W204 oder XC60 ... Apfel oder Birne ?

Volvo XC60

In der 50-er sind meine Eltern wegen Bürgerkrieg und bevorstehende Junta in Griechenland, nach Polen geflüchtet, hungrig, krank, arm und entkräftet, dafür aber glücklich, ein sicheren Bleib gefunden zu haben.
1965 wurde der erster und einziger Sohn geboren, weg von griechischer Junta, dafür unter sowjetischer Propaganda-Regime, wuchs ich fern von alltäglichen Träumen der gleichgesinnten westlichen Kinder, in einer Umfeld, wo viele der Lebenszielen als Fremdwort galten und selbst die Träume, von allgemeiner Demagogie der Kommunisten verzerrt wurden.
Ende der 90-er dann die politische Wende, Hiperinflation und Perspektivenlossigkeit, so kam die verzweifelte Entscheidung nach Deutschland auszuwandern, 3000DM in der Tasche, Null deutschkentnisse und totale Lehre im Kopf...

Wir schreiben Anno 2015, der Grieche arbeitet in und wohnt 25km von München in einem...Eigentumhaus, Der glücklich verheiratete Vater zweier Kinder hatte folgende Automarken besessen:
1). 1992-3 Jahre alten Opel Kadett Diesel, der zwar bis 200Tkm "hielt", der Unterschrift lautet aber
"NEVER" !

2). Danach folgte sehr gepflegter und gelungener Audi 100 1.8 Benziner 90PS(ohne Servo!)

3). sehr alter, hässlicher und wackeliger, dafür unzerstörbare VW Passat Diesel,

4). ungelungene Toyota Carina mit Kopfzylinder-Riss,

5). Toyota Corolla Diesel, ein "Auto" das noch heute laufen könnte, aber nur so viel,

6).Opel Corsa als Zweitwagen, der kleine mit großen Tucken,

7).200CDI T mit 120T km im "Serviceheft" und realen, mindestens dreifachen in der Knochen,
unglaublichen Rost an allen Stellen und außer Motor und Getriebe Massiven Reparaturen allen Teilen,

8).200CDI T 120Tkm...nein, bin kein Masochist, lediglich liebe meine Frau und hier hatten wir mehr
Glück, da außer gebrochenen Feder-vorne(beide Autos bei 125 Tkm!) und Rost(na ja, Markenzeichen),
hatte ich wenig Pannen.

9).Der Zweitwagen ist ein spaßiger 207 HDI Sport der gerade von einen DB Auto gerammt wurde...

Und jetzt möchte mich vorstellen, mein Name ist Dimitris, bin auf der Suche nach einem Fam. Auto, der ursprünglich ein...Benz C-Klasse 204 sein sollte, jedoch passierte das unmögliche in dem ich meine Frau für einen XC60 überreden könnte.

Die Summe, die wir ausgeben möchten ist von ursprünglichen 15 T €uronen auf 20 000€ geklettert, da lässt sich glaube ein scheckgepflegtes 2011-2012 Model mit ca. 100000km und 1 Hand finden.
Da bleiben noch die Fragen wie 2,4ltr.(tendiere ich dafür) oder 2.0ltr ?

Ebenfalls nett wäre, wenn zumindest ein Teil von Xenon, Panorama, Kamera oder Standheizung vorhanden wären, wenn noch mein Künftiger Leder hätte und einen integrierten Kaffeeautomat, so wäre unsere Liebe perfekt ;-)

Ich wohne Nähe München, dass Auto soll für die Familie sein und klar, von meine Lady gefahren werden.
Wir haben noch zwei Kinder 10-15, die relativ groß sind(Platz Angebot hinten). Wir fahren ein mal Jährlich Urlaub, ansonsten nur örtliche Landstraßen und weniger Stadt.
Es muss nicht 4x sein, außer ergibt sich so, aber das auch nur wenn, der Allrad genauso zuverlässig und sparsam ist.
Ansonsten stellen sich die Fragen,
wie schlecht ist der Sicht nach hinten, sollte Kamera hin ?
nachteile bei Panorama, Geräuschkulisse, Kratzempfindlichkeit usw. ?

Wenn Jemand irgend Bemerkungen für meinen Fall hat, so bin für jeder Tipp dankbar.

Das leider einzige was an Mercedes bis jetzt schätzte war, der guter Motor und Farkomfort.
Ist der XC60 sehr Gelendewagen lästig und somit hart oder typisch SuV, ein bisschen von beiden ?
Ist gut zu steuern auch für eine Frau ?
Sind die Sitze tatsächlich etwas klein geraten ? Bei Mercedes meldete sich mein Hinten schon nach 2-3 Hundert km.
Ist die Verzinkung tatsächlich so gut, dass ich mich nur auf das übliche konzentrieren kann?

Seit wann steht der Asiate Mitte drin ?

Ich tendiere auch zu 2,4ltr, der Geräusch ist nur eine neben Sache, bin ein Gegner von hochgezüchtete Kleinmotoren, dass kann nicht gut gehen, oder hält der 2ltr. genau so lang ?

Der Mercedes hatte seine schreckliche 4-matic, trotzdem ist Automatik ne feine Sache.
Bei gebrauchten sehe ich jedoch, dass nur die wenige eine Automatik Getriebe besitzen, warum ?
Habe erfahren, dass früher massiv Probleme mit Automatikgetrieben gab, zu mindest behaupten das meine Freunde aus Polen, vielleicht waren das die ältere Modelle.

Kosten:
Erst mal überrascht von niedrigen Versicherungskosten, günstiger als deutscher Benz(will Vollkasko)
Dann habe ich gelesen, dass Jemand für große Inspektion knapp über 400€ bezahlt hat, fast zu
schön um war zu sein.

Und jetzt kommt das allerwichtigste, wo ich merkwürdigerweise nirgendwo darüber ein Eintrag gefunden habe...
Die EU und die deren diletantische Politiker haben vor, die Grenze für die Plaketten zu verschärfen und das spätestens in 3 Jahren! Demnach soll eine blaue Plakette die 80 Gramm nicht überschreiten und selbst die unter realen Bedingungen kontrolliert werden, daher auch die aktuelle Autos wie der neue XC60, gehören in die Tonne.Link
Möchte meine Auto zu Hälfte Bar bezahlen und zu Hälfte finanzieren(5 Jahre bis 200€ Monat), dann ist mein Auto 160-180000km und noch paar Tausend wert. Kann mir aber nicht leisten, dass ich so viel Geld in eine Kiste hinein stecke und ich nach München nur mit S-Bahn fahren darf !!

Ich bin von Politiker restlos enttäuscht, und nicht nur wegen aktueller Lage, ein Kind der ehemaligen Flüchtlingen die links orientiert waren, distanziert sich gewaltig davon, dezent ausgedrückt...

Hier noch paar Angebote:Link 1
Link 2-Händler ??
Link 3
Link 4 -ATM ??
Link 5 ??
Link 6-wäre noch 2,4...

Fast ausschliesslich kommt schwarze Farbe in die Frage, zum Glück es ist auch die am meist verkaufte.

Es gabe einen mit 2,4ltr., 2011 oder gar 2012, voll Austattung und guten Preis, aber...braun.
Der ist laut Mobile nur bei Händlerbereich zu sehen, jedoch weiß nicht mehr wer das war.Foto

VOLVO XC60 Drive Summum PANORAMA-MEMORY-STANDHZ.-VOLL
Fahrzeug ist nur im Händlerbereich sichtbar

Da ich erst mal auf Geld für meinen beschädigten Löwe warte, muss nicht zwingend schon jetzt eingekauft werden, bald ist Ferien Zeit und die Preise wandern eher nach oben. Werde mein W203 in Polen für neuen TüV schön machen, verkaufen und nach Sommer-Ferien und neuen XC60 Modellen wegen, wir im Herbst bestimmt eine Gelegenheit geben. Mit Eure Hilfe, werde ich hoffentlich besser für den kauf gerüstet, außer...es bietet sich schon jetzt eine nicht ablehnbare Gelegenheit.

