W211 Auffahrunfall Heckschaden

Mercedes E-Klasse W211

Hallo.
Mir ist gestern einer hinten drauf gefahren und jetzt bin ich irgendwie neugierig was mit meinem Auto ist bekomme aber erst am Mittwoch von Mercedes bescheid.

Ich beschreibe mal kurz was passiert ist.

Ich fahre ein Mecedes W211 200 Komp. classic mit 78000 km.

Wir waren Standen im Stau. Es ging für 500m weiter als alles wieder zum stehen kam. Nur der Fahrer hinter mir hat das nicht mitbekommen.
Und es hat kräftig gerumst.
Die Polizei meinte der war mit 30-45 Kmh unterwegs.
Mein Wagen wurde nach Mercedes gebracht und die erstellen jetzt ein Gutachten.
Mit wurde gesagt, dass es evtl ein Totalschaden wäre aber, dass ich evtl. glück hätte, da wir eine Anhängerkuplung haben.

Hat einer von euch schonmal mit so etwas Erfahrung gemacht?
Was meint hier ist es ein Totalschaden? Ich weiss man kann das durch die Bilder nicht sehen wie es unter der Verkleidung aussieht.
Wenn ja. Was bekommen ich von der Versicherung noch dafür? Was ist das Auto mit dem Unfall noch wert?

Wenn es kein Totalschaden ist und er Repariert wird:

Ist er danach ein Unfallwagen?
Was ist Wertminderung und bekomme ich sowas?

Ich weiss viele doofe fragen.
Will einfach nur mal einschätzung von euch haben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Schön, dann haben wir ja schonmal einen perfekten Fahrer hier im Forum. Begleitet dich auch ein sanftes Leuchten während du unter uns wandelst?

Habe bis heute auch keinen Auffahrunfall verursacht, aber ich bin nicht überheblich genug deshalb alle denen das passiert ist über einen Kamm zu scheren und ihnen die Fahrtauglichkeit abzusprechen. Das finde ich noch weitaus schlimmer als mal einen scheiss Tag haben und ne Sekunde nicht aufgepasst haben.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ist dem so? Statistisch nur auf Grobzahlen gesehen ja. Aber da kommen dieselben Gründe zum Tragen wie bei der Berechnung der Typklassen. Da gibt es dann extreme Wenigfahrer bei denen die Auftrittswahrscheinlichkeit über die endliche Zeit sowieso geringer ist und Kilometerfresser usw. Daraus dann schlussendlich ein "es sind immer die selben" zu machen wäre identisch mit Polemik alá Frauen können nicht Autofahren, Ausländer klauen und ähnlichem. Und soweit wollen wir uns doch nicht herablassen, oder? Wäre ja eine ganz tiefe Schublade, die hoffe ich gibts hier dann doch noch nicht...

Sowas ist immer ärgerlich, aber was liegt denn hinter dem linken Hinterrad der E-Klasse, sieht aus wie ne Radhausverkleidung oder so, was kann das sein oder die Reserveradmulde, die rausgebrochen ist?
Schadenshöhe schätzen ist sehr schwierig, wobei bei der geschätzten 30 - 45 km/h es wohl nicht billig wird.

Also wie hier manche auf die AHK abgehen ist echt seltsam.

Man muss die AHK wegklappen/abnehmen, wenn dadurch das Kennzeichen verdeckt würde. Alles andere ist schon sehr konstruiert.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


also ich glaube, der opel konnte deine Auspuffblenden micht mehr ertragen und ist dir deswegen draufgefahren.

Nur mal zur Info. Das ist keine Blendem, sondern eine Remus kopltett doppel Abgasanlage. Auf dem Bild sieht man sogar den ganzen Endtopf. Ist glaube ich teurer als der ganze Opel :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TimDo1983



Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


also ich glaube, der opel konnte deine Auspuffblenden micht mehr ertragen und ist dir deswegen draufgefahren.
Nur mal zur Info. Das ist keine Blendem, sondern eine Remus kopltett doppel Abgasanlage. Auf dem Bild sieht man sogar den ganzen Endtopf. Ist glaube ich teurer als der ganze Opel :-)

jetzt sogar teurer als dein wagen! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von michael25


Also wie hier manche auf die AHK abgehen ist echt seltsam.

Man muss die AHK wegklappen/abnehmen, wenn dadurch das Kennzeichen verdeckt würde. Alles andere ist schon sehr konstruiert.

Also der Meinung bin ich auch :-)

So hier kommt der neuste Sachstand.

1. Alle Teile die da rumfliegen sind vom Opel.

2. Gestern hat mich Mercedes angerufen und meinte es ist wahrscheinlich kein Totlaschaden und die Kosten für die Reperatur belaufen sich zwischen 8000 und 8500 Euro. Er meinte es müsse noch nicht einmal die Kofferraumklappe ausgetauscht werde. Das fande ich schon etwas komisch, weil die ging nicht mehr zu.
Morgen kommt aber nocheinmal ein Gutachter. Mal gucken was der sagt.

3. Gestern habe ich ein 4 Wochen alte C180 mit Komplettausstattung bekommen. Ist echte ein tolles Auto, auch wenn der Platz hinten ein bischen begrenzt ist.

4. Ich habe jetzt ersteinmal alles zu meinen Anwalt gegeben und der soll sich um alles kümmern.

Kann ja mal für einen neues Gesprächsthema sorgen.

Der mir reingefahren ist war 86 Jahre alt und sehr gebrächlich. Kamm ohne meine Hilfe noch nichte einmal aus dem Auto. Er sagt zu mir er ist 15 Jahre Unfallfrei gefahren.
Jedoch hat er mir einen etwas verwirrten Eindruck gemacht, da er mit seinem Auto noch weiterfahren wollte.
Was meint ihr. Kann man sowas verantworten? Oder ab 70 alle 2. Jahre eine Untersuchung für die Fahrtauglichkeit?

Ich halte euch auf den laufenden.

Naja das mit dem alter ist so ne Sache. Es gibt aber viele Menschen, die nach nem Unfall unter Schock stehen und total dämlich Sachen machen bzw. gar nicht mehr aus dem Auto aussteigen können etc. Der Verursacher wird aber nun auf dem Amtswege schon entsprechend untersucht, wahrscheinlich muss er zur MPU. Ist auch sicherer so. Wobei ich hier keinen vorverurteilen möchte, im Stau mit Stop and Go kann so was schnell passieren.

Zitat:

Original geschrieben von michael25


Also wie hier manche auf die AHK abgehen ist echt seltsam.

Man muss die AHK wegklappen/abnehmen, wenn dadurch das Kennzeichen verdeckt würde. Alles andere ist schon sehr konstruiert.

Dem stimme ich zu. Ich arbeite selbst bei einer großen Versicherung. Die Abnehmpflicht besteht lediglich bei verdecktem Kennzeichen. D.h. in diesem Fall gäbe es auch Ärger mit der Versicherung. Eine Kürzung der Zahlung aufgrund nicht abgenommener AHK ist mir und meinen Kollegen nicht bekannt.

Ich habe selbst eine abnehmbare (nachgerüstete) AHK von Westfalia. Diese ist abschließbar und im Winter friert das Schloß gerne mal ein, so dass ein abnehmen fast nicht möglich ist (war beim meinem Passat vorher auch so).
Es kann keiner verlangen, dass ich dann beim Baumarkt im Dreck liege und das Schloß enteise. 😕

An den TE - Also keine Sorge. Bitte nicht den Nutzungsausfall vergessen - Dir steht ein Leihwagen zu, nimmst Du diesen nicht in Anspruch, kannst Du Dir den Nutzungausfall auszahlen lassen.😎

Gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen