W211 Batterie dauernd leer

Mercedes E-Klasse W211

😕
Hallo!
Ich werde bald verrückt. Angefangen hat alles vorletzten Winter, nachdem ich das Auto, W211 E320 Avantgarde Bj. 2003, gekauft habe. Plötzlich stand im Display " elektrische Verbraucher abgeschaltet". Alles klar, nach Messen bei MB Batterie vorn und hinten vorsichtshalber neu. Gefahr erkann, Problem leider nicht gebannt! Es wurde dann aber wärmer und ich hatte zumindest nicht mehr das Problem, dass ich morgens nicht starten kann. Diesen Winter dann wieder der gleiche Mist. Ich zu MB und die rieten mir Ruhestrommessung usw. Wahrscheinlich zieht irgendwas irgendwie Strom. Dazu muss ich sagen, dass ich ca. 1000m von meiner Arbeit wohne und dadurch nicht wirklich viel Zeit zum aufladen bleibt. Mittlerweile ist folgendes klar: Batterien gewechselt, Spannungen sind alle ok, LiMa ok, Fehler ausgelesenund gelöscht und Messung hat ergeben, dass nichts zieht. alles steht auf null. Jetzt hat man mir gesagt, dass es vielleicht daran liegen kann, dass ich hinten eine größere Batterie, als vorher drin hab und die muss eingespeist werden, sonst läd immer nur soviel, wie die Größe der alten Batterie war?! HILFE!!! 😕

Beste Antwort im Thema

Lt. Statistik hat Berlin die höchste Kriminalität im gesamten Bundesgebiet und hat Frankfurt a.M. abgelöst. Kommst Du aus Berlin? In Berlin geht man viel zu Fuss, nachts / tags, benutzt öffentliche Verkerhsmittel usw., es ist sogar recht angenehm und sicher, vergleichsweise (auf Städte in anderen Ländern bezogen) trotz sehr sehr vieler Ausländer.

(Rhetorisch) Möchtest Du nicht zu Facebook wechseln, um Deine politischen Ansichten, ob berechtigt oder unberechtigt, kundzutun? Ich bin eigentlich sehr happy darüber, dass das Forum unpolitisch ist.

Einen fanatischen Autofahrer wird eine sichere Kurzstrecke nicht vom Autofahren abbringen, ob mit Merkel oder ohne 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ampermeter ums Massekabel an der Batterie.
Konnte so vor kurzem ebenfalls den Ruhestrom messen.

https://www.amazon.de/.../B00O1Q2HOQ?...

.jpg

@corrosion ich traue dir zu dass du weißt wie man den Strom misst. Du machst ganz andere Dinge an deinem Auto. Ich vermute aber inzwischen, dass du mal aus Versehen das rote Kabel von deinem DMM nicht umgesteckt hast und damit die Sicherung deines DMM zerstört hast. Bau die Sicherung mal aus und baue das Gerät wieder zusammen und messe mal den Durchgang der Sicherung. Ich könnte mir vorstellen du wirst ein A-H Erlebnis haben.

Na für Kritiken, Anregungen und Hinweise bin ich doch immer offen.
Mit rauhen Tönen kann ich ehh umgehen.
Die Messgeräte Check ich mal, danke.
Mittlerweile mag die ZV auch nicht mehr so zuverlässig, geht nicht zu, nur wenn ich den Schalter in der Konsole drücke und dann die Fahrertüre schließe.
Ich lasse mal die Fehler der Türsteuergeräte löschen.
Irgendwie kommt hier eins zum anderen, bin aber zuversichtlich das es gelöst werden kann.

Zum Abschluss: Die Batterie war es und verursachte alle Fehler durch die Unterspannung.
Sie gab den Geist auf, als wir in der Werkstatt nochmal sämtliche Tests wiederholt haben.
Jetzt ist Varta wegen der Garantie am Zug.
Man stellt sich etwas bockbeinig

Ähnliche Themen

Original MB (Varta) hat 2 Jahre Garantie. Wenn du die mit Rechnung gekauft hast und ist weniger als 2 Jahre im Einsatz sollten die sich nicht quer stellen. Weder MB als Verkäufer noch Varta als Hersteller. Wobei die ja nicht in der Garantiepflicht sind sondern nur MB.

Servicewüste Deutschland. Verbimmeln und am besten nie wiedersehen …..

sollten!

Zitat:

@corrosion schrieb am 19. November 2024 um 19:13:39 Uhr:


sollten!

Ansonsten mal energisch aber freundlich leichten Druck aufbauen. Manchmal wollen diese Menschen auch in die richtige Richtung geleitet werden. 😁

Zitat:

@Faltenbalg15 schrieb am 4. Mai 2017 um 08:45:59 Uhr:


Lt. Statistik hat Berlin die höchste Kriminalität im gesamten Bundesgebiet und hat Frankfurt a.M. abgelöst. Kommst Du aus Berlin? In Berlin geht man viel zu Fuss, nachts / tags, benutzt öffentliche Verkerhsmittel usw., es ist sogar recht angenehm und sicher, vergleichsweise (auf Städte in anderen Ländern bezogen) trotz sehr sehr vieler Ausländer.

(Rhetorisch) Möchtest Du nicht zu Facebook wechseln, um Deine politischen Ansichten, ob berechtigt oder unberechtigt, kundzutun? Ich bin eigentlich sehr happy darüber, dass das Forum unpolitisch ist.

Einen fanatischen Autofahrer wird eine sichere Kurzstrecke nicht vom Autofahren abbringen, ob mit Merkel oder ohne 😉

Dennoch: Berlin ist keine Reise wert??

Hast Du mal auf das Datum Deines Zitats gesehen, abgesehen davon, dass das etwas OT ist.
Ist mir aber auch schon mal passiert, dass ich in uralte Beiträge gerutscht bin und es nicht gemerkt habe.
Oder war das Absicht?

Faltenbalg ist schon lange kein Mitglied mehr und wird nicht antworten (können).

Wahrscheinlich muss die Stütz/Zusatzbatterie im Motorraum (bei meinem e280 unter Ihnenraum-Filter) wegen zu niedriger Spannung ausgetauscht werden.

Zitat:

@JR702 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:10:58 Uhr:


Wahrscheinlich muss die Stütz/Zusatzbatterie im Motorraum (bei meinem e280 unter Ihnenraum-Filter) wegen zu niedriger Spannung ausgetauscht werden.

Danke für die Info, gutes Gelingen

Deine Antwort
Ähnliche Themen