W211 E280 CDI V6 Zylinderanordnung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

bei meinem Nachbar seinem Fahrzeug ist die Glühkerze des 5.Zylinders defekt.

W211 E280 CDI V6.

Ich möchte es selber wechseln und wollte euch fragen ob ihr mir schreiben würdet wo der
5.Zylinder sich befindet?

Oder sieht man es wenn man die Motorabdeckung abnimmt?

Danke und Gruß
akutun

Beste Antwort im Thema

@ akutun

Kleine Anleitung!

Besonders das ausblasen nicht vergessen!!!

Der Glühkerzen Wechsel geht eigentlich recht Problemlos. Nur eines ist wichtig: Die "Schächte" in dennen die Glühkerzen stecken, sind so ziemlich die tiefsten Punkte auf den Zylinderköpfen!! Bevor du die GK heraus drehst, mußt du die "Löcher" gut ausblasen ( du wirst dich wundern was sich da an Dreck sammelt...). Machst du das nicht, fällt der Dreck nach dem entfernen der GK in den Brennraum...!!

Dann den Motor gut warm fahren, Ansaugbrücke entfernen, Stecker abziehen, nochmals den Schmutz ausblasen, einen "Spritzer" Kriechöl an jede Glühkerze u. vorsichtig versuchen die GK zu lösen, max. löse Moment von 20Nm (?) beachten.

Die Kerzen sollten eigentlich nicht allzu fest sitzen, da die Konstruktion gegenüber früher geändert wurde.

Die neuen GK einschrauben aber noch nicht anziehen. Manche empfehlen, den Motor jetzt komplett abkühlen zu lassen u. erst dann die GK mit 10Nm an zuziehen. Ich denke wenn die GK mal 30min im Motor sind u. dann angezogen werden sollte das auch gehen.

Montage Fett etc. braucht man zumindest bei Original MB GK nicht mehr, da diese Speziell beschichtet sind.

MfG Günter

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni




@ akutun

Kleine Anleitung!

Besonders das ausblasen nicht vergessen!!!

Der Glühkerzen Wechsel geht eigentlich recht Problemlos. Nur eines ist wichtig: Die "Schächte" in dennen die Glühkerzen stecken, sind so ziemlich die tiefsten Punkte auf den Zylinderköpfen!! Bevor du die GK heraus drehst, mußt du die "Löcher" gut ausblasen ( du wirst dich wundern was sich da an Dreck sammelt...). Machst du das nicht, fällt der Dreck nach dem entfernen der GK in den Brennraum...!!

Dann den Motor gut warm fahren, Ansaugbrücke entfernen, Stecker abziehen, nochmals den Schmutz ausblasen, einen "Spritzer" Kriechöl an jede Glühkerze u. vorsichtig versuchen die GK zu lösen, max. löse Moment von 20Nm (?) beachten.

Die Kerzen sollten eigentlich nicht allzu fest sitzen, da die Konstruktion gegenüber früher geändert wurde.

Die neuen GK einschrauben aber noch nicht anziehen. Manche empfehlen, den Motor jetzt komplett abkühlen zu lassen u. erst dann die GK mit 10Nm an zuziehen. Ich denke wenn die GK mal 30min im Motor sind u. dann angezogen werden sollte das auch gehen.

Montage Fett etc. braucht man zumindest bei Original MB GK nicht mehr, da diese Speziell beschichtet sind.

MfG Günter

Hallo Günter,

vielen Dank für deine ausführliche Anleitung!

Ich werde nach deiner Anleitung die GK wechseln😉

Wenn ich es heil hinter mir gebracht habe, werde ich mich nochmals melden🙂

Freundliche Grüße
akutun

Und wenn nicht.................?

Das GK-Wechsel hat einwandfrei geklappt 😛😁😛😁😛😁

Zitat:

Original geschrieben von akutun


Das GK-Wechsel hat einwandfrei geklappt 😛😁😛😁😛😁

Geht doch!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von akutun


Das GK-Wechsel hat einwandfrei geklappt 😛😁😛😁😛😁
Geht doch!

MfG Günter

Yes We Can Guenni 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen