W210 im "exzellentem" Zustand auf der A2
Von einer rollenden Zeitbombe würde ich zwar nicht sprechen, aber gut, der Focus ist ja auch keine Zeitung, sondern ein Revolverblatt. 😉
http://www.focus.de/.../...ueren-mit-bauschaum-fixiert_id_6309168.html
PS: Aussaugen könnte er ihn ja mal. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:38:16 Uhr:
Abgesehen davon sehe ich das rechtliche Problem nicht, mit zugeschweißten und verklebten Türen zu fahren. Mir wäre das allerdings doch zu umständlich.
Wie das Versicherungstechnisch bei einem Unfall aussieht, wo das Fahrzeug auf der noch zu öffnenden Tür liegen bleibt und die Insassen das Fahrzeug dann nicht mehr verlassen können....?
20 Antworten
Ja, so war es. Der chronisch kranke Patient mit Namen S210 E 320 CDI forderte die Kreativität geradezu heraus! Insofern finde ich das polnische Beispiel zwar faszinierend-bizarr, aber auch nicht weiter überraschend ...
Von der "tollen" Idee mit der Bullaugen-Tür in der Waschmaschinentür habe ich auch gehört. Ich muss mich schon fast schämen solchen Quatsch anzuschauen. Ja spinnen die denn, wieder eine zusätzliche Fehlerquelle einzubauen. Der Werbungsgeschädigte Konsument will es anscheinend so. Es fehlt bloß noch, dass Miele dem Mist auch noch hinterher rennt. Wer so blöd ist, seine Klamotten bisher immer nacheinander zu waschen, ist wahrscheinlich blöd genug sich so eine Maschine zu kaufen.
Michael
Danke für die Verlinkung 😁
Sowas hätte ich mir höchstens mit Osteurpäischer Zulassung erträumt.
Ich finde bei solchen Autobahnfunden immer wieder beeindruckend, in welch schlechtem Zustand noch ein unfallfreies Fahren möglich ist.
Abgesehen davon sehe ich das rechtliche Problem nicht, mit zugeschweißten und verklebten Türen zu fahren. Mir wäre das allerdings doch zu umständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:38:16 Uhr:
Ich finde bei solchen Autobahnfunden immer wieder beeindruckend, in welch schlechtem Zustand noch ein unfallfreies Fahren möglich ist.Abgesehen davon sehe ich das rechtliche Problem nicht, mit zugeschweißten und verklebten Türen zu fahren. Mir wäre das allerdings doch zu umständlich.
Moment mal, jetzt im Ernst: Wie schlecht der Zustand der sicherheitsmäßig relevanten Teile wirklich ist, wissen wir gar nicht! Es ist allerdings das Schlimmste zu befürchten! Und dass es mit dieser Kiste noch nicht gekracht hat, mag auch viele Gründe
haben - vielleicht reine Glückssache!
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:38:16 Uhr:
Abgesehen davon sehe ich das rechtliche Problem nicht, mit zugeschweißten und verklebten Türen zu fahren. Mir wäre das allerdings doch zu umständlich.
Wie das Versicherungstechnisch bei einem Unfall aussieht, wo das Fahrzeug auf der noch zu öffnenden Tür liegen bleibt und die Insassen das Fahrzeug dann nicht mehr verlassen können....?