W210 Wie komme ich an die Batterie?
Hallo..
Ich wollte mal nachschauen wie es meiner Batterie geht und mal eben nach Rost schauen aber wie bekomme ich die Rückbank raus..hab leider kein Bedienungshandbuch bekommen.
Warum ist es nicht möglich Starthilfe aus den Motorraum zu geben?
Ist das normal?
W210 Limo BJ 11/96
52 Antworten
Warum KRAWUM?!
na, DARUM:
Zitat:
Original geschrieben von Justin05
.............Pluspolkappe ab Kabel dran und an Masse angeschlossen....
Das Kabel nicht vom Pluspol an Masse, sondern an die Spenderbatterie!!!! und da bitte auch an Plus. Das zweite Kabel dann von Masse an Masse!
Schutzbrille nicht vergessen!
Re: dresden
Zitat:
Original geschrieben von tüv-onkel
um die teilweise herrschende verwirrung etwas einzudämmen: die lichtmaschinen unserer autowagen moderner bauart (egal welcher hersteller) arbeiten seit ca. 15 Jahren (oder sogar länger) als DREHSTROM-lima. das ist was anderes als WECHSELSTROM. man redet sowieso eher von SPANNUNGEN. die DREHSTROM-lima speist unter zuhilfename von gleichrichterdioden und steuerelektronik nahezu 100% geglättete GLEICHSPANNUNG in das bordnetz. dieses ist seit der erfindung des autos ein GLEICHSPANNUNGS-bordnetz.
die frage der phasendopplung halte ich, solange es mir keiner besser erklärt, für einen joke. die dopplung spielt an den abnahmepunkten (weil ja fast 100% geglättet ) sicher nur eine vernachlässigbare größe.
was bei der starthilfe eine rolle spielt ist: erst plus, dann minus! inwieweit die anschlüsse im motorraum für eine starthilfe (wie gesagt mehrere 100 A) geeignet sind, kann ich nicht sagen. den freundlichen dazu mal befragen.
dto
DANKE für diesen Beitrag!! Ich hatte den Glauben an die Menschheit schon verloren!
Einige Leute gehen bei Startproblemen warscheinlich nach Aldi und wollen "eine Tüte Strom" kaufen ;-))
Ich denke mal das das von vorn herein klar war das man nicht Plus auf Masse anschliesst :P
Aber postet mal weiter vielleicht kommen wir ja noch auf die Vergaserinnenbeleuchtung die dran Schuld ist 😉
Hi zusammen
erstmal R.E.S.P.E.K.T.
wer hätte gedacht, dass man aus dem einfachen Thema Starthilfe eine solche Schlachtplatte machen kann.
So, nun zu meinen Erfahrungen:
wie evtl. bekannt ist, arbeite ich bei einem Vertragshdl. für DC in der Gebrauchtwagenabteilung.
Da kommt es schon mal vor, vor allem wenn Fzg draussen stehen, dass diese nicht mehr anspringen.
Vor allem bei Dieseln ab 270 aufwärts bringen selbst die Power Booster von AHB im Motorraum angeschlossen lediglich ein müdes klacken des Anlassers zustande. Wenn ich den Booster direkt an die Batterie anschliesse gehts meistens.
Ich hatte aber auch schon einen Fall, da hat auch das nichts gebracht. Ich hab dann die Battrie an einen großen Diesel angeschlossen, diesen gestartet und 30 min laufen lassen. Dann noch den Booster dran und dann lief das Ding erst.
Defekt war hinterher nichts, ich hatte auch keinen Lichtbogen ( 😁 )
Wo ist jetzt das Problem ???
Gruß
AKL33
Moderator mit sorglosem Batterieumgang
Ähnliche Themen
Das Problem besteht eigentlich nur dadrin das ich an meinen DB im Motorraum an den festen Punkten (Plus und Masse) keine Starthilfe geben kann...Spannung vom DB hab ich aber schon auf den Starthilfekabel.
wo sitz den die Baterie von einem w210 E200 bj 96
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Nachdem du die Zündkerzen mit Hilfe des Forums schon gefunden hast sollte die Batterie doch kein Problem werden.
Wo hast du den schon nach der Batterie gesucht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Hallo,
die Batterie findest du unter der Rücksitzbank rechts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von gerd3366
die Batterie findest du unter der Rücksitzbank rechts.
Spielverderber... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
ich habe hier das Gefühl:" Hier wird man Verarscht"
Horny1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Das Gefühl habe ich auch. Echte Hilfe gibt es hier selten !!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Nachdem du die Zündkerzen mit Hilfe des Forums schon gefunden hast sollte die Batterie doch kein Problem werden.
Wo hast du den schon nach der Batterie gesucht ?
Ey pepe
hast du mal Bilder von deinen Felgen???
Wäre nett, wenn du mir mal ein paar zukommen lassen könntest.
Zum eigentlichen THema:
Bin der Meinung, es handelt sich hier um eine Verarsche!
Ein Mensch, der behauptet, er habe schon mehrere Motoren auseinander genommen, sollte auch die Batterie finden!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Hihi! Vielleicht sollten wir ihm auch gleich noch genau beschreiben, wie und wo er das Lenkrad findet! 😁
Könnt schon fast als nächste Frage auf seiner Liste stehen!!!
Ich lach mich scheckig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Wo finde ich denn die Räder😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]
Ein kleiner Blick in die Bedienungsanleitung des Fahrzeuges hätte dem Threadersteller auch die passende Antwort gebracht.
Und auch hier nochmal den Tip: Besorg dir das Buch "Jetzt Helfe ich mir selbst" ! Du wirst sehen wenn du noch mehr solcher komplizierten Fragen hast sind die 20 € für dich perfekt angelegtes Geld. Dort wird dir fast alles über deinen fahrbaren Untersatz wirklich ganz einfach und mit vielen Bilder erklärt.
Sonst bekommen wir solche Fragen wirklich bald jeden Tag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist den die Batterie' überführt.]