W205 1.6L 160Ps 2019
Hallo,
ich wollte mal im Forum nachfragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Motor hat.
Kaufen will ich mir:
W205
Baujahr 01/2019
1.6L 160 Ps
54.000km
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor?
Ist dieser Motor anfällig?
Liebe Grüße freue mich auf Antworten
40 Antworten
Ne, die Radzugkraft und die Haftung der Reifen auf dem Untergrund.
Ohne Drehmoment ist keine Radzugkraft vorhanden 😉
GreetS Rob
Ja, ich wollte die 25 Jahre alte Diskussion vermeiden, warum ein Golf 3 TDI nicht schneller ist als ein Boxster, nur weil er mehr Drehmoment hat.
Verstehe, aber um 'schneller' gings ja gerade nicht sondern um die Frage 'ab wann Allrad Sinn macht' und wovon das abhängig ist, unabhängig von Reifen ist das Drehmoment dabei halt ausschlaggebender als PS.
Es gibt einen guten Spruch dazu: PS ist das Maß wie schnell man in die Wand einschlägt, Drehmoment das Maß wie weit man in die Wand einschlägt. 😎
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Verstehe ich auch, teilweise 🙂 Ein wichtiger Faktor ist auch, wie steil das Drehmoment ansteigt. Bei Saugmotoren eigentlich gar nicht, sondern nur bei aufgeladenen Motoren wichtig. Bei steilem Anstieg verliert der Reifen eher die Traktion. Heutzutage mit moderner Regelung durch Wastegate/VTG und ESP/ASR kaum noch ein Thema, früher aber schon.
Aber zurück zum Thema: Einen 180er kauft man sich nicht, weil einen das alles interessiert, oder weil man technikverliebt ist, oder weil man auf der letzten Rille fahren will. Eher: Hauptsache einen Stern vorne drauf.
Alte Diskussion. Aber für den Vortrieb ist immer noch die Leistung auschlaggebend, welche sich aus Drehmoment mal Drehzahl errechnet. So meint man normalerweise "mit hohem Drehmoment", dass dieses schon bei niedrig(er)en Drehzahlen vorhanden ist. Man muss mit einem Motor mit "niedrigem Drehmoment" nur für entsprechend Drehzahl sorgen 🙂
Zitat:
@Sette2 schrieb am 15. Mai 2023 um 19:49:44 Uhr:
Man muss mit einem Motor mit "niedrigem Drehmoment" nur für entsprechend Drehzahl sorgen 🙂
Nur hilft dem 180er mit seinem Drehmoment(chen) die Drehzahl nichts, mehr als 250Nm kommen da nicht.
Hingegen der C400 hat die 250Nm schon bei unter 1000 U/min und es ging ja um die Aussage das der 180er eher keinen Allrad braucht ! 😉
GreetS Rob
Mal abgesehen davon, dass es um einen 200d geht mit 360NM, seid ihr alle super informiert 🙂
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 15. Mai 2023 um 20:15:51 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass es um einen 200d geht mit 360NM, seid ihr alle super informiert 🙂
Zum nachlesen, der 180er wurde als Beispiel für: Man muss mit einem Motor mit "niedrigem Drehmoment" nur für entsprechend Drehzahl sorgen genannt.
GreetS Rob
Der Threadersteller schreibt gar nichts mehr dazu. Ursprünglich gings ihm um die Wahl von Allrad wegen möglichen Problemen im Winter bei Standardantrieb. Ja, das stimmte in den 90ern, als ich fahren gelernt habe, und da waren es die Fahrzeuge mit RWD, die hilflos am Berg hingen und nicht hochkamen. Seitdem haben sich ein paar wesentliche Dinge getan: (in Reihenfolge der Wichtigkeit):
1. Reifen. Hier hat sich am allermeisten getan. Die Performance von allen Reifensorten hat sich verdoppelt, bezogen auf den Bremsweg, seit den 80ern und 90ern.
2. Elektronische Helferlein wie ESP, die durch Bremseingriff eine Differentialsperre nachahmen. Mal mehr, mal weniger gut
3. Teilweise sind sportliche Fahrzeuge auch mit LSD (limited slip differential, Differential mit begrenztem Schlupf, oder auch teilgesperrtes Diff) ausgestattet, oft, wenn Allrad keine Option ist.
Damit will ich meine vorherige Aussage bekräftigen, dass man heutzutage mit guten Winterreifen (jung, gutes Profil, Spitzenfabrikante wie Michelin Alpin etc.) auch mit einem Mercedes mit Standardantrieb die meisten Berge raufkommt. In echter alpiner Lage hat man dann eh Schneeketten mitzuführen.
Egal ob es nun ein 180er oder 200er wird, beides sind keine Raketen und bedienen den Markt der "Komfortabel von A nach B kommer", nicht die Fraktion der auf-der-letzten-Rille-fahrer, die mit dem Messer zwischen den Zähnen noch in die engste Lücke springen wollen bei nasser Strasse und Abbiegevorgang aus dem Stand. Dafür gibts dann Allrad und etwas Kraft an der Kralle.
Das ist alles korrekt. Aber ein W/S205 mit 4-matic fährt sich gerade bei regennasser Fahrbahn, unebener Fahrbahn und auch bei Seitenwind doch präziser.