w211 automatik Getriebeölsorte /Bezeichnung / Kennung ???

Mercedes E-Klasse W211

hat jemand eine genaue info wie das getriebeöl vom w211 270cdi 5gang automatic heisst/bezeichnet wird???

gibt es da wie beim motoröl 0w40, 5w30, 10w40, teilsynthetisch, vollsynthetisch... bezeichnungen/kennungen/freigaben???

wollte mal schauen was es hierfür einen automaticgetriebeölwechsel ein liter kostet und ob es noch etwas besseres wie das orig öl gibt....

steve

28 Antworten

Hallo Steve,
da gibt es verschiedene Gründe, wie z.B. kein Meisterbrief oder einfach nicht für den Empfang und Aufenthalt von Kunden eingerichtet. Ich verstehe gar nicht so richtig warum Du da immer nach fragst. Es gibt doch auch Bus/Transportunternehmen, die nur eigene Fahrzeuge reparieren!

Preisangaben sind mit Absicht nicht auf der Homepage. Wenn Du Fragen dazu hast, rufe mich an. Tim Eckart

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


Hallo Steve,
da gibt es verschiedene Gründe, wie z.B. kein Meisterbrief oder einfach nicht für den Empfang und Aufenthalt von Kunden eingerichtet. Ich verstehe gar nicht so richtig warum Du da immer nach fragst. Es gibt doch auch Bus/Transportunternehmen, die nur eigene Fahrzeuge reparieren!

Preisangaben sind mit Absicht nicht auf der Homepage. Wenn Du Fragen dazu hast, rufe mich an. Tim Eckart

Ja dann macht doch den Meisterbrief und baut einen Kundenbereich ein und ihr werdet euch vor Aufträgen nicht retten können 🙂

Gruss

achso...

kann auch sein, daran hatte ich nochgarnicht gedacht......

es hatte mich eben nebenbei auch mal so interessiert, da ich mich halt gewundert hatte wenn zu unseren heutigen zeiten geld mit einem service/angebot gemacht werden kann und dies nicht von anbietern angeboten wird...

habe mich die letzten tage in das thema soweit es geht reingefuchst, da ich diese sache auf jedenfall für me 270cdi durchführen werde und die http://www.automatikoelwechselsystem.de/ gefällt mir allein schon zum lernen und vom fachwissen / von der präsentation/aufmachung / der ölkunde her super-sehr gut !!!

habe die seite deswegen auch in me sig genommen, einfach eine umfangreiche klasse seite, bin sehr begeistert!!!

...ein mitarbeiter hat gestern einen 2004er 270cdi c klasse avantgarde bekommen und muss will auch seinem automatikgetriebe was gutes tun ;~) ,desweitern habe ich im freundes und mittarbeiterkreis noch einige mehr mercedes automatenfahrer die sich ganz sicher auch dafür interessieren werden wenn sie diese problemlösung erfahren und vor allem die hompage durchlesen können...

*****in meinen augen sollte es absolut eine werksinterne mercedes doku anweisung geben wie in allen audizentren auch, sich zumindest auf freiwilliger basis in jeder niederlassung dieses super automatikwechselsystem zuzulegen, allein schon um nun jetzt dann auch ein handfestes und positives mittel für automatikgetriebekunden bereit zu halten&auch den super service anbieten zu können inkl gutes geld damit zu verdienen wie nur altes öl abzulassen-zum frischöl hin versuchsmässig zu "verdünnen"oder garantieaufwendig sinnlos teile zu tauschen...*****

(ich hatte mal monatelang tipptronic lösungsversuch theater/drehzahlwippen beim abtouren im a6 v6tdi quattro-mit nunja diversen "vergeblichen audilösungsversuchen" inkl letztendlich einem neuen garantiegetriebe, aber sehr teuer bestimmt 40liter spülöl in 3 vergeblichen rep versuchen verbunden mit viel ärger/zeit/terminstress ect)

 

ich kenne hier im umkreis sehr viele leute/mitarbeiter/kundendienstmeister vom audizentrum und unseren mercedesniederlassungen, werde denen euer system und die gute http://www.automatikoelwechselsystem.de/ fachseite auf cd gebrannt nahebringen das die dort mal aufwachen und für sich selbst interessiert entscheiden genau dies system sich im werkstattbereich ua auch als arbeitserleichterung des werkstattpersonals zu integrieren und es in dem bereich für die glücklichen-zufriedenen kunden als vorteilhaften service hier in unserer gegen anzubieten!!!

steve

@stilo1985

GANZ GENAUSO SEHE ICH DAS AUCH !!!

-ein mega riesen jammer wenn dies im bereich angebot + nachfrage anders gesehen wird!

steve

Ähnliche Themen

Hi,

habe morgen einen Termin beim lustigen wegen Abdichtung Simmering am Differential.

Habe überlegt gleich einen Getriebeölwechsel mitmachen zu lassen. Alleridngs wollen die um die 300.- für einen Wechsel mit Filter.

Laut Meister wird da aber nichts gespült sondern nur altes raus und neues rein.

Denke mal das die Spülung nach der neuen Methode nicht weit davon abweicht. Habe leider niemanden in der Nähe der das macht.

Wieviel Zeit muß man rechnen für eine solche Aktion?

emexx 

Zitat:

Original geschrieben von emexx


...Alleridngs wollen die um die 300.- für einen Wechsel mit Filter.

Laut Meister wird da aber nichts gespült sondern nur altes raus und neues rein.

Denke mal das die Spülung nach der neuen Methode nicht weit davon abweicht.

Die "neue" Methode weicht erheblich davon ab. Es bleibt beim normalen Getriebeölwechsel ohne Reinigung sehr viel Schmutz im Automatikgetriebe...

...ich hatte beim 210er bei ca. 210 000 km einen AGWechsel machen lassen. Fast keine Besserung!

Kurz darauf die Tim Eckart Methode...das waren WELTEN.

Danach hat das Getriebe geschaltet wie neu!🙂

Lies auf seiner Seite einfach die Praxisberichte, dann machst Du keinen einfachen AGÖlwechsel mehr.

hi,

mache ich. Hab heute beim freundlichen abgesagt. mache die nächsten tage einen termin für die spülung. angebote so knapp über 300.-

emexx

das beste was du dir und deinem getriebe antun konntest !!!

gute entscheidung ....

mach hier bitte mal meldung was wie wo genau bei dir so geworden ist ...

,kann deine freude dannach jetzt schon vorhersagen 😉

steve

Hi,

hier die ersten Eindrücke nach 800KM in den Urlaub.

erst das positive:
Wagen schaltet noch weicher als vorher. Merkt man eigentlich überhaupt nichts mehr. Die gelegentlichen ruckartigen Schaltvorgänge sind weg.

jetzt das negative:
Hatte den Wagen gestern Nachmittag abgeholt.
Nach dem er gegen 21Uhr für den Urlaub gepackt und die Räder drauf waren schaute ich nochmal unter den Wagen um zu schauen ob alles dicht ist.

Was folgte war eine kurze Ohnmacht neben dem Wagen.

Öllache unter dm Wagen, Blechwanne voll Öl.
Notdienst angerufen und dann in die nächste Niederlassung. Gegen 22.30Uhr Fehler behoben und Ölstand kontrolliert.

Druckleitung in Fahrtrichtung rechts war nicht ordentlich angezogen. Zum Glück bin ich ein Mißtrauischer Mensch was Werkstätten angeht. Sonst wäre dass heute auf der AB mal richtig in die Hose gegangen.

emexx

Hi, bin neu hier. Wollte mal was fragen. Wohne in Rastatt und will mein Getriebeöl wechseln lassen. Habe bei S&G Angerufen, die sagten 1200-1300 euro mit Reiniger. Kann das sein? Habe auch gelesen, manche von euche haben es für 300euro gemacht. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von MuroMa


Hi, bin neu hier. Wollte mal was fragen. Wohne in Rastatt und will mein Getriebeöl wechseln lassen. Habe bei S&G Angerufen, die sagten 1200-1300 euro mit Reiniger. Kann das sein? Habe auch gelesen, manche von euche haben es für 300euro gemacht. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank

Unter der Voraussetzung das es sich hier nicht um ein Kommunikationsproblem handelt, sprich man nicht aneinander vorbeigeredet hat, kann man dieses Angebot nur als sittenwidriges Geschäftsgebaren bezeichnen. 😰 Selbst die Hälfte wäre noch viel zu teuer.

Hier findest du andere Preise: Preise für Autmatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

cu termi0815

P.S.: Und dann wundern sich die Werkstätten, dass die Kunden voller Misstrauen jede Arbeit und Rechnung hinterfragen. Wenn man so etwas liest, dann wunder ich mich nicht. 🙄

gehe z.B. zu meinem Kunden der Taxizentrale Karlsruhe siehe meine Kundenliste.
-Kurt Automobile 76185 Karlsruhe, Rheinstr. 116, 0721-4908780
-Taxi-Funk-Zentrale Karlsruhe e.G., 76227 Karlsruhe, Auf der Breit 5, 0721-944144

Servus tim, lebst du auch noch??? 🙂

Ja ich zapple noch, habe ja noch 3 kleine Kinder die mich auf Trab halten...

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Servus tim, lebst du auch noch??? 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen