W211 kein Vollgas möglich (Notlauf)
Guten Tag erstmal,
dies ist mein erster Eintrag auf dieser Seite, ich hoffe ich, dass ich hier alles richtig mache. 🙂
Ich fahre seit einigen Jahren schon meinen W211.
Die Daten:
Mercedes Benz E Klasse 220, Diesel, 150 PS
Baujahr ist November 2003.
Gestern auf dem weg von der Arbeit nach Hause hat das Fahrzeug bei 60 Km/h auf einmal kein Gas angenommen. Also er hat schon noch beschleunigt aber mit sehr wenig Leistung. Den Turbolader schließe ich aus, da wenn ich die Batterie abklemme und nach 10 Sekunden wieder anklemme, das Fahrzeug wieder einwandfrei fährt. Allerdings hat dies auch nur bis heute morgen geklappt. Jetzt habe ich wieder das selbe Problem und mache mir Sorgen, dass es ein "größerer" Defekt sein könnte.
Ich komme mit dem Fahrzeug auch ohne Probleme auf die Autobahn, nur beschleunigt er sehr sehr träge. Es fühlt sich an wie etwa 80 PS, ich komme auch auf meine 130/140 Km/h. Allerdings nur wenn die Bahn gerade ist. Sobald eine Steigung kommt wird er wieder langsamer.
Bei einem "Kickdown", also der vollen Betätigung des Gaspedals, schaltet er in dem Zustand auch keinen Gang runter wie normalerweise üblich.
Wie gesagt, nach dem abklemmen der Batterie funktioniert er wieder einwandfrei.
Muss ich mir Sorgen machen?
Aufgrund der aktuellen Lage und anderer Zeitgründe, werde ich wahrscheinlich erst im Laufe der nächsten Woche den Weg in die Werkstatt wagen können.
Was könnte mich dort alles erwarten?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. 🙂
33 Antworten
Dann kostet es jetzt bestimmt nur noch die Hälfte 🙂 oder sogar nur noch ein Viertel 😁
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 7. Mai 2020 um 19:39:32 Uhr:
Egal wann der Wechsel war. Er hatte von jetzt auf gleich keine Leistung mehr, kaum Beschleunigung und max. 60. Für gewöhnlich kündigt sich ein zusetzender Filter mit langsam sinkender Leistung an. Deshalb war die Diagnose von OBD Eleven auch schlüssig (wie heißt es richtig: Fahrpedalsensor).
Zurück: einfach Dieselfilter prüfen (oder gleich wechseln), Gaspedal weiß ich jetzt nicht auf die Schnelle, würde aber sagen, dass man den Widerstandswert ausmessen kann. Läßt der sich mit SD ansteuern? @Mackhack ?
Hi,
Das Gaspedal lässt sich wunderbar auslesen inkl den Werten dazu. Ich glaube aber nicht so recht daran. Eher an LMM oder einer defekten DK. Die wird oft als defektes Gaspedal im Fehlerspeicher abgelegt. Warum weiß ich aber auch nicht.
Bei meinem e320 aus 2007 vor einigen tagen.Fahre einen berg hoch und auf einmall keine leistung mehr.Er schalttet nur runter und ich komme irgendwie den berg rauf.Oben angekommen motor war schon auf betriebstemperatur und ich trete aufs gaspedal und er kommt nur auf 3000 umdrehungen.Meine erste vermutung waren die LMM.Den selben tag fehler ausgelesen und es stand da glaube so etwas wie "schlechter druck auf dem turbo".Mit der hilfe eines freundes habe ich schnell gefunden wo der fehler lag.Der ladeluftschlauch vom intercooler war gerissen.Neuen ladeluftschlauch besstelt und in einer stunde gewechselt ohne hebebühne.
Selbe Symptome hatte ich vor einem Jahr ca. Da war der Ladedrucksteller defekt.
Auch da wurde nicht beschleunigt und auch nicht die Gänge geschalten. Habe das Teil ausgetauscht und gut war