- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- w211 om648 320 Cdi rail Druck zu niedrig Sensoren getauscht Injektoren keine Besserung
w211 om648 320 Cdi rail Druck zu niedrig Sensoren getauscht Injektoren keine Besserung
Hallo liebe Freunde,
Ich habe das Problem das mein wagen komplett ruckelt wenn ich leicht beschleunige irgendwie so wie ein stottert aus dem hinteren Bereich und ich habe keine Möglichkeit mehr wirklich Gas zu geben da er sofort ins Notprogramm läuft, Mkl leuchtet auf nach dem neu start wieder weg. Ich habe es auslesen lassen Raildruck Überwachung zu niedrig. Es waren 3 Injektoren in einem nicht so guten Wert also wurden diese ausgetauscht. Allerdings ohne Erfolg. Der raildrucksensor wurde auch getauscht der Mengenregelventil an der hoch druck Pumpe. Kann mir einer sagen woran das liegen könnte ?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hast ihn nochmal ausgelesen nachdem er die Mkl anwirft?
Wer hat die Injektoren getsucht? Wurden die im Steuergerät einprogrammiert? Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen?
Zitat:
@zefixobara schrieb am 15. März 2023 um 22:34:29 Uhr:
Hast ihn nochmal ausgelesen nachdem er die Mkl anwirft?
Wer hat die Injektoren getsucht? Wurden die im Steuergerät einprogrammiert? Mit welchem Diagnosegerät wurde ausgelesen?
Hallo die Fehler wurden mit der SD ausgelesen immer wieder der gleiche Fehler, die Injektoren wurde in einer Werkstatt eingebaut. Ich habe einen 320 Cdi aus dem bj 2002 da müssen die nicht codiert werden.
Du musst mit einen geeigneten diagnosegerät ( star diagnose ) die Werte beim Starten und motorlauf kontrollieren wie hoch der raildruck ist wenn dieser total am Boden ist könnte man den dieselfilter erneuern und danach geht es in Richtung railrohr und hochdruckpumpe. Hast du die tankpumpe auf Verschmutzung hin schon überprüft. Ich hatte das schon mal das das sieb an der Pumpe verdreckt war .
Zitat:
@Olli240689 schrieb am 16. März 2023 um 08:40:03 Uhr:
Du musst mit einen geeigneten diagnosegerät ( star diagnose ) die Werte beim Starten und motorlauf kontrollieren wie hoch der raildruck ist wenn dieser total am Boden ist könnte man den dieselfilter erneuern und danach geht es in Richtung railrohr und hochdruckpumpe. Hast du die tankpumpe auf Verschmutzung hin schon überprüft. Ich hatte das schon mal das das sieb an der Pumpe verdreckt war .
Ja wie gesagt da war einer mit der sd dran und er meinte das liegt an den Injektoren weil der Rest gut aussieht. Aber habe die ja erneuert also generallüberholte sind drin. Ich frage mich aber wieso immer der komplette Wagen von vorne bis nach hinten ruckelt und brummt sobald ich kurz das Gas los lasse ist das weg. Ich habe keine Möglichkeit mehr richtig Gas zu geben… welche Pumpe ? Beifahrer oder Fahrerseite ? Kann ich das selbst machen?
Mach mal eine Leckölprüfung habe den Verdacht das da noch andere oder die getauschten Injetoren nicht sauber laufen.
Ich werde die Tage noch mal in die Werkstatt gehen … kann mir jemand zufällig sagen wo der Ladedrucksensor sitzt bei meinem w211 ?
Der sitzt im Druckrohr das in die Ansaugbrücke geht, ist ein 3-poliger Stecker drauf ich kanns nicht genauer beschreiben von dem Motor gabs viele Varaianten. Der Abgasgegendrucksensor ist auch ein heißer Kandidat.