W204 220CDI gibt einfach Vollgas

Mercedes C-Klasse W204

Hilfe, was kann hier passiert sein?

Zum Auto:
W204 aus 2007 ca 123000km C220CDI Automatik OM646

Fahrt über Land mit gemütlichen 120kmh... beschleunige kurz auf 160kmh, aber ohne Kickdown, ganz geschmeidig...

Lasse ihn dann auf wieder ca 120 ausrollen, plötzlich ein Ruck, ausm Auspuff knallt eine Rauchwolke und die Karre beschleunigt von selbt. Nur ein Tritt auf die Bremse lässt die Drehzahl wieder fallen.

Ki zeigt Esp...blabla... siehe Handbuch, aber keine MKL, dennoch Notlaufprogramm.
Im Motorraum an der Roten öse des Ölstandsmessers ist etwas Öl rausgespritzt...

Fehlerspeicher sagt folgendes, ausgelesen mit Carly:

Motorsteuerung:
PTCU - Allgemeine Antriebsstarng Steuerung (N127) (MB:
NO_HWID_FOUND)
Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
ME - Motorelektronik (MB: 0054461640)
Fault: B6 / 3 (Nockenwelle Hallsensor mit der rechten Zylinderbank) (P0341)
Code: 00201A
Fault: Getriebesteuerung ETC 1 FEHLER 21
Code: 002299
Event: Keine oder falsche CAN-Botschaft vom Steuergeraet DTR�
Code: 0020D3
Turbolader Aufladung Sensor A Schaltkreis zu hoch
Code: OBD00 P0238�

Getriebesteuerung:
EGS - Elektronische Getriebesteuerung (MB: 0034464110)
Event: Feedback ueber den Zustand der Uebertragungsschutz nicht empfangen
wird. / Fault: Die Drehmomentverringerung von der Getriebesteuerung angefordert
wird, durch das Motorsteuersystem zurueckgewiesen.
Code: 002638�

ESP - Elektronisches Stabilitätsprogramm (MB: 2045454632)
Fault: CAN-Bus-Chassis: Fehler im CAN-Kommunikation mit Steuergeraet
Motorsteuergeraet. / Fault: Ein oder mehrere Signale von der Steuereinheit ''
Verbrennungsmotor '' ueber den CAN-Bus gesendet wird unglaubwuerdig. Ein oder
mehrere Signale von der Steuereinheit ''Verbrennungsmotor'' ueber den CAN-Bus
gesendet wird unglaubwuerdig. / Fault: Fehler im CAN-Kommunikation mit
Steuergeraet Motorsteuergeraet. / Fault: Steuergeraet ''Weight-Sensorsystem'' ist
nicht kalibriert oder falsch kalibriert.
Code: 006264�

Wer kann mit diesen Fehlercodes etwas anfangen und mir schonmal paar Anhaltspunkte geben

Beste Antwort im Thema

Loch im Kolben. Dadurch Öl gezogen und Drehzahl erhöht. Auch dadurch geht der verbrennungsdruck ins kurbelgehäuse und drückt dir den peilstab raus

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich drücke die Daumen und warte gespannt das du Bescheid gibst

Die bestellten Teile kommen Morgen oder Mittwoch. Ob ich die aber einbaue, steht in den Sternen.
Ist mir aber jetzt sch. egal was mit der Karre ist, kann sein das es ein Motorschaden ist, oder aber wirklich nur ne Kleinigkeit... Ich verkaufe den Hobel !

Falls jmd interesse hat, und ein Seriöses Angebot machen möchte, nur zu.
Bitte per PN melden.

Bei der Laufleistung würd ich lieber nach Daimler wegen nem Kulanz Antrag!

Mit einem Motorschaden bringt der verkauf aber auch nur noch 2000€ ein . Denn ein neuer Motor kostet bei MB bestimmt 14.000€ inkl einbau.
Naja ein Kärtchenhändler findet sich bestimmt der den dann nimmt.

Ich drück die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.

Aber eine Anfrage bei MB finde ich gar nicht so ein üblen Gedanken,ev übernehmen die das wirklich noch.
Zumindest wenn alle Service gemacht wurden.

Ähnliche Themen

der letzte service wurde bei ca 117tkm bei mb gemacht, nun hat er knapp 123tkm oder so...

ich muss dazu erwähnen das ich ihn 2014 als unfaller mit hecktreffer gekauft habe, dann stand er, bzw wurde nach und nach repariert, was aber gut 1 jahr gedauert hat, da ich keine eile hatte.

deswegen glaube ich weniger das mb irgendwas auf kullanz macht.

im januar 2016 habe ich ihn dann wieder in betrieb genommen.

kd maßnahme wegen den airbags stg wurde noch bei mb gemacht.

kleine sachen wie ölwechsel filter, thermostat, agr und differenzdrucksensor wurden im laufe des letzten jahres gemacht.
und nun, ohne vorankündigung das!

naja, nun ist er online, evtl nimmt ihn ja wer zum schlachten oder fertigmachen.

Wollte mir nochmal die Kurbelgehäuseentlüftung genauer ansehen, da der Schlauch der von dort abgeht, innen total Ölig ist. Aber ich bekomme das Ding nicht ab. Im Netz sind nur Bilder wo das Ding mit 4 Schrauben befestigt ist, aber bei mir gibt dort keine Schrauben...

Desweiteren wollte ich den Luftfilterkasten demontieren, aber auch dieser hat keine Schrauben...

Habe ich irgendwie nen Vorserienfahrzeug oder was? Kann doch nicht sein das bei mir alles anders ist, als in den Beschreibungen die ich so finde...

Kann mir bitte jmd die 2 Anleitungen irgendwie verlinken oder zukommen lassen?

Motor ist ein 646.008 bzw 646.811

Zitat:

@zs77706 schrieb am 6. März 2017 um 13:04:34 Uhr:


der letzte service wurde bei ca 117tkm bei mb gemacht, nun hat er knapp 123tkm oder so...

ich muss dazu erwähnen das ich ihn 2014 als unfaller mit hecktreffer gekauft habe, dann stand er, bzw wurde nach und nach repariert, was aber gut 1 jahr gedauert hat, da ich keine eile hatte.

deswegen glaube ich weniger das mb irgendwas auf kullanz macht.

im januar 2016 habe ich ihn dann wieder in betrieb genommen.

kd maßnahme wegen den airbags stg wurde noch bei mb gemacht.

kleine sachen wie ölwechsel filter, thermostat, agr und differenzdrucksensor wurden im laufe des letzten jahres gemacht.
und nun, ohne vorankündigung das!

naja, nun ist er online, evtl nimmt ihn ja wer zum schlachten oder fertigmachen.

Bevor ich den jetzt als Motorschaden verschleudern würde, würde ich erstmal feststellen lassen, was überhaupt defekt ist. Der Käufer lacht sich evtl kaputt, weil es Vllt doch nur etwas kleineres ist...

Stimmt, hab auch mal vor langer Zeit nen Benz gekauft der hat schwarz gequalmt beim beschleunigen. War nur die Unterdruckmembrane in der Reiheneinspritzpumpe fürn paar Cent defekt. Auto war sehr günstig :-)

Die kurbelgehäuse entlüftung ist immer ölig. Zu deinen Symptomen würde eine verstopfte entlüftung auch passen, diese sitzt bei deinem Motor ( so glaube ich) aber fest am ventildeckel mit dran und ist nicht einzeln zu wechseln!
Lass doch in einer Werkstatt mal einen Befund fest legen!!! Da ersparst du dir vieles durch

Befund wird bei mir gemacht, mit ner sd, sobald der kerl zeit hat.
Ich würde aber gerne vorher so ein paar teile schonmal abbauen und reinigen, eben das kwg und den luftfilterkasten, bekomme den aber beim besten willen nicht raus.

hat denn wirklich niemand ne wis anleitung dazu?

ich würde dir raten an deiner stelle garnichts am auto zu machen. da kann dir die chance auf kulanz durch flöten gehen!
nicht das es im nachhinein heisst, das es durch eingriff einer person (dir) verursacht wurde!
oder durch deine eingriffe, die genaue diagnose erschwert wird!,....weil du fehlerbilder verwischst!

lass es! sowas lässt man die profis machen!

Hatte ich sporalisch bei kälte bei einen W202 spontan vollgas bis in den roten Bereich. Konnte nur den Motor Retten durch abbremsen und Zündung aus . Wenn ich sofort gestartet habe wieder vollgas , nach 10 min warten als wenn nie was war . Nach dem 4 mal im Winter ab zu MB die haben nach 2 mal 5 tagen mir das Auto wieder gegeben ohne das sie was gefunden haben . Im Sommer ist nie was Passiert . Es wurde nie gefunden .

Vor allem scheinst du technisch nicht gerade fit zu sein, wenn du für den Luftfilter Kasten ne Anleitung brauchst.
Wieso streubst du dich so gegen eine Werkstatt?!

Gibt's was neues?

Nur mal aus Interesse.
Woran liegt das denn eigentlich, daß der dann von allein höher dreht? Gleichen die anderen Zylinder die fehlende Leistung aus, also elektronische Ursache, oder woran liegt das genau?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen