W211 Auffahrunfall Heckschaden

Mercedes E-Klasse W211

Hallo.
Mir ist gestern einer hinten drauf gefahren und jetzt bin ich irgendwie neugierig was mit meinem Auto ist bekomme aber erst am Mittwoch von Mercedes bescheid.

Ich beschreibe mal kurz was passiert ist.

Ich fahre ein Mecedes W211 200 Komp. classic mit 78000 km.

Wir waren Standen im Stau. Es ging für 500m weiter als alles wieder zum stehen kam. Nur der Fahrer hinter mir hat das nicht mitbekommen.
Und es hat kräftig gerumst.
Die Polizei meinte der war mit 30-45 Kmh unterwegs.
Mein Wagen wurde nach Mercedes gebracht und die erstellen jetzt ein Gutachten.
Mit wurde gesagt, dass es evtl ein Totalschaden wäre aber, dass ich evtl. glück hätte, da wir eine Anhängerkuplung haben.

Hat einer von euch schonmal mit so etwas Erfahrung gemacht?
Was meint hier ist es ein Totalschaden? Ich weiss man kann das durch die Bilder nicht sehen wie es unter der Verkleidung aussieht.
Wenn ja. Was bekommen ich von der Versicherung noch dafür? Was ist das Auto mit dem Unfall noch wert?

Wenn es kein Totalschaden ist und er Repariert wird:

Ist er danach ein Unfallwagen?
Was ist Wertminderung und bekomme ich sowas?

Ich weiss viele doofe fragen.
Will einfach nur mal einschätzung von euch haben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Schön, dann haben wir ja schonmal einen perfekten Fahrer hier im Forum. Begleitet dich auch ein sanftes Leuchten während du unter uns wandelst?

Habe bis heute auch keinen Auffahrunfall verursacht, aber ich bin nicht überheblich genug deshalb alle denen das passiert ist über einen Kamm zu scheren und ihnen die Fahrtauglichkeit abzusprechen. Das finde ich noch weitaus schlimmer als mal einen scheiss Tag haben und ne Sekunde nicht aufgepasst haben.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Genau diese Einstellung führt eben dazu. Wenn mir jemand drauf fährt ist das doch eh seine Schuld - warum soll ich da die Anhängerkupplung abnehmen? Ich mache meine beim Pickup und beim ML nur drann wenn ich da stehe und dann auch den Anhäger drann mache und gondel damit nicht über die Autobahn ohne Anhänger. Die Sache ist Simpel - der auffahrende hat natürlich Schuld und seine Versicherung muss den schaden bezahlen - aber ich habe weitaus mehr Schaden durch die AHK verursacht als normalerweise gewesen wäre. Also bekomme ich ggf. Teilschuld am Schaden des auffahrenden.

toll nur wirklich toll

Die Meinung dazu ändert sich bei vielen Schlagartig wenn sie als Verursacher einen solche Unfall erlebt haben und vor der Rechnung sitzen...

(Nein hatte ich zum Glück noch nicht)

Deine Fragen beantwortet dir fachkompetent ein Kfz-SV.
Weitere Infos z.B. hier.
Ein guter SV berät dich zum gesamten Sachverhalt (nimm einen unabhängigen SV; DEKRA + TÜV arbeiten versicherungsnah).
Ferndiagnosen sind mit Vorsicht zu behandeln - die Sache ist zu komplex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2010kader


toll nur wirklich toll

Tja, das Leben ist kein Ponyhof 😁 😁

Nun müssen wir ja erstmal abwarten, was der TE so sagt. Kann ja sein, dass in diesem Fall alles wunderbar zu seiner Zufriedenheit abläuft. Aber grundsätzlich sollten alle Fahrer von Autos mit AHK (klappbar und abnehmbar) diese möglichst NUR dann montieren, wenn der Hänger direkt im Anschluss auch angekuppelt wird und eben NICHT schon auf dem Weg zum Baumarkt/Winterquartier von Wohnwagen/Boot/Luxusyacht 😎

Also ei mercedes kann man die Anhängerkupluppen einklappen. das heisst sie ist ganz unterm auto verschwunden. das war bei mir der fall.

Dann ist doch alles im Lack und die Versicherung hat dahingehend keine Möglichkeit rumzuzicken.

Alles Gute und eine schnelle Abwicklung wünscht
Superlolle

Ach so der kofferraum war verzogen. die klappe ging nicht mehr zu und die matte hat nicht mehr gepasst.

Hallo mein Tipp sind ca. 10 TEUR.

Hatte ja im Mai auch einen Auffahrunfall, bei dem mir einer in den S211 gefahren ist. Da war deutlich weniger zu sehen und es waren knapp 6 TEUR Reparaturkosten. Im übrigen wurde bei mir die originale wegschwenkbare AHK aus Sicherheitsgründen mitgewechselt, auch wenn äußerlich kein Schaden zu erkennen war, ebenso die PTS-Sensoren.

Hallo,

der Opel sieht doch klasse aus.🙂😁😁😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tza


Die AHK erhöht massiv den schaden am auffahrenden Fahrzeug - wenn sie also abnehmbar ist muss ich damit nicht durch die Gegen gondelnd sondern kann sie dann verwenden wenn sie nötig ist und damit unnötigen Schaden abwenden. Gibts auch schon Urteile zu soweit ich mich erinnern kann. Und finde das auch richtig. Es ist einfach unnötig und schädigt den andern weitaus mehr als nötig wäre, teilweise wird dadurch aus kleinen unfällen erst ein großer schaden.

seit wann gibt es abnehmbare ? so wie ich weiß sind die integriert und kann man mit dem hebel raus ziehen ?!?!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von TimDo1983


Ach so der kofferraum war verzogen. die klappe ging nicht mehr zu und die matte hat nicht mehr gepasst.

so damit würde ich sagen,der wagen ist hin,Rahmenschaden such dir jetzt schonmal einen neuen w211

Zitat:

Original geschrieben von tza


Wenn der Kofferraum unten rum mit beschädigt ist kann das sehr schnell ein Totalschaden werden. Habe 2 Fahrzeuge gesehen bei denen das genau so war. Ein W211 und ein S211. Das lässt sich mit vernünftigem Aufwand kaum reparieren und wenn doch gibts gerne später mal Rost etc. an den Stellen wenns nicht wirklich perfekt gemacht wurde. Wenn die AHK abnehmbar war wird evtl. deswegen noch was kommen - zurecht allerdings.

Was heisst hier zurecht?? Wenn der Auffahrende am Handy spielt oder unkonzentriert ist. Selber Schuld, dann braucht keiner kommen und wegen der AHK rumjammern.

Wie ich schonmal schrieb...solche Meinung ändert sich schnell wenn man betroffen ist. Und um 2 sekunden abgelenkt zu sein muss man nicht am Handy spielen, das geht schneller als man denkt. Ein zu langer Blick aufs Nsvi kann da reichen..es sei denn man ist Mr. Perfect.

Dann ist es passiert und dann ärgert man sich über solche Sachen...Menschlich....manchmal ist sowas leicht gesagt/geschrieben wenn man nicht in der Situation ist.

Zu Recht heißt zu erst mal genau das. Wir sind hier in Deutschland, und im deutschen Recht steht es geschrieben, google mal Schadensminderungspflicht wenn´s dich interessiert.

Leider gibt´s zu viele Leute wie dich, dieses "...mir doch wurscht was andere, hauptsache ich..." - Denken, schlimm.

Vielleicht erwischts dich ja mal, am besten ohne vollkasko. mal sehen ob du es immernoch völlig in Ordnung findest wenn das Gutachten für dein Auto so verdammt hoch ausfällt, nur weil das Auto in das du gefahren bist ne AHK hatte.
Überhaupt, Unfälle passieren nun mal, und JEDER Autofahrer ist mal abgelenkt, unkonzentriert, müde, wütend, was auch immer. Meistens passiert nichts, ab und an eben schon. Aber dir wahrscheinlich nicht, niemals... oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen