W211 270 CDI vorne tiefer ... ?
da alle Avantgarde optisch vorne höher sind als hinten, will ich nun eventl. meinen nur vorne tiefer legen. Ich weis das man die Federn nur als paar also hinten und vorne bekommt, ich will aber die originalfedern hinten lassen und vorne nur ausgleichen damit es optisch von der höhe zum kotflügel gleich wie hinten aussieht.
Ich dachte so an 30-35 mm vorne was sagt Ihr ? was für Federn könnt Ihr mir empfehlen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
nein ist net meiner, hatte nur auf die schnelle kein anderes radlaufbild gefunden ....
und meiner hat eher vom lack her, ein nettes glänzendes helles frisches freundliches schwaaarz ....
steve
57 Antworten
steve so denke ich auch. 30mm für die VA bestellen und sollte Top aussehen ... .
Ich ruf die morgen mal an.
Danke
Ich bin mit H&R sehr zufrieden - immer noch ein angenehmer Rest-Komfort.
KW ist bekannt für Härte.
von H&R gibt es keine 30mm Federn soviel ich herausgefunden habe nur min 40mm und nur komplett VA und HA. Natürlich soll der Komfort weiterhin bleiben, denn Tief und Hart ist generell nicht mein ding ... .
Stimmt, bigman!
Habe gerade geschaut H&R bietet für die Limo nur 40mm an.
Für das T-Modell gibt es 30mm. Wusste ich nicht ...
Eibach wäre noch eine Alternative. Hatte ich in meinem Ex-Auto drin.
Ähnliche Themen
weil die 30 mm für den kombi vorne nunmal zu hinten passig sind !!! 😉
@big , hast kaw pn post ....
kaw ist für härte bekannt in den sehr tiefen versionen und kaw ist auch für sondertiefen bekannt 😉
steve
in den sehr tiefen also du meinst ab 40mm aufwärts ... ? Ich will nicht das mit den 30er alle Schrauben beim fahren sich herausdrehen ...
:-)
hab Die Lowtec mal bestellt, die sind sogar mit ABE Gutachten für den 270er nur für die VA. Bei allen anderen Herstellern geht das nur als Ersatzteil und ohne ABE.
Da ja Avantgarde von Werk aus schon 15mm Tiefer ist und nun die 30mm Federn reinkommen, sollte sich die VA im vergleich zu jetzt um 15mm setzen, soweit die Theorie, stimmt oder ? (lt. Lowtec)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Da ja Avantgarde von Werk aus schon 15mm Tiefer ist und nun die 30mm Federn reinkommen, sollte sich die VA im vergleich zu jetzt um 15mm setzen, soweit die Theorie, stimmt oder ? (lt. Lowtec)
Stimmt!
na dann bin ich mal gespannt 15mm + eventl. setzten die sich mit der zeit noch um ca. 5mm, einfach optimal !
Hat jemand von Euch Erfahrung schon mal gemacht mit LOWTEC ?
Gruss
falls es den einen oder anderen Interessiert, hab mich noch einwenig schlau gemacht hier und da. Die Firma Lowtec ist schon seit 20 Jahren im Fahrwerksbereich tätig d.h. seit über 20 Jahren machen die nur Federn, Fahrwerke ... und sind sogar im Motorsport vertreten.
Wenn alles klappt und meiner wie erhofft um 15-20mm vorne runtergeht ist es Top und genau das was ich haben wollte und das sogar mit Gutachten ... !!
Gruss
mess doch vorher .... nacher .... und monate dannach ... 😉
musst aber alle vier radlaufwerte in cm auf einen zettel aufschreiben
vl , vr , hl , hr
radlaufmitte zur radnabenmitte hin messen und notieren ... wagen muss gerade stehen !!!
bei dieser messmethode ist es egal ob 16zoll winter oder 20zoll sommerräder drauf sind !
der abstand radlaufkante zur radnabenmitte hin ist immer der selbe ....
steve
nein ist net meiner, hatte nur auf die schnelle kein anderes radlaufbild gefunden ....
und meiner hat eher vom lack her, ein nettes glänzendes helles frisches freundliches schwaaarz ....
steve
bigmann77
und wie sieht jetzt aus mit Lowtec? Zufrieden? Fahrgefühl? ist der zu hart? wäre super mit bilder.
wollte auch lowtec federn kaufen, bin noch am überlegen.
mfg peto