 Antworten

Ich habe das Schwarz auf diesem vernickelten Teil entfernt, ich habe nur gezeigt, wo es schwarz sein wird. Wenn es schwarz ist, mache ich ein Foto

Ach so!

Ich bleibe bei DPF gebrochen

Das Auto raucht überhaupt nicht, wenn ich das Gas auf der Stelle drücke oder fahre

Ähnliche Themen

Um das Rätsel zu lösen, solltest Du mal 25€ ausgeben. Fahr zum TÜV o.ä. und lass Abgase messen. Wenn CO zu hoch, spritzt ein Injektor zu viel Sprit ein.

ok danke werde ich prüfen und berichten

Wobei selbst dann der entstehende Ruß nicht durch den DPF kommen dürfte.

Gruß
Achim

bedeutet, dass es möglich ist, dass der dpf verschmutzt ist, obwohl die lampe noch nicht geleuchtet hat

Ich war heute beim Service, am Auto ist alles in Ordnung, bis auf den verdreckten DPF, also nehme ich den ab und reinige ihn, damit habe ich Erfahrung, habe ihn auch bei meinem W211 gereinigt

Mmh, wenn der so voll ist, dass nichts mehr reinpasst, dann zeigt der Wagen das an. Dann ist der Differenzdruck zu hoch und selbst eine Regeneration hilft dann nicht mehr. So ein Filter ist doch aber kein Fass, welches einfach überläuft, wenn es voll ist. Da darf hinten nichts schwarz sein, wenn alles in Ordnung ist.
Wie hat man beim Service geprüft? Hat man in den Filter geschaut?

überprüft, ob der DPF zu 32 % verstopft ist, das Auto keinen schwarzen Rauch abgibt und der Auspuff grau ist, nur gelegentlich sammelt sich am Auslass auf dem dekorativen Teil des Auspuffs Schwarz an. Das Auto läuft vorerst normal, es gibt keine Warnungen , nur der dpf ist zu 32% gefüllt und das auto wird nur auf kurzstrecken gefahren

Zitat:

@Mladen1978 schrieb am 17. August 2022 um 15:59:06 Uhr:


Ich war heute beim Service, am Auto ist alles in Ordnung, bis auf den verdreckten DPF, also nehme ich den ab und reinige ihn, damit habe ich Erfahrung, habe ihn auch bei meinem W211 gereinigt

Wie hoch war der CO-Wert?

32% ist erstmal nicht viel und sagt gar nichts aus. Die Regeneration fängt erst bei über 100% an. Es darf nur nicht über 15g Rußgehalt haben. Wichtig ist wieviel g Rußgehalt bei 100% vorhanden ist. Ansonsten würde ich einmal V-Power tanken, 0,5l 2Takt-Öl beimischen und einmal 500km in einem Stück auf der Autobahn fahren und die Werte mal überprüfen. Die Werte sollten sich DEUTLICH verringern.

Ich war im Servicecenter zur Diagnose, alle Werte sind bei allen Sensoren normal und die Injektoren sind in Ordnung, es gibt sehr wenig Asche, aber der Messwert zeigt eine DPF-Verstopfung von insgesamt 32%. Ich habe den DPF-Reinigungsdienst angerufen, sie sagte, dass die Füllung groß ist und dass sich das Licht bei etwa 40% einschaltet

Kann das sein, dass du jetzt Gramm und Prozent verwechselst. Also selbst bei 100% geht noch keine Lampe an.
Hast du die Möglichkeit die Werte zu posten?

Dpf.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen