W211 200K als Alternative zum W204 E200K ??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ihr,

vielleicht könnt ihr mir bei meinen Überlegungen behilflich sein.
Suche einen gebrauchten Ersatz für meinen c200 W202. Habe einen W204 200K Probe gefahren. Motorleistung reicht mir vollkommen aus, äußeres Aussehen ist Top, aber innen fühle ich mich nicht wohl. Ist mir zu modern und ... geht irgendwie nicht.
Nun überlege ich, ob nicht ein w211 200K Mopf besser ist. Der gefällt mir von innen sowie von außen sehr gut und ich denke ich bekomme mehr Auto fürs Geld. Nun frage ich mich aber, ob der nicht zu groß ist (schätze die Wendigleit meines W202) und ob die Unterhaltskosten viel höher sind als die eines W204. Fahre nur ca. 15000 km im Jahr und plane das Fahrzeug länger zu halten (mein W202 jetzt im 11. Jahr). Einen Mopf bevorzuge ich aufgrund der nicht mehr vorhandenen SBC-Bremse. Möchte den Wagen nicht bis ins hohe Alter bei MB zur Wartung schicken.
Kann man die Fahrleistungen vergleichen (W204 - W211 200K), oder ist der Motor zu schwach für so ein großes Auto? Mein Wunsch wäre ein 280er, aber der Unterhalt sprengt sicherlich den Rahmen und in der Anschaffung ist der auch deutlich teurer. Aber im Vergleich zu meinen jetzigen 136PS ist ein E200K sicherlich flotter unterwegs.
Der W204 war mir etwas zu hart gefedert. Denke mir, dass Problem habe ich beim W211 nicht. Hatte leider noch keine Gelegenheit zur Probefahrt.
Vorteil des W204 ist sicherlich, dass er Technisch viel moderner ist. Speziell im Bereich Unterhaltung (MP3, Bluetooth ...).Navi brauche ich nicht.

Frohe Weinacht

25 Antworten

Über 30000 € ist zu viel. Schaue eher im 20 - 25000€ Bereich. Command wünsche ich mir wegen der größeren Möglichkeiten. Navi brauche ich nicht, eher MP3 und guter Klang. Mach mich noch mal über das APS50 schlau.

Soetwas ist interessant:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

leider nur Audio 20. Gibt es da Aufrüstmöglichkeiten?

Leider funzt der Link nicht. Wenn du ein Fahrzeug aus 2008 nimmst (so wie dieser hier), dann hast du auf jeden Fall den Aux-In Anschluss oder sogar das Media Interface (mit Ipod, USB und Aux In-Anschluss; ist aber ein Extra). Aufrüsten geht immer. Von Audio 20 auf APS 50 oder COMAND (mit einem M denn es heißt COckpit MAnagement (and) Navigation Deavice. Nicht böse nehmen. Ich warne dich nur vor, denn hier gibt es User die werden komisch wenn sie sowas lesen😉😛) wird es aber eine größere Sache. Man muss dann nämlich auch den ganzen GPS Antennen-Kram nachträglich einbauen und das ist eine größere Aktion (Dachhimmel abbauen und so)... Also ich würde das APS 50 nehmen. Wenn du nur selten bis gar nicht navigiert werden willst reicht das vollkommen aus. Der Sound des Soundssystems ist meiner Meinung nach vollkommen okay (es gibt auch Menschen die sehen das anders).
Ich muss einfach nochmal auf die Automatik eingehen. Wieso willst du die nicht?

Mfg

Alternativlink (das oberste Fajrzeug für 25500€):

http://www.autohelbig.de/index.php?phpcontent=angebot&class=3#6110

Bei Alternativen zum Audio20 oder 50 denke ich auch an Lösungen von anderen Anbietern, wenn es soetwas gibt. Als Navi nehme ich bis jetzt immer mein HTC Kaiser. Reicht mir vollkommen für einmal im Urlaub im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer



Zitat:

Original geschrieben von Fretchen


Danke für die Links. Mein ungefähres Wunsch Auto:

E200K Avantgarde Schaltwagen (nicht schlagen und nicht zu diskutieren🙂 )
Schiebedach, Parktronik, Durchlade, Command (wegen MP3 und so), Sitzheizung, Xenon (incl. bei Avantgarde)
nice to have:
Standheizung (wünsche ich mir schon lange), Tempomat,
geht gar nicht:
Classic und Raucherfahrzeug

was wichtiges vergessen?

Also diese Ausstattungsmerkmale in der Kombination werden wohl schwer zu finden sein. Beim Mobile gibts es ganze zwei.
Hier sind sie mal:
No.1 (leider kein Avantgarde und ohne Bi-Xenon)
No.2 (Gas-Umbau und somit fast kompletter Wegfall des Kofferraums, aber ansonsten sehr sehr schönes Auto)
Naja die kosten beide über 30000€. Wenn du dich mit weniger zufrieden gibts (und mit Automatik), kannst du echt viel Geld sparen... Ich würde mir da genau überlegen, was vllt weg kann. Zum Beispiel ist das COMAND bei kleineren Motoren immer schwerer zu kriegen als bei größeren Motoren. Somit schränkt sich die Auswahl schon mal erheblich ein... Wenn du selbst nichts findest, dann geh doch mal zum Freundlichen deines Vertrauens und frag mal an. Die können meist in so ein interenes Netzwerk schauen. Da findet man halt die schönen Schmuckstücke.

Mfg

Ähnliche Themen

Sorry, da hat nicht ganz hingehauenen.
Hier noch einmal richtig.

Also, dass was Deacon Palmer schrieb mit dem Kofferrauminhalt ist so nicht richtig.
Bei FZG mit Umrüstung auf LPG-Gas wird der Tank in der Reserverad-Mulde eingebaut.
Somit bleibt der Kofferraum komplett erhalten.
Ich fahre selber auf LPG-Gas und habe solch einen Tank (70L) drin.
Ansonsten wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mfg, Martin11

Zitat:

Original geschrieben von Martin11


Sorry, da hat nicht ganz hingehauenen.
Hier noch einmal richtig.

Also, dass was Deacon Palmer schrieb mit dem Kofferrauminhalt ist so nicht richtig.
Bei FZG mit Umrüstung auf LPG-Gas wird der Tank in der Reserverad-Mulde eingebaut.
Somit bleibt der Kofferraum komplett erhalten.
Ich fahre selber auf LPG-Gas und habe solch einen Tank (70L) drin.
Ansonsten wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mfg, Martin11

Ähhhm schon mal in das Inserat geschaut?!😕 Wenn nicht würde ich das mal tun... Es ist auch ein Unterschied ob Kobi oder Limo. Im Kombi ist das wesentlich einfacher zu realisieren mit der Reserveradmulde. In der Limo nicht, denn dort ist die Mulde kleiner bzw nicht soooo tief. Ich hab mal das Bild aus mobile.de kopiert, damit du sehen kannst was ich meine...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Fretchen


Alternativlink (das oberste Fajrzeug für 25500€):

http://www.autohelbig.de/index.php?phpcontent=angebot&class=3#6110

Bei Alternativen zum Audio20 oder 50 denke ich auch an Lösungen von anderen Anbietern, wenn es soetwas gibt. Als Navi nehme ich bis jetzt immer mein HTC Kaiser. Reicht mir vollkommen für einmal im Urlaub im Jahr.

Also, wenn es ein I Pod ist, der angeschlossen werden soll, dann ist das Dension Gateway 500 glaube ich die einzige Lösung.

Hier

mal ein Link. Soweit ich weiß ist es das. Das Ding hat aber nen Haken, wenn ich mich recht erinnere. Das Teil wird da angeschlossen, wo normalerweise (wenn man ihne bestellt hat) der CD-Wechsler dranhängt. Also von dem musste dich dann verabschieden. Und der ist nicht schlecht. 6-fach Wechsler. Der ist Mp3-fähig. 99 Titel pro CD. Ist schon nett. Außerdem ist es nervig wenn man mal eine CD hören will immer die Navi-CD aus dem oberen CD-Einschub rausnehmen zu müssen...

Mfg

Ne, kein IPod. Bei Alternativlösungen denke ich an komplette Radios (z.B. Doppel-Din). Werde mich da mal schlaumachen. Es ist aber so, dass ich mit Audio 20 cd (in den Mopf-Modellen ab 07/2006) in Verbindung mit einem Wechsler MP3 hören kann und es einen AUX-Anschluss im Handschuhfach gibt, oder. Außerdem hat das Audio 20 CD auch noch Bluetooth mit dem ich das Autoradio als Freisprecher nutzen kann, stimmt das? Das würde die Auswahl an Fahrzeugen erhöhen. Wie gesagt, Navi ist nicht notwendig, guter Klang allerdings schon.
Wie notwendig ist eigentlich Parctronic? Mein Fund im Link hat nämlich alles, bis auf Parktronik und eben "nur ein Audio 20 CD.

Also bei so einem Auto ist die Parctronic schon wichtig. Lange Überhänger und man sieht hinten raus ja halt keine Steine oder so. Das ist schon sehr praktisch. Außerdem ist das echt ein absolutes NO-GO in Sachen Wiederverkauf. Sowas sollte auch bei einem Gebrauchtwagen vorhanden sein.
Das mit dem Audio 20 stimmt nur zu Teilen. Du kannst mit dem Wechsler Mp3 hören. Das mit dem Aux-IN ist er bei Modellen ab Modelljahr 2008 glaube ich. Auf jeden Fall noch nicht im 07er Modell. Die Freisprecheinrichtung ist auch nicht standard soweit ich weiß. Dazu muss man meines Wissens die Komfort-Telefonie für irgendwas bei 435€ oder so ordern.
Wie gesagt finde ich den Klang vom normalen Seriensoundsystem schon gut. Vollkommen ausreichend. Aber wie das immer so ist, gibt es immer eine Steigerung. Das H/K Logic 7 oder das AMG-Soundssystem sind bestimmt noch nen gewaltigen Zacken besser. Kosten aber eine Stange Geld laut Aufpreisliste (ich glaube irgendwas bei 4000€). Deshalb wirst du sie leider nicht sehr oft (ich würde mich da mal weit aus dem Fenster lehnen und sagen fast nie) in den kleinen Motorisierungen finden. Das ist leider nun mal so. Wir bzw. ich habe auch ungefähr 1 1/2 Jahre gesucht bis ich einen 200 K T-Modell mit Memory-Paket gefunden habe. Da kann man nun mal nichts machen, denn leider bleiben die richtig g***** Add-On´s meist den größeren Maschinen vorbehalten.

Mfg

Hallo Deacon Palmer

Ich habe mir das Inserat schon richtig angeschaut. Und wenn du meinen Beitrag gelesen hast so dürfte dir nicht entgangen sein das ich schrieb, Dass...ist so nicht richtig😉.
Sicher hast du recht das die Reserveradmulde wohl kleiner aus fällt.
Aber es liegt immer am eigenen nutzen welchen Tank man einbauen lässt.
Der folgende link ist von meinen Umrüster und zeigt eine Limo.mit Radmulden Tank (61L) und einen so wie du es meinst.
www.Autogas-Technik-zentrum.de
Was ich damit schreiben wollte ist, dass es auch eine andere Möglichkeit gibt, ohne sich den Kofferraum mit einen solchen Tank zu halbieren.
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit mit 2 Tanks zu fahren je nachdem welche Reichweite man auf Gas erzielen möchte.
In diesen sinne noch einen Guten Rutsch😁.

Zitat:

Original geschrieben von Martin11


Hallo Deacon Palmer

Ich habe mir das Inserat schon richtig angeschaut. Und wenn du meinen Beitrag gelesen hast so dürfte dir nicht entgangen sein das ich schrieb, Dass...ist so nicht richtig😉.
Sicher hast du recht das die Reserveradmulde wohl kleiner aus fällt.
Aber es liegt immer am eigenen nutzen welchen Tank man einbauen lässt.
Der folgende link ist von meinen Umrüster und zeigt eine Limo.mit Radmulden Tank (61L) und einen so wie du es meinst.
www.Autogas-Technik-zentrum.de
Was ich damit schreiben wollte ist, dass es auch eine andere Möglichkeit gibt, ohne sich den Kofferraum mit einen solchen Tank zu halbieren.
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit mit 2 Tanks zu fahren je nachdem welche Reichweite man auf Gas erzielen möchte.
In diesen sinne noch einen Guten Rutsch😁.

Okay gut. Dann habe ich verstanden und gebe dir natürlich ohne Einschränkungen recht. Es gibt also beide Varianten.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen