W211 Airmatic-Probleme "hoch wie ein Bus"
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Ich habe ein Riesen Problem, der Wagen will einfach nicht runter, der ist so hoch gepumpt und egal wie ich auf Dynamic 1-2 drücke klappt nichts. Fehler Meldung das Fahrwerk nicht runter möchte kommt ganz selten und wenn ich den Wagen mit SD Auslese steht nichts kein Fehler garnichts! Kumpel der bei Mercedes arbeitet und mit w211 schon oft diesen Spaß hatte meinte halt das wäre das druckablassventil, ich dachte das wäre wortwörtlich ein Ventil bis ich beim freundlichen war und der mir ein kabelbaum und die Hand drückte….. für schnappe 320 Euro…… bevor ich das jetzt kaufe würde ich schon gerne Instandsetzung versuchen…. Nur war da schon jemand dran bei den Kabeln… laut dem Kollegen sieht das da aber super aus… wurde suuuuuper instandgesetzt.. trotzdem ist das ein suv und ich verzweifeln wirklich. Es fing halt so an das der Wagen nach dem Kauf vor 1 Monat immer hinten links einsackte (kotflügel über die Felge) und ich den Wagen hochpumpen musste mit der Taste. Das ging aber manchmal und manchmal erst beim zweimal betätigen der Taste kam der hoch… nur war ja vorne und hinten rechts alles okay, durch das hooooochsetzen in 3 Tagen jeden Morgen ist der jetzt einfach so extrem hoch das der sogar garnicht mehr runter gehen will hinten links… heute war der auf der Bühne und habe bemerkt das der Dämpfer ölig und der luftbalken unten hoch gezogen werden kann was aber rechts nicht geht. Also das Gummi lässt sich hoch ziehen 2-3cm aber trotzdem bleibt er oben … ich versteh wirklich nur Bahnhof und ach ja vorne rechts ist der am aller schlimmsten hoch hoch hoch, vorne links passen zwei Fäuste rein und vorne rechts passen drei Fäuste rein (Frauen Hände). Jetzt 1000 Euro plus zu investieren tut schon weh da ich bald ein Kind bekomme aber naja vielleicht weiß einer von euch mehr.. Herzlichen dank schonmal
15 Antworten
Nu nicht so beleidigt
Ich hatte gefragt ob Euch sonst noch was einfällt. Darauf kam keine Antwort, ja es war wie oben beschrieben das Kabel. Alles chic ich bin happy das bei 232tkm nur ein Kabel defekt war.