W211 als E 320 oder E 500, Empfehlung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen hoffe es geht allen gut !

Ich würde mir gern mal Meinungen holen würde gern w211 e320 oder e500 holen.
Mich würde Interessen welcher der beiden bessere wäre von Motor her weil beide sind ja m113 Motoren einer der robusten so weit ich weis . Mit freundlichen Grüßen Danke

Beste Antwort im Thema

Sry aber habe ich etwas über eine runtergerockte Airmatic geredet? Wenn du richtig gelesen hättest bezieht sich meine Aussage auf Verbastelte Kisten mit Wartungsstau etc..dumm ist eher deine Antwort ohne zum Thema etwas sinniges Beizutragen..

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@benztowncars schrieb am 10. April 2017 um 09:56:24 Uhr:


4 Kerzen mehr 😉

Aber nur beim M113 und somit nur beim Vormopf. Aber das sollte wirklich das geringste Problem sein. Der sonstige Unterhalt reicht schon, wenn man sich den nicht leisten kann, braucht man schon gar nicht über nen dicken Motor nachdenken.

Ich fahre nen 350CGI, der mir allerdings sozusagen zugelaufen ist. Musste ich nehmen anhand der Extras und war direkt vor Ort aus bekannter Hand. Gesucht hatte ich nach 280 aufwärts, für den V8 hatte ich zum einen nicht die Eier, zum anderen fahre ich zu 95% Stadt. Da spielt sich eben auch 95% bei Umdrehungen bis maximal 3000 ab. Schnitt liegt aktuell nach gut 6500km seit Kauf bei 13,7l/100km mit dauerhaft 18". Da täte es auch ein 200er.

Zitat:

@d-rags schrieb am 9. April 2017 um 22:55:19 Uhr:


Wie benigo25 schon richtig sagte, sind diese Teile identisch.
Jedoch darf man nicht davon ausgehen, dass diese Teile für den V6 geschaffen wurden, beim 4-Zylinder ewig halten und beim V8 ständig kaputt gehen.
Wie so viele Teile sind es Verschleißteile, deren Defekt wohl eher auf die Fahrweise zurückzuführen sind als auf das Gewicht des verbauten Motors 😉

Vielleicht sind die Teile für 4-Zylinder geschaffen worden und gehen beim V8 schneller kaputt, weil sie dessen größeren Kräften nicht gewachsen sind. Dem was der V8 ohne Anstrengung geschmeidig aus der Kurbelwelle schüttelt, kommt der 4er trotz allen Kreischens, Pfeiffens, Rüttelns, Saufens und Wimmerns niemals auch nur im Entferntesten nahe.

Da spielen dann weder die Fahrweise, noch das Gewicht die entscheidende Rolle, und man könnte sich durchaus fragen, wofür die Teile nun geschaffen wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen