W204 200cdi 136ps chiptunig 205ps

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat schon jemand von euch ein 200 cdi auf 205ps gebracht wenn ya welche Posetiven und Negativenerfagrungen habt ihr gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Wie ich sowas hasse, meine Fresse. Minderbemittelte User, die zu Hause nichts zu melden haben und sich im Forum Threads für Belustigungen aussuchen.

Mit euren merkwürdigen Aktionen seid ihr auf Plattformen a là Facebook und Insta besser aufgehoben.

@Erolw204

Die Matierialien im Motor sind so gut wie nie für eine Leistungssteigerung ausgelegt - vor Allem nicht bei über 50% mehr! Schon alleine dein Ladeluftkühler ist nicht für solch eine Leistung gedacht und müsste mindestens ausgetauscht werden. Ich würde nicht mal empfehlen, auf 170PS(220CDi) zu gehen, da es hier schon wieder am Turbo scheitert.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hat der 220CDI nicht einen BiTurbo?

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 25. Mai 2016 um 00:08:39 Uhr:


Hat der 220CDI nicht einen BiTurbo?

Die brandneuen 220er? Ja.
Die Motorengeneration vom TE? Nein.

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Mai 2016 um 23:59:16 Uhr:


Hallo Erol,
ich kenne mindestens 10 Taxen als W211, welche den gleichen Motor (200CDI/100KW) durch eine Software Optimierung auf 190 PS gebracht haben.

Es ist richtig, dass jegliche Leistungssteigerung zu mehr Belastung der verbauten Komponenten führt, allerdings habe ich bei dem besagten Motor noch nie von Schäden gehört, selbst nach einer halben Million Km Taxibetrieb nicht.

Jeder hat eine andere Einstellung zu diesem Thema. Ich sag meine: Ich würde den ohne bedenken chippen, allerdings würde ich das nicht mit einem "box" machen, sondern bei einem Tuner, der sein Handwerk versteht. Ganz wichtig: Nach dem chippen darf man warm und kaltfahren nicht vernachlässigen und noch mehr darauf achten, als im Serienzustand.

205 PS erscheinen mir ein wenig hochgegriffen. 190 PS und 450 NM sind realistisch.

Der 220 CDI ist nach dem chippen NICHT leistungsstärker als ein gechippter 200 CDI, denn die Motoren sind gleich !!

Dein Motor ist ein elektronisch gedrosselter 220 CDI und nicht umgekehrt. Deswegen heißt dein Motor offiziell OM 646 DE 22 LA red.

Das "red" am Ende steht für --> reduziert.

Also hat dein Motor 170 PS ab Werk und wurde elektronisch auf 136 PS reduziert.
Von daher ist eine Leistungssteigerung auf 190 PS moderat !

Natürlich hat man Meinungsfreiheit und darf sich zu jedem Thema äußern, jedoch bitte ich: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ............

Nach dieser Logik fehlt dem C180 CDi (OM 651 DE 22 LA red.) ja nur ein Turbo und n bisl Software zum
zum C250 CDi (OM 651 DE 22 LA)

Ob da wirklich immer alles genau gleich gebaut ist?

MfG

Zitat:

@olsql schrieb am 25. Mai 2016 um 00:55:34 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Mai 2016 um 23:59:16 Uhr:


Hallo Erol,
ich kenne mindestens 10 Taxen als W211, welche den gleichen Motor (200CDI/100KW) durch eine Software Optimierung auf 190 PS gebracht haben.

Es ist richtig, dass jegliche Leistungssteigerung zu mehr Belastung der verbauten Komponenten führt, allerdings habe ich bei dem besagten Motor noch nie von Schäden gehört, selbst nach einer halben Million Km Taxibetrieb nicht.

Jeder hat eine andere Einstellung zu diesem Thema. Ich sag meine: Ich würde den ohne bedenken chippen, allerdings würde ich das nicht mit einem "box" machen, sondern bei einem Tuner, der sein Handwerk versteht. Ganz wichtig: Nach dem chippen darf man warm und kaltfahren nicht vernachlässigen und noch mehr darauf achten, als im Serienzustand.

205 PS erscheinen mir ein wenig hochgegriffen. 190 PS und 450 NM sind realistisch.

Der 220 CDI ist nach dem chippen NICHT leistungsstärker als ein gechippter 200 CDI, denn die Motoren sind gleich !!

Dein Motor ist ein elektronisch gedrosselter 220 CDI und nicht umgekehrt. Deswegen heißt dein Motor offiziell OM 646 DE 22 LA red.

Das "red" am Ende steht für --> reduziert.

Also hat dein Motor 170 PS ab Werk und wurde elektronisch auf 136 PS reduziert.
Von daher ist eine Leistungssteigerung auf 190 PS moderat !

Natürlich hat man Meinungsfreiheit und darf sich zu jedem Thema äußern, jedoch bitte ich: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ............

Nach dieser Logik fehlt dem C180 CDi (OM 651 DE 22 LA red.) ja nur ein Turbo und n bisl Software zum
zum C250 CDi (OM 651 DE 22 LA)

Ob da wirklich immer alles genau gleich gebaut ist?

MfG

Merkst du, wie sinnlos dein Beitrag ist?
Von was für einer Logik ist hier die Rede?
Ich rede über Fakten und Tatsachen und du schreibst deine Vermutungen, da ist der kleine aber feine Unterschied, denn deine Vermutungen sind NICHT richtig.

Wie lächerlich "nur ein Turbo und bissl Software" ...
Bring doch nicht alles durcheinander und bleib beim Thema! Hier geht es um den OM 646 DE 22 LA red. und nicht um die OM651 !!
Und beim OM 646 ist der 200 CDI bis auf eine werksseitige elektronische Drossellung nicht anders als der 220er CDI !!

Ähnliche Themen

@munition76

Ich kann dir den Ignore-Button empfehlen; ist gut für'n Blutdruck. (;

Zitat:

@box1408 schrieb am 25. Mai 2016 um 01:55:32 Uhr:


@munition76

Ich kann dir den Ignore-Button empfehlen; ist gut für'n Blutdruck. (;

Danke für deine Empfehlung 🙂

Ich kann es einfach nicht haben, wenn ahnungslose klugscheisser einen auf Oberlehrer tun...

Hier sucht jemand Rat und was passiert? Mehr als die Hälfte der Kommentare dienen dazu, sich über dem TE lächerlich zu machen und einfach nur ahnungsloses zeug zu blubbern...

Eben. Aber da machste nix dran. (;

Fand deinen Beitrag aber nett zu lesen, war mal nicht aus dem Anti-Lager.

Also sind 190PS ok. Hält ne halbe Million Kilometer. Locker...

205 sind aber zu viel...

Und warm und kaltfahren ist ganz, ganz wichtig dann. Aber warum? Ist doch alles "ab Werk" und "Serie" dann...
moderat gesteigert um 20PS. Und dann dafür son Aufriss beim Fahren...

Viel Glück!

Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2016 um 01:20:49 Uhr:



Und beim OM 646 ist der 200 CDI bis auf eine werksseitige elektronische Drossellung nicht anders als der 220er CDI !!

Du kommst aus der MB Motorenentwicklung richtig? Oder warum bist Du Dir so sicher dass der 200CDI und 220CDI beide komplett idente Bauteile ab Werk verbaut hat? Anhand der Ersatzteilnummern für Kolben/Pleuel usw??? Das kannst Du knicken.
Hier kannst Du gerne mal lesen, es geht zwar um BMW Motoren, aber die Controller ticken überall gleich...
Motorenentwicklung

lg
Peter

PS: Natürlich kann gutes Tuning auch sehr lange halten, aber man sollte sich gewisser Risiken bewusst sein...

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. Mai 2016 um 23:59:16 Uhr:


Es ist richtig, dass jegliche Leistungssteigerung zu mehr Belastung der verbauten Komponenten führt, allerdings habe ich bei dem besagten Motor noch nie von Schäden gehört, selbst nach einer halben Million Km Taxibetrieb nicht.

Naja, ich habe sogar von OM646 Motoren gehört die hatten Schäden, waren bei weitem noch keine halbe Million Kilometer gerannt und waren nicht leistungsgesteigert 😉. Einzelfälle bringen immer nicht so richtig weiter.

Ansonsten würde mich die Frage von Peter_AT auch sehr interessieren.

Zitat:

@olsql schrieb am 25. Mai 2016 um 06:24:49 Uhr:


Also sind 190PS ok. Hält ne halbe Million Kilometer. Locker...

205 sind aber zu viel...

Und warm und kaltfahren ist ganz, ganz wichtig dann. Aber warum? Ist doch alles "ab Werk" und "Serie" dann...
moderat gesteigert um 20PS. Und dann dafür son Aufriss beim Fahren...

Viel Glück!

Anscheinend hast du große Probleme beim Lesen und verstehen, oder willst du einfach nur provozieren?
Wo bitte habe ich geschrieben, dass der Motor locker eine halbe Million Kilometer hält? Dreh doch nicht einem das Wort im Mund um! Ich habe geschrieben, dass mir einige Taxen bekannt sind, welche trotz Leistungssteigerung Laufleistungen von über einer halben Million Kilometer haben!

190 PS kann man aus dem Motor rausholen, richtig. 205 PS wird mit reiner Software nicht möglich sein, wenn es serlös gemacht wird, das war damit gemeint.

Warm und kaltfahren ist allgemein ganz wichtig und da jetzt der Wagen nochmals mehr Leistung hat, ist es eben noch wichtiger als vorher. Was genau verstehst du hier nicht?

Man sollte halt nicht mit kaltem Motor gleich am Drehzahlbegrenzer hängen oder nach einer langen Vollgasfahrt nicht auf dem Rastplatz anhalten und sofort dem Motor ausmachen.

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 25. Mai 2016 um 07:00:29 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2016 um 01:20:49 Uhr:



Und beim OM 646 ist der 200 CDI bis auf eine werksseitige elektronische Drossellung nicht anders als der 220er CDI !!

Du kommst aus der MB Motorenentwicklung richtig? Oder warum bist Du Dir so sicher dass der 200CDI und 220CDI beide komplett idente Bauteile ab Werk verbaut hat? Anhand der Ersatzteilnummern für Kolben/Pleuel usw??? Das kannst Du knicken.
Hier kannst Du gerne mal lesen, es geht zwar um BMW Motoren, aber die Controller ticken überall gleich...
Motorenentwicklung

lg
Peter

PS: Natürlich kann gutes Tuning auch sehr lange halten, aber man sollte sich gewisser Risiken bewusst sein...

So, da isser wieder, der BMW Motorteile-Legierungen 🙂

Nein, ich komme nicht aus irgendeiner Motorenentwicklung.
Bei BMW soll angeblich ab Werk trotz gleiche Teilenummer unterschiedliche Materialien benutzt werden, ja, davon habe ich auch schon mal gelesen. Allerdings geht es hier um einen Mercedes-Motor und da gab es noch nie solch einen Gerücht. Oder hast du eine Quelle dazu? Jetzt müsste sich nur noch einer die Mühe machen, sich als Ingeneur ausgeben und einen langen Text im Netz veröffentlichen. Dann ist der typisch deutsche wieder verunsichert und hat Angst um seinen tollen Motor.

Wisst ihr was? Jeder soll machen was er will !
Unser 116d wurde von 116ps auf 202 ps gechippt (der Motor hatte ab Werk hochgestreut)
330d von 245ps auf 312
Sprinter 109ps --> 180 ps

Und und und
Hatte noch nie Probleme damit und habe mächtig spaß beim fahren!

Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2016 um 11:42:37 Uhr:


...
Wisst ihr was? Jeder soll machen was er will !
Unser 116d wurde von 116ps auf 202 ps gechippt...

Verstehe...😁

SÖNMEZ Performance???

Zitat:

@olsql schrieb am 25. Mai 2016 um 11:51:56 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 25. Mai 2016 um 11:42:37 Uhr:


...
Wisst ihr was? Jeder soll machen was er will !
Unser 116d wurde von 116ps auf 202 ps gechippt...

Verstehe...😁

Schön, dass du es wieder ins lächerliche ziehst. Fakt ist, wir haben den Wagen neu gekauft und sofort optimiert. Aktuell hat er 130 Tkm und läuft nach wie vor ohne jegliche probleme und ohne Ölverbrauch zwischen den Intervallen.

@munition76

Ich würde einfach aufgeben.

Ich hatte auch mal einen Hund, der als Einziger nicht die Befehle -Sitz- und -Platz- lernen wollte.

Von der Sorte gibt es in diesem Thread leider einen Ticken zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen