W204 - Reifendruckkontrolle / ESP / Tempomat ohne Funktion
Hallo liebe Community,
Bei meinem W204 T-Modell 2011 Mopf sind folgende Fehler aufgetreten (siehe Foto anbei):
- Reifendruckkontrolle + ESP ohne Funktion
- Tempomat ohne Funktion -> kam erst hinzu als ich diesen aktivieren wollte.
Habe daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen (siehe Foto 2 anbei), dabei hat es folgende Fehler angezeigt:
1) PTS Parktronic
- C44700 implausible data were received from central gateway
2) Driver Side SAM
- U001988 interior CAN communication has Malfunction
- U012100 communication with ESP has Malfunction.
3) Durchgestrichene Fehler auf Fotos -> diese haben nichts mit dem eigentlichen Problem hierbei zu tun und hat es vorher schon geworfen (2x Osram LED Scheinwerfer ohne Osram Steuergerät, 1x P0135 Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 - falls jemand zur Lambdasonde noch Tipps hat gerne, wollte hier am Wochenende Sicherungen/Relais prüfen)
Habe basierend auf diesen Fehlern in meinem zentralen Display (ESP, Reifendruckkontrolle) zwar schon einige mögliche Ursachen gegoogelt (u.a. Bremslichtschalter, Feuchtigkeit im Gas-Fahrpedal, ABS-Ringe) und Einträge auch hier im Forum gefunden - allerdings haben meiner Meinung nach die ausgelesenen Fehler per OBD nicht ganz hierzu gepasst bzw. es wurde in den Forums-Beiträgen nicht diese Fehlercodes genannt.
Die Fehler wurden bisher zweimal geworfen. Nach dem ersten Mal löschen kam der Fehler ca 300km später wieder. Nach dem zweiten löschen kam er bisher die letzten 100 km nicht mehr.
Könnt ihr mir Ratschläge geben, was die Fehlerursache sein könnte? Danke euch!
20 Antworten
Ich würde nicht unbedingt auf Versand setzen. Es gibt auch örtliche oder regionale Batterieschieber mit ähnlichen Konditionen und da bist die alte gleich los und kriegst dein Pfand zurück. Manche verleihen auch das Werkzeug zum Tausch.
Ich hatte da keine Probleme.
Hab mir eine Varta A6 für 146€ online bestellt, glaube den Preis gibt es offline nicht oder ich bin mit hin und her telefonieren beschäftigt...
Pfand kann man sich vom Onlineshop wiederholen, wenn man es sich die Abgabe beim Wertstoffhof hat bestätigen lassen per Formular - daher denke ich auch es gibt hier keine Probleme
Rückmeldung zum Batterietausch:
- Nach 50km noch bisher keine Fehlermeldung geworfen (auch P0135 nicht)
- Start-Stop funktioniert wieder (leuchtet grün), auch wenn ich es nicht verwende und nach jedem Start sofort deaktiviere.
Besten Dank an alle nochmals. Sollten die Fehler wieder aufkommen, melde ich mich nochmals.
Anmerkung zu weiterem, auch wenn nicht für diesen Thread geeignet - leider habe ich bei der Fahrt auf meine Grube festgestellt, dass Öl am Unterboden ist. Entweder ist das Ölfiltergehäuse oder der Ölkühler undicht. Hier ist die Überlegung anzustellen entweder nur Dichtungen tauschen (falls nur Ölfiltergehäuse undicht) oder die ganze Einheit, falls sowieso mehr zu demontieren ist.
Ähnliche Themen
Ölkühler ist ein altes W204 Leiden…..eine sch…. Arbeit 🙁
Durch den Batterietausch sind die Fehlermeldungen ABS ESP Reifendruck verschwunden? Was ich nicht verstehe ist, dass wenn ich bei laufendem Motor die Fehler lösche , hat das Steuergerät durch die Lichtmaschine doch ausreichend Spannung?! Lösche ich sie, kommen sie sofort wieder, auch im Stand.
Einerseits hat doch das Steuergerät bei laufendem Motor genug Spannung und andererseits würde doch ein defekter Sensor oder ABS Ring erst beim Fahren auffallen. Danke