W209 Gurt / Gurtstraffer

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo im W209 Forum habe seit 3 Tagen einen W209 200k BJ. 2003 VorMopf Coupe
Leider ist der Gurt an der Fahrerseite defekt und rollt nicht auf.
Nicht mal ein wenig ist also komplett defekt.

Frage wäre nun ob der Gurtstraffer auf der Fahrerseite sowie auf der Beifahrerseite identisch ist.

Einbau sollte keine große Sache sein, Verkleidung habe ich bereits abgenommen und schaut nach lediglich paar Schrauben aus.
Lediglich der Gurtbringer stört ein wenig um die obere Verkleidung komplett runter zu nehmen.

Infos dazu wären trotzdem sehr hilfreich. Danke bereits im voraus.

MfG Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Selection84 schrieb am 22. Juli 2018 um 18:22:25 Uhr:



Lediglich der Gurtbringer stört ein wenig um die obere Verkleidung komplett runter zu nehmen.

MfG Tom

Wenn du denn Gurtbringer ein Stück rausziehst, hat er von unten einen Schlitz. Wenn du dort die Rastnase zurückdrückst kannst du das Gurtdreieck abziehen und bekommst die Verkleidung komplett runter.

Gruß finch

Eb2e2b0a-24c2-425e-ae29-c7678f35fad6
08afdcad-0539-4ef0-a03b-14d6210a4298
E5ebe044-504f-4e26-9840-d777bb4b45e1
21 weitere Antworten
21 Antworten

hey wenn du immernoch das problem hast (hab jetzt mal alles schnell überflogen) kann ich dir gerne helfen.
hatte vor 4 wochen das selbe problem auf der Fahrerseite. wollte einfach nicht mehr aufrollen.
MB wollte viel zu viel geld für ein neues haben.
bei ebay und co auch bei knapp 120 euronen.
selbsthilfe verschafft

kosten 2,40 euronen und ein bisschen handarbeit :-)

Ist mir auch passiert und habe ich innerhalb von zwei Stunden repariert.

https://www.motor-talk.de/.../...t-mehr-ein-clk-w209-t6386320.html?...

Zitat:

@Majoratery schrieb am 16. August 2018 um 02:12:41 Uhr:


hey wenn du immernoch das problem hast (hab jetzt mal alles schnell überflogen) kann ich dir gerne helfen.
hatte vor 4 wochen das selbe problem auf der Fahrerseite. wollte einfach nicht mehr aufrollen.
MB wollte viel zu viel geld für ein neues haben.
bei ebay und co auch bei knapp 120 euronen.
selbsthilfe verschafft

kosten 2,40 euronen und ein bisschen handarbeit :-)

Hi,

schon etwas her aber hast du evtl was wie ich den reparieren kann??? kostet schlanke 313,- das teil.

kanns mir auch pn senden

lg Andre

Hatte auch das Problem auf der Fahrerseite. Reparatur bei MB: rund 300-350 EUR.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@Majoratery schrieb am 16. August 2018 um 02:12:41 Uhr:


hey wenn du immernoch das problem hast (hab jetzt mal alles schnell überflogen) kann ich dir gerne helfen.
hatte vor 4 wochen das selbe problem auf der Fahrerseite. wollte einfach nicht mehr aufrollen.
MB wollte viel zu viel geld für ein neues haben.
bei ebay und co auch bei knapp 120 euronen.
selbsthilfe verschafft

kosten 2,40 euronen und ein bisschen handarbeit :-)


Hi,
schon etwas her aber hast du evtl was wie ich den reparieren kann??? kostet schlanke 313,- das teil.
kanns mir auch pn senden
lg Andre

Gab es dazu eine Rückmeldung? Sitze vor dem selben Problem.

Kann mir sonst einer sagen wie ich das untere Teil der hinteren Font Verkleidung demontiere? Das obere Teil ist ab, aber man kommt nicht an die Schrauben vom Abdeckblech des Gurtstraffers..

Beifahrer und Fahrer sind die selben

Karl da musst die vom Türholm aus ran,da ist eine
Verriegelung die zieht man zu sich dann kann man
die Verkleidung nach oben raus nehmen.
Naja ist ja schon ein Jahr her grins.
Sicher schon erledigt.

Brummi V6

Deine Antwort
Ähnliche Themen