W204 oder XC60 ... Apfel oder Birne ?

Volvo XC60

In der 50-er sind meine Eltern wegen Bürgerkrieg und bevorstehende Junta in Griechenland, nach Polen geflüchtet, hungrig, krank, arm und entkräftet, dafür aber glücklich, ein sicheren Bleib gefunden zu haben.
1965 wurde der erster und einziger Sohn geboren, weg von griechischer Junta, dafür unter sowjetischer Propaganda-Regime, wuchs ich fern von alltäglichen Träumen der gleichgesinnten westlichen Kinder, in einer Umfeld, wo viele der Lebenszielen als Fremdwort galten und selbst die Träume, von allgemeiner Demagogie der Kommunisten verzerrt wurden.
Ende der 90-er dann die politische Wende, Hiperinflation und Perspektivenlossigkeit, so kam die verzweifelte Entscheidung nach Deutschland auszuwandern, 3000DM in der Tasche, Null deutschkentnisse und totale Lehre im Kopf...

Wir schreiben Anno 2015, der Grieche arbeitet in und wohnt 25km von München in einem...Eigentumhaus, Der glücklich verheiratete Vater zweier Kinder hatte folgende Automarken besessen:
1). 1992-3 Jahre alten Opel Kadett Diesel, der zwar bis 200Tkm "hielt", der Unterschrift lautet aber
"NEVER" !

2). Danach folgte sehr gepflegter und gelungener Audi 100 1.8 Benziner 90PS(ohne Servo!)

3). sehr alter, hässlicher und wackeliger, dafür unzerstörbare VW Passat Diesel,

4). ungelungene Toyota Carina mit Kopfzylinder-Riss,

5). Toyota Corolla Diesel, ein "Auto" das noch heute laufen könnte, aber nur so viel,

6).Opel Corsa als Zweitwagen, der kleine mit großen Tucken,

7).200CDI T mit 120T km im "Serviceheft" und realen, mindestens dreifachen in der Knochen,
unglaublichen Rost an allen Stellen und außer Motor und Getriebe Massiven Reparaturen allen Teilen,

8).200CDI T 120Tkm...nein, bin kein Masochist, lediglich liebe meine Frau und hier hatten wir mehr
Glück, da außer gebrochenen Feder-vorne(beide Autos bei 125 Tkm!) und Rost(na ja, Markenzeichen),
hatte ich wenig Pannen.

9).Der Zweitwagen ist ein spaßiger 207 HDI Sport der gerade von einen DB Auto gerammt wurde...

Und jetzt möchte mich vorstellen, mein Name ist Dimitris, bin auf der Suche nach einem Fam. Auto, der ursprünglich ein...Benz C-Klasse 204 sein sollte, jedoch passierte das unmögliche in dem ich meine Frau für einen XC60 überreden könnte.

Die Summe, die wir ausgeben möchten ist von ursprünglichen 15 T €uronen auf 20 000€ geklettert, da lässt sich glaube ein scheckgepflegtes 2011-2012 Model mit ca. 100000km und 1 Hand finden.
Da bleiben noch die Fragen wie 2,4ltr.(tendiere ich dafür) oder 2.0ltr ?

Ebenfalls nett wäre, wenn zumindest ein Teil von Xenon, Panorama, Kamera oder Standheizung vorhanden wären, wenn noch mein Künftiger Leder hätte und einen integrierten Kaffeeautomat, so wäre unsere Liebe perfekt ;-)

Ich wohne Nähe München, dass Auto soll für die Familie sein und klar, von meine Lady gefahren werden.
Wir haben noch zwei Kinder 10-15, die relativ groß sind(Platz Angebot hinten). Wir fahren ein mal Jährlich Urlaub, ansonsten nur örtliche Landstraßen und weniger Stadt.
Es muss nicht 4x sein, außer ergibt sich so, aber das auch nur wenn, der Allrad genauso zuverlässig und sparsam ist.
Ansonsten stellen sich die Fragen,
wie schlecht ist der Sicht nach hinten, sollte Kamera hin ?
nachteile bei Panorama, Geräuschkulisse, Kratzempfindlichkeit usw. ?

Wenn Jemand irgend Bemerkungen für meinen Fall hat, so bin für jeder Tipp dankbar.

Das leider einzige was an Mercedes bis jetzt schätzte war, der guter Motor und Farkomfort.
Ist der XC60 sehr Gelendewagen lästig und somit hart oder typisch SuV, ein bisschen von beiden ?
Ist gut zu steuern auch für eine Frau ?
Sind die Sitze tatsächlich etwas klein geraten ? Bei Mercedes meldete sich mein Hinten schon nach 2-3 Hundert km.
Ist die Verzinkung tatsächlich so gut, dass ich mich nur auf das übliche konzentrieren kann?

Seit wann steht der Asiate Mitte drin ?

Ich tendiere auch zu 2,4ltr, der Geräusch ist nur eine neben Sache, bin ein Gegner von hochgezüchtete Kleinmotoren, dass kann nicht gut gehen, oder hält der 2ltr. genau so lang ?

Der Mercedes hatte seine schreckliche 4-matic, trotzdem ist Automatik ne feine Sache.
Bei gebrauchten sehe ich jedoch, dass nur die wenige eine Automatik Getriebe besitzen, warum ?
Habe erfahren, dass früher massiv Probleme mit Automatikgetrieben gab, zu mindest behaupten das meine Freunde aus Polen, vielleicht waren das die ältere Modelle.

Kosten:
Erst mal überrascht von niedrigen Versicherungskosten, günstiger als deutscher Benz(will Vollkasko)
Dann habe ich gelesen, dass Jemand für große Inspektion knapp über 400€ bezahlt hat, fast zu
schön um war zu sein.

Und jetzt kommt das allerwichtigste, wo ich merkwürdigerweise nirgendwo darüber ein Eintrag gefunden habe...
Die EU und die deren diletantische Politiker haben vor, die Grenze für die Plaketten zu verschärfen und das spätestens in 3 Jahren! Demnach soll eine blaue Plakette die 80 Gramm nicht überschreiten und selbst die unter realen Bedingungen kontrolliert werden, daher auch die aktuelle Autos wie der neue XC60, gehören in die Tonne.Link
Möchte meine Auto zu Hälfte Bar bezahlen und zu Hälfte finanzieren(5 Jahre bis 200€ Monat), dann ist mein Auto 160-180000km und noch paar Tausend wert. Kann mir aber nicht leisten, dass ich so viel Geld in eine Kiste hinein stecke und ich nach München nur mit S-Bahn fahren darf !!

Ich bin von Politiker restlos enttäuscht, und nicht nur wegen aktueller Lage, ein Kind der ehemaligen Flüchtlingen die links orientiert waren, distanziert sich gewaltig davon, dezent ausgedrückt...

Hier noch paar Angebote:Link 1
Link 2-Händler ??
Link 3
Link 4 -ATM ??
Link 5 ??
Link 6-wäre noch 2,4...

Fast ausschliesslich kommt schwarze Farbe in die Frage, zum Glück es ist auch die am meist verkaufte.

Es gabe einen mit 2,4ltr., 2011 oder gar 2012, voll Austattung und guten Preis, aber...braun.
Der ist laut Mobile nur bei Händlerbereich zu sehen, jedoch weiß nicht mehr wer das war.Foto

VOLVO XC60 Drive Summum PANORAMA-MEMORY-STANDHZ.-VOLL
Fahrzeug ist nur im Händlerbereich sichtbar

Da ich erst mal auf Geld für meinen beschädigten Löwe warte, muss nicht zwingend schon jetzt eingekauft werden, bald ist Ferien Zeit und die Preise wandern eher nach oben. Werde mein W203 in Polen für neuen TüV schön machen, verkaufen und nach Sommer-Ferien und neuen XC60 Modellen wegen, wir im Herbst bestimmt eine Gelegenheit geben. Mit Eure Hilfe, werde ich hoffentlich besser für den kauf gerüstet, außer...es bietet sich schon jetzt eine nicht ablehnbare Gelegenheit.

Sorry für die Grammatik und kurze kompakte/Fassung ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grecques schrieb am 22. Mai 2016 um 13:04:37 Uhr:


Bite dich, ist erst die Hälfte !😠

Von was? Wenn du dir weiter so viele Gedanken um deinen XC machst wirst du keine 60. 😉

Gruss

239 weitere Antworten
239 Antworten

Danke Jungs🙂

Werde mich trotzdem noch in dem schlauen Radarfallen Thread erkündigen über Einzelheiten.

Der Greco, der noch nicht kapiert hat, warum der Sensus kein ausländisch beherrscht und an der einfachsten Aufgabe, Nummer ansagen, einfach scheitert 😠

Zitat:

@Grecques schrieb am 1. Mai 2016 um 16:44:37 Uhr:


(...)
Der Greco, der noch nicht kapiert hat, warum der Sensus kein ausländisch beherrscht und an der einfachsten Aufgabe, Nummer ansagen, einfach scheitert 😠

Vielleicht weil wir in Deutschland leben.....?! 🙂

Wenn ihr schon so etwas macht, solltet ihr das nicht so öffentlich machen. Ihr glaubt gar nicht, wer hier so alles mit liest.
Nur mal so als Tipp. 🙂

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 1. Mai 2016 um 16:48:09 Uhr:



Zitat:

@Grecques schrieb am 1. Mai 2016 um 16:44:37 Uhr:


(...)
Der Greco, der noch nicht kapiert hat, warum der Sensus kein ausländisch beherrscht und an der einfachsten Aufgabe, Nummer ansagen, einfach scheitert 😠

Vielleicht weil wir in Deutschland leben.....?! 🙂

Jetzt aber ganz ehrlich...zugegeben, habe mich nur am Anfang mit dem Sensus etwas beschäftigt, da aber das ganze ziemlich selbsterklärend bedienbar ist, habe auch alles ausprobiert.

Auf meine Sprachbefehle reagiert na ja, geht so...bis auf die Nummer Eingaben, dh., habe ich mich zb. durch Telefonbuch geblättert und Name ausgewählt, so verlangt das verdammte System die Bestätigung für Position Nummer selbst, wenn das die einzige Position ist und das wäre halb so schlimm, aber gerade daran scheitere ich immer, egal wie deutlich ich diese "1" oder "2" artikuliere, so kommt das in 90% Fällen nicht durch und sorry Leute, aber "eins" oder "zwei" kann selbst ein nicht deutschsprachiger Japaner deutlich aussprechen. Das Gerät anzulernen hat auch nix gebracht, da gebe ich aber zu, mich wenig damit beschäftigt zu haben.

Problem Nummer zwei: wie zum Teufel verhindere, das ständig erscheinende Hinweise über gewisser Bestimmungen den Bildschirm überdecken und nach einer Bestätigung durch OK verlangen ?

@Teddy,
was ist dann mit dem Radiosendungen die vor dem Radarfallen stätig die Massen warnen 😉

Ähnliche Themen

Das ist legal

Gestern Mittwoch, ein normales sonniger Tag, meine Frau fährt in ein klein Ort einkaufen und parkt vor einem Netto Laden auf total leeren Parkplatz. Es kommt eine andere Lady mit dem gleichen Modell der bis auf abgedunkelte Scheiben zum Verwechslung ähnlich aussah und parkt klar ganz zufällig, direkt vor unsere Nase, Frontgrill zu Frontgrill, da grinsen die beide Frauen und fangen zu ratschen...Ein Pflichtgespräch zwischen Volvo Fahrerinnen der am Ende mit einem " wie gut, dass unsere Männer solche schwäche für uns haben" 🙄
Wäre sowas auch mit einem AMG passieren 😉

So und ich...und ich werde jetzt bei dem Feiertagen etwas mit meinen Sensus sprechen und versuche ihm mein Akzent beizubringen und wehe, wenn er mir nicht zuhören will 😠

Am Rande wieder eine Greco typische Neugier Frage:

Die neue XC60, die mit selben D5 Motoren ausgestattet sind, haben auch Euro 6, glaube die Werte liegen bei etwa 149g, die Getriebe ist die gleiche, also vermutlich Software und die Bremsrückgewinnung machen den Unterschied.
Weiß Jemand, wo ist der Scheitelpunkt bei Euro5-6 was CO² Werten bei XC60 D5 betrifft ?
Der XC70 mit gleichen Motor, trotz niedrigeren Gewicht bleibt auch bei 153g/m weiterhin bei Euro6.

Bin gespannt, ob die neue Software aufgespielt, ein spürbaren Unterschied machen wurde, andernfalls, falls die Behörden die Grenzwerten so reduzieren, dass wir ins Euro 4 Zone rutschen, so wird womöglich auch die knappe Euro 6 bei der Neumodellen nicht mehr ausreichen, da die Karten neu gemischt werden.
Gäbe jedoch doch Möglichkeit an Software zu kommen, so könnte man das womöglich nur durch neuen TüV anerkennen und das wurde denke mehr kosten als es wert ist, von Nachrüstung für die Bremsrückgewinnung möchte ich absehen, da ohne sich in der Materie zu kennen, glaube, dass es sich um unbezahlbare Geschichte handeln musste.

Euro 6 verlangt bei Dieseln geringere Stickoxid-Werte (NOx).

Warum sollte Volvo die aktuelle Software aufspielen? Die wollen Autos verkaufen! Zumal ich nicht glaube, dass das so einfach ist. Da dürften auch noch andere Maßnahmen nötig sein.

Zum Thema Euronorm ist Google dein Freund.

Zitat:

Zum Thema Euronorm ist Google dein Freund.

Ja, aber da spielen viele Faktoren eine Rolle, also nicht nur der Verbrauch mit CO², sondern das ganze in Relation zum Gewicht gepaart mit Klasse Zugehörigkeit, sonst wurde jede Hersteller die kleine Autos schwerer machen.

Ich habe nicht naiv gehofft, dass mir der Hersteller die Software aufspielen lässt(und ich glaube nicht, dass das so kompliziert wäre;-), sondern war ich neugierig, wie viel das an Unterschied machen wurde und ob ausreichend für die höhere Euro Klassifizierung, einfach ein Neugier was den Unterschied in genauen ausmacht und was wäre der Aufwand. Warum guckt man manchmal nackte Fotos von Prominenten Frauen, obwohl man die niemals anfassen darf 😁

Zitat Anfang:
"Für den Ausstoß des Treibhausgases Kohlenstoffdioxids (CO2) gelten keine Grenzwerte für einzelne Fahrzeuge, sondern es gilt ein Grenzwert für den Flottenverbrauch."
Zitat Ende.
Quelle: Wikipedia

CO2 ist für die Einstufung in eine Euronorm irrelevant.

Die Grenzwerte für Euro 6 sind um einiges niedrieger als bei Euro 5. Das wird nicht nur via Software geregelt, sondern du benötigst auch eine andere Abgasnachbehandlung (Speicherkat / DPF) oder sogar Adblue etc. pp.
Es gibt auch keine Grenzwerte für große oder kleine Autos. Wer hat dir das denn erzählt?!
Alle FZ müssen diese Norm einhalten. Unterschiede gibt es nur zwischen PKW, LKW und Motorrad.
Wenn (nicht nur) München die blaue Plakette einführt, heißt es für deinen Elch - Wir müssen draußen bleiben!

Einfach dem Gedanke gefolgt, dass wenn weniger CO²(was meist mit geringerer Verbrauch gepaart ist)so sind auch die andere relevante Werte geringer und da sich hier um ein und der gleicher Motor im gleichen Fahrzeug handelt, desto mehr ist der CO² aussagekräftig.
Ja, ich hatte auch so ein blödes Gefühl, meine das mit dem Gewicht, aber naiv ohne die Sache nachzugehen habe ich Jemanden vertraut ;-)
Wenn ich mich nicht irre, schafft der Volvo die Normen ohne auf den Additiv zugreifen zu müssen.
Es gibt auch nicht einen Sensor in der Leitung, sondern jeder Zylinder hat einen eigenen für präzisere Kraftstoff Dosierung.

Jetzt gerade läuft meine Öl Heizanlage, wenn ich überlege wie viel und was die Tausende Liter in die Luft absondern, da stellt sich die Frage, was will man von uns Autofahrer noch :-(

Was für eine Frage... Natürlich nur unser Bestes! 🙂

Aber heizen bei dem Wetter?! Nun ja.
Eine moderne Ölheizung emittiert imho gar nicht so viel. Irgendwo im www. gab es da mal einen Bericht zu?!
Nur die alten Dinger müssen u. U. getauscht werden.
https://www.verbraucherzentrale.de/austauschpflicht-fuer-heizkessel-1

Zitat:

@Grecques schrieb am 5. Mai 2016 um 19:21:00 Uhr:



...sondern war ich neugierig, wie viel das an Unterschied machen wurde und ob ausreichend für die höhere Euro Klassifizierung, einfach ein Neugier was den Unterschied in genauen ausmacht und was wäre der Aufwand. Warum guckt man manchmal nackte Fotos von Prominenten Frauen, obwohl man die niemals anfassen darf 😁

Ach so einer. Dann will ich das mal so erklären: Welchen Aufwand müsstest du betreiben um Jessica Simpson ins Bett zu kriegen? ... Siehst du. Und genau so ist das mit deinem XC60 und Euro 6.

Gruss

Wie? Einfach nur 'ne Email mit Pimmelfoto an Volvo schicken und dann bekommt man die Software? 😰 😕

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 6. Mai 2016 um 09:37:47 Uhr:


Wie? Einfach nur 'ne Email mit Pimmelfoto an Volvo schicken und dann bekommt man die Software? 😰 😕

Auch das wird nicht klappen. Du kannst es aber probieren wenn du dir nicht sicher bist. ;-)))

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen