W209 Rücklichter
Hallo zusammen,
Mein Rückfahrlicht links also Beifahrerseite ist kaputt gegangen . Das Glas ist beschädigt.
Ich habe die Avantgarde Ausführung die mit dem abgedunkelten Gläser.Facelift Modell .
Leider finde ich keine gebrauchten im Imternet. Wasser ich jetzt bei E..ay gesehen habe gibt es von einigen Anbietern diese LED Scheinwerfer.
Hat die jemand schon verbaut.? Taugen die dinger etwas, passgenaugikeit usw..Wenn ja welche Ausführung , welcher Anbieter ?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djangel33
Also könnte man die an einem Clk 320 aus dem Baujahr 2004 nicht anbringen ? Das wär das gute stück,als bild angefügt.
Die tun sich nichts , du kannst auch die Facelift Rückleuchten montieren , genauso die LED Rückleuchten.
LG
37 Antworten
Aaaaaah Okay leuchtet ein mit dem Lampenträger, wäre aber nicht schwer umzusetzen. Mich würde aber auch interessieren ob der Kabelbaum identisch ist.
Das kann ich dir leider nicht sagen.Das müsste man aber hinbekommen.
Ich meine hier auch von preFL Fahrern gelesen zu haben, die die LED Rückleuchten eingebaut haben. Hat schon mal einer ins Gutachten geschaut, ob alle Baujahre/Baumuster des W209 enthalten sind?
Bei meinem CLK bleibe ich lieber bei den originalen Rückleuchten, denn die preFL Rückleuchten gefallen mir sowieso besser.
Die Rückleuchten sind von bester Verarbeitung und Passgenauigkeit.
[ Der hohe Preis bei eBay ist meist leicht zu erklären.
Der Händler hat den Artikel nicht lagernd vorrätig.
Setzt er den Preis utopisch hoch an, kauft keiner und es gibt keine schlechten Bewertungen wegen zu langer Lieferzeit.
Das Löschen und Neuanlegen des Artikel ist deutlich aufwändiger, als den Preis mal eben zu ändern.]
Ansonsten zu Deiner Frage:
Die Anschlüsse sind identisch.
Lediglich der Lampenträger muss (wie schon erwähnt) von den MOPF-Leuchten genommen werden.
Die Leuchten selbst passen auch in das Vor-Mopf-Modell.
Eine Schraube ist dabei allerdings im Weg und ein Blech muss etwas nach innen gedrückt werden.
Keine große Sache.
Hier eine Anleitung eines anderen Forenmitglieds, das ich auch benutzt habe:
nleitung +.PDF LED-Rückleuchten
Lediglich der da beschriebene Einschnitt ins Blech ist nicht zwingend nötig.
Umbördeln reicht...
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Wenn ich denn mal hoffentlich bald meinen Clk habe,kann ich ja mal hier vorbeischauen und nachfragen. Immerhin schreibt der jenige dort von Baujahr 2004-2010. Und vielleicht machen die einen auch gleich mit einbau. Wär ja Praktisch ist nicht weit von mir :-)
Aber dann frage ich mal in die Runde,sowas wie eine 3.Bremsleuchte in Led scheint es nicht zu geben oder,jedenfalls die auch ohne großes Basteln einzubauen geht ?!
Bremslicht sind LED´s.
Komisch das er was von Fehlermeldung schreibt.,normal sind da schon Widerstände drin.
Bei mir gibt es keine Fehlermeldung.
@Jürgen, cool, danke!
Das wusste ich auch noch nicht!!!
Ich dachte die haben das Komma falsch gesetzt!
"Mann" lernt nie aus !
Fazit: passt, schaut gut aus und ist günstig.
Anstatt 300 Euro beim freundlichen für eine Leuchte zu bezahlen kriegt man hier schon zwei für weniger Geld.
Und nun gibt es wohl einen wo man direkt für den vormopf,Led Rückleuchten bekommen tut.
Oder brauch man hier auch noch Lampenträger ?
Zitat:
@djangel33 schrieb am 7. April 2014 um 17:10:16 Uhr:
Und nun gibt es wohl einen wo man direkt für den vormopf,Led Rückleuchten bekommen tut.
Oder brauch man hier auch noch Lampenträger ?
Servus Leute,
Bei mein clk bj 2004 ist ein Rücklichtglas defekt, nun Spiele ich mit den Gedanken gleich led-Rückleuchten nachzurüsten,
Braucht man bei den oben genannten Led-Rücklichter die Lampenträger? und Blechbearbeitung? hat jemand mit den LED-Rückleuchten 2002-2005 Erfahrung?
ich kapier des mit den Lampenträger noch nicht, 😕
warum braucht man bei led-Rückleuchten noch die nach mopf Lampenträger? haben die trotz der Blechbearbeitung kein Platz? Hat mir jemand vielleicht nen Bild von den Lampenträgern? vielleicht wird es mir dann klarer...
mfg
Hallo.
Du musst wissen dass diese LED-Rückleuchten kein Reflektoren integriert haben...
Zitat:
@weidner24 schrieb am 6. Januar 2016 um 15:39:25 Uhr:
Servus Leute,Zitat:
@djangel33 schrieb am 7. April 2014 um 17:10:16 Uhr:
Und nun gibt es wohl einen wo man direkt für den vormopf,Led Rückleuchten bekommen tut.
Oder brauch man hier auch noch Lampenträger ?
Bei mein clk bj 2004 ist ein Rücklichtglas defekt, nun Spiele ich mit den Gedanken gleich led-Rückleuchten nachzurüsten,Braucht man bei den oben genannten Led-Rücklichter die Lampenträger? und Blechbearbeitung? hat jemand mit den LED-Rückleuchten 2002-2005 Erfahrung?
ich kapier des mit den Lampenträger noch nicht, 😕
warum braucht man bei led-Rückleuchten noch die nach mopf Lampenträger? haben die trotz der Blechbearbeitung kein Platz? Hat mir jemand vielleicht nen Bild von den Lampenträgern? vielleicht wird es mir dann klarer...mfg
Hallo,
Brauchst keinen Lampenträger, einfach die alten raus und die neuen rein.Das einzige was im Weg ist,das ist ein kleines Blech. Ich habe es mit etwas Kraft ein wenig zur Seite gedrück,dann hat alles gepasst . Am besten dann noch Philips Silver Vision als Blinklichter verbauen wegen der Optik ?? Falls was unklar ist einfach fragen.
MFG
djangel33
Es gibt hier im Forum eine sehr schöne Bebilderte Anleitung wie man es genau macht! Für die, die unsicher sein sollten.
es gab doch nie werksseitig LED rückleuchten für den clk
und dann auch noch für über 200euro solche nachbauleuchten einbauen?
Und dazu auch noch ohne Reflektoren :P Deswegen hab ich meine wieder zurückgeschickt. Für 250€ habe ich was "vollständigeres" erwartet. Und ohne Reflektoren unterwegs zu sein ist glaube ich auch nicht so toll. Unabhängig davon, dass das 90€ + 3 Punkte kostet und die Betriebserlaubnis erlischt. Ein schwarzes Auto an der Straße zu parken und nachher fährt jemand hinten rein und am Ende bin ich vlt sogar schuld, weil er das Auto nicht rechtzeitig erkennen konnte.
Wieso macht ihr beiden nicht gleich ein Drama Film draus? Man kann auch echt übertreiben!
1. Sehen diese LED lichter gut aus! ( sehr viele haben sie verbaut) Abgesehen davon gibt es gerade bei Nacht nochmal ein plus an Sicherheit, weil diese weitaus stärker sind!
2. Wenn du schon so sehr auf den Reflektor bestehst dann kleb dir einfach 2 unter die rückleuchten und gut ist.
3. Hat auch niemand behauptet ob es die auch Werksseitig gab oder?
LG