Sorry für die Grammatik und kurze kompakte/Fassung ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grecques schrieb am 22. Mai 2016 um 13:04:37 Uhr:


Bite dich, ist erst die Hälfte !😠

Von was? Wenn du dir weiter so viele Gedanken um deinen XC machst wirst du keine 60. 😉

Gruss

239 weitere Antworten
239 Antworten

Bevor ich am Montag mein Auto abhole, eine andere Angelegenheit. Es ist fast amtlich, die blaue Plakette kommt, anfangs bekommen sie die Euro 6 fzg. dann nix mehr. Was mich irritiert ist, dass der armer Bürger immer zum depp wird, da mein kumpe3 Jahren ein euro 5 Auto fürkauftkueurod 40T € und glaubt für nächste 10 Jahren Ruhe zu haben,dann heißt schon nach 3 Jahren, deine auto kommt nicht in die Stadt und damit ist schrottreif, man wir schnell am Boden. Zusätzlich versichert man zynisch, dass die Vw kunden geschönt werden.
Hatte wie bekannt lange Bedenken, da wusste ich nicht was mit dieser Euro Geschichte passieren wird, jetzt habe das Auto bestellt, aber selbst wenn ich stornieren konnte um denn Facelifting zu kaufen, garantiert mir keiner die Sicherheit da in 2 Jahren wird man wieder sagen dass die Euro 6 eine Lösung von kurzen dauern war, somit besser auf 20000 statt 30000 Sitzen, tolle Alternative. Ich kann mit S-Bahn in die Stadt fahren aber wenn wir alle so fahren dann wird auch gefährlich, Europäische Union dank.
Gut, dass ich Auto für 19T€ und nicht 25000 gefunden habe(so viel max wollte ausgeben),sonst hätte mir Angebot wie im Link weh getan

http://m.autoscout24.de/.../-287499755?...

Welches Auto würde dann nach heutigem Wissensstand die blaue Plakette bekommen? Teslas, Nissan Leaf etc.?

Außerdem sollen die blauen Zonen auf besonders gefährdete Gebiete beschränkt bleiben, also nicht die derzeitigen Gebiete der grünen Zonen ersetzen. Wenn Du nicht gerade aus Stuttgart kommst, würde ich mir da (noch) nicht so große Gedanken zu machen.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 8. April 2016 um 12:10:10 Uhr:


Welches Auto würde dann nach heutigem Wissensstand die blaue Plakette bekommen? Teslas, Nissan Leaf etc.?

Tippe auf Euro 6 Diesel, aber auch schon Euro 5 Benziner und natürlich Elektro Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...eltzonen-nur-fuer-euro-6-t5654710.html

Martin, ich wohne 15km vom Dachau und 25km von München, auf andere Seite habe noch Aichach und Augsburg in der Nähe, also viele Alternativen.
Werde mit dem Auto schon überleben und bin mittlerweile ruhiger. Die 4-5 Jahren überlebe ich schon, dann sehen wir wie sich die Euro-Lage entwickelt hat und entsprechende Auto kaufen was mich besser stellen wurde als sich jetzt für E6 zu überschulden. Die oben im Beitrag verlinkte ANgebot mit Facelift für 29000€ kostet mittlerweile nur 26900€ LINK aus Neugier habe an Volvo Fragen gestellt, ob welche Unfallhaken gibt. Die im Beschreibung angegebene 6-Ganggetriebe musste ein Fehler sein glaube, oder ?

Zu der Baby die ich Montag holen soll:

Habe ich auf Foto gesehen, da auf Heckklappe fehlen die sonst rechts angebrachte AWD D5 Buchstaben, passiert sowas oder könnte ein Schaden dahinten stehen ? Laut Händler der für Volvo Autohaus arbeitet ist der Unfallfrei.

Der Händler hat mir geschrieben, dass der Brief noch im Bank ist und erst Montag von AUtohaus verschickt wird, somit erst Dienstag-Mittwoch werde ihn bekommen, am Montag kriege ich aber Fahrzeugschein und natürlich Kaufvertrag, na ja und Auto. Soll ich trotzdem darauf bestehen, dass ich nicht die ganze Summe bezahle, dann aber kriege ich womöglich das Auto nicht und muss zweiter mal nach Köln.
Vielleicht soll ich den AUtohaus anrufen und bestätigen lassen, dass der Händler und die Sache stimmen.
Zweite Möglichkeit wäre, dass wir in der Bank den Vertrag so fertigen, dass man ein Teil mit Erhalt des Briefes überwiesen bekommt, da könnte er bei der Bank den Brief vorliegen um so dann die restliche Summe zu bekommen.

Die Schriftzüge D5 AWD konnte man kostenfrei ab Werk abbestellen oder auch nachträglich mit einem Handgriff entfernen.

Nachdem der Fahrzeugbrief ja der schlussendliche Eigentumsnachweis für das Fahrzeug ist würde ich auf keinen Fall alles bezahlen wenn der Brief nicht vorliegt... Aber jeder wie er meint 😉

OK, Jungs, bin wegen Euro6 Geschichte verwirrt, meine Frage:

Wurdet ihr an meine Stelle stornieren den alten D5 2012 für 19500€ gegen den neuen D4 mit änlichen km Leistung und Euro6, aber 7000€ was nachfinanziert sein musste und 100€ mehr monatlich machen wurde, also 320 statt 220€ monatlich ? Bitte um ehrliche Antworten, möchte kein Unfug machen. Das Auto ist mit Volvo Select und ist gerade unterwegs, aber...es steht, dass nicht 8 Gang Getriebe, sondern alle 6 Gang, Druckfehler oder gibt es sowas ?

Link

Ob Du Dir das leisten kannst, kannst nur Du entscheiden.
Eine Anzeige ohne Bilder würde mich aber grundsätzlich skeptisch machen!

Leisten hin oder her, mittlerweile ist mir langsam auch fast egal. Das andere Auto steht und wartet, der Händler ist mega nett und arbeitet in Auftrag von Volvo, der Aufpreis von 8000€ ist nicht ohne, die 4-5 Jahren muss ich irgendwie überleben, euro6 hat nur 6% der Autos!! somit...dann kann ich beliebig je nach lage andere Auto suchen.
Bis jetzt keine Reservierung Bestätigung für den neuen...

Edit. Hat mich gerade meine Frau verzfeifehlt angerufen, der Benz lässt die Türen nicht öffnen und Sie steht mit Einkäufen vor dem Netto...niemals wieder ein Benz, ok., für Jahre bin geheilt, Auto wird am Dienstag für 2000€ verkauft, genug für die Folien, Gummimaten und Dashkam für den Xc60 ;-)

Irgendwie bist du auf dem Weg ins Unglück, wenn man dein Zeugs hier so liest.

Du kannst doch kein Fahrzeug bezahlen, wenn du den Brief nicht bekommst. Wie wäre es denn, wenn du einen Neuwagen leasen oder Finanzieren würdest? Wenn du einen sicheren Job hast, ist das kein Problem, du bekommst auch privat günstigere Konditionen als beim Kauf. Durch oft sehr günstig angebotenen Full-Service hast du kein Reparaturrisiko.

Dann könntest du einen D3 mit 8-Gang-Automatik nehmen, der rennt schon ganz gut.

Ansonsten würde ich nur beim Volvo-Vertragshändler kaufen und mit verlängerbarer Garantie.

Würde Dir auch zum Leasing raten. Hätte ich meinen V70 gekauft wäre das teurer geworden.

@verres, das habe ich auch in Erwägung gezogen, aber...ich vergleiche(auch, wenn unfair) Leasing mit gebrauchten Kauf, da nur sowas kaufe ich(Preisverlust bei neuen und die Summe). Leasing in sich wäre zu teuer, da ich nun zu VW-Group gehöre(habe irgendwo mal erwähnt) so könnte günstig VW nehmen(interessiert mich aber nicht), Audi zu teuer, Porsche sowieso, einzig der Tiguan der mir zu eng, und trotzdem kein Traum darstellt, der hätte mich 348 monatlich gekostet, ohne Anzahlung bei 20000km jährlich und 6-9 monatigen Bindung.

In dem Moment, wo ich ein 20T€ Auto kaufe und teils finanziere, so habe ich ca 200€ am Hals, für 4-5 Jahren, dann ist das Auto noch paar Tausend wert.

Es ist auch gewisser Reiz, wenn man ein Auto eigen nennt.

Zitat:

@renesomi schrieb am 9. April 2016 um 15:25:37 Uhr:


Irgendwie bist du auf dem Weg ins Unglück, wenn man dein Zeugs hier so liest.

Du kannst doch kein Fahrzeug bezahlen, wenn du den Brief nicht bekommst. Wie wäre es denn, wenn du einen Neuwagen leasen oder Finanzieren würdest? Wenn du einen sicheren Job hast, ist das kein Problem, du bekommst auch privat günstigere Konditionen als beim Kauf. Durch oft sehr günstig angebotenen Full-Service hast du kein Reparaturrisiko.

Dann könntest du einen D3 mit 8-Gang-Automatik nehmen, der rennt schon ganz gut.

Ansonsten würde ich nur beim Volvo-Vertragshändler kaufen und mit verlängerbarer Garantie.

Ja, habe auch in Betracht gezogen, zb. die Reimport sind gute Alternativen, da bekommt man ab 28T€ auch den D4 190PS der nur einzig als Alternative für mich gilt, aber, solche Auto hat nix, nicht mal Navi oder Xenon.

Es geht nicht nur um Kann oder nicht kann finanzieren, es geht auch darum ob ich so viel ausgeben will und die Zukunftvisionen, es mir klar, dass Autos an Wert verlieren, aber das was momentan die Politiker leisten, verunsichert nicht nur so einen Angsthase wie mich. Neuwagenkauf, bedeutet so lange fahre es geht, was aber wenn bald Diesel nicht mehr in der Stadt können :-(

Zu den Briefgeschichte... der Händler ist ein Volvo Vertragshändler, der handelt hauptsächlich mit Volvo Fahrzeugen, die bekommt er vom Autohaus und alles läuft über Garantie und entsprechenden Check.

Ich kann doch nach verlangen mich beim Autohaus melden um das ganze zu überprüfen, wenn Volvo tatsächlich das bestätigt, dass der Brief noch bei der Bank ist und bald auftaucht, dann warum nicht.

Ich kann auch versuchen bei meinen Bank den Vertrag so zu gestalten, dass er nur Anzahlung bekommt mit Zusicherung des Bankes,, dass der Rest bekommt der Händler von mein Bank auf sein Konto überwiesen, sobald er den Brief bei dem Bank übergibt.

Mich verwirren etwas die manch so Angebote, die attraktiv erscheinen und schnell verschwinden, warum dann auf ein mal so günstig, wenn keine Mängel? So zb. gab bei düsseldorfer Autohaus, von Volvo- Select ein XC60 mit sehr üppige Austattung 2014 und 45Tkm für 28-29T€, habe aber knapp verfehlt.

Gerne wurde ich bis Herbst warten, mein Benz schreit aber nach Wechsel, mein Zweitwagen ist ein 207HDI etwas klein für die Familie und ich will nicht mehr S-Bahn fahren.

Jetzt die Lage mit der Alternative als D4 2014 ist folgend:

Ich kann mein bestelltes 2012-er nicht stornieren, da ich den 2014-er erst am Montag bestätigt bekomme(es gibt noch einen Kunde), also muss ich nach Köln, wo ich Termin für den 2012-er habe, der 2104-er ist aber zufällig 40km entfernt und mit S-Bahn erreichbar. Im Köln angekommen, rufe ich erst den Händler, ob der 2014-er doch zu haben ist, ist das der Fall, so storniere ich den 2012-er(der bringt mich um, wenn kein Brief aber...) und fahre mit S-Bahn nach Düsseldorf, zwar Auto erst in paar Tage abhol bereit, aber das nehme ich in Kauf.

In Grunde genommen, mag es blöd klingen, aber wenn der 2014-er weg sein sollte, so werde ich nicht weinen, da sehr viel Stress hätte mir erspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